• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeitraffervideo (Canon 550d)

kartoffelpuffer

Themenersteller
Hier ein kleines video von mir

http://vimeo.com/15099622
 
Hattest du bei jedem Shooting dein Laptop dabei, oder wie hast du das Ganze umgesetzt? Schönes Video :top:
 
Woow.. aber der 27.ten Sekunde einfach der Hammer :eek:
und das ist bestimmt nicht das erste zeitraffervideo das ich sehe.
Musik und fps einfach perfekt abgestimmt.

BTW: Schließe mich meinem Vorredner an, von wem stammt diese Musik?
(gerne auch per PN)

Lg Fritz
 
Hallo allle,
danke erstmal für die positiven Kommentare :rolleyes:

@pilpop
ich habe diese Video nicht wirklich geplant, sondern habe nur vor kurzem wieder ein Aufnahme gemacht und noch eine neue Technik zur Farbkorrektur "herausgefunden" und deshalb hatte ich gerade Lust so ein Video anzufertigen

@all
gemacht habe ich die Aufnahmen mit diesem "Intervall-Timer"
http://www.amazon.de/Fernausl%C3%B6ser-JJC-ersetzt-RS60-E-Pentax/dp/B003A7U8KC/ref=sr_1_5?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1285227252&sr=8-5

Musik: Philter - Flutterby
http://www.youtube.com/watch?v=59wU6rTGk-I
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
mach ich gerne
des Herz ist hier ne Zeitraffer Aufnahme vom Mond
Um den Mond zum Herz zu formen hab ich mir diese "Technik" benutzt
http://www.bokehmasterskit.com/

Allerdings habe ich mir dies ganz Billig aus Papier selber gebastelt.
Habe im Moment keine Bilder davon sonst würde ich welche hochladen...

Das ist ja toll, gleich mal bookmarken, gefällt mir ja äußerst gut mit den Herzen. :p Das würde ich ja zu gerne auch mal nutzen wollen. Danke für die Erklärung.
 
Bin über diesen Thread auf dein ENGLANDstudie Video auf Vimeo gestoßen. Das gefällt mir ausgesprochen gut. Die outtakes zwischendrin sind auch amüsant. Darf ich fragen, was du für Equipment auf der Fahrt dabei hattest? Teilweise wirkt es wie vom Schulterrig oder einer Steadicam.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Bin über diesen Thread auf dein ENGLANDstudie Video auf Vimeo gestoßen. Das gefällt mir ausgesprochen gut. Die outtakes zwischendrin sind auch amüsant. Darf ich fragen, was du für Equipment auf der Fahrt dabei hattest? Teilweise wirkt es wie vom Schulterrig oder einer Steadicam.

Viele Grüße,
Sebastian

Hey

mein "Equipment" war auf der Fahrt nur die Canon 550d
2 Objektive ( 50mm, 8mm) und an einem Tag habe ich mal ein Stativ bekommen von meinem "Fotografenfreund"
 
hallo,

ich finde das video auch super
kannst du noch mal etwas zu der technik mit dem mond sagen
ich hab mir mal den link angeschaut zu den bokemaster aber werde daraus nicht ganz schlau, kannst du eventuell noch mal bilder von der diy lösung posten?

gruß jan
 
Hey

mein "Equipment" war auf der Fahrt nur die Canon 550d
2 Objektive ( 50mm, 8mm) und an einem Tag habe ich mal ein Stativ bekommen von meinem "Fotografenfreund"

Wow. Das beeindruckt mich dann noch mehr. Bei den Aufnahmen hätte ich auf deutlich mehr Equipment (v.a. auf eine Steadycam) getippt!
Sehr tolle Arbeit.

Viele Grüße!
 
Sorry falls meine Frage dämlich ist :) - bin absoluter Anfänger an der 550D, habe sie erst seit 1 Woche. Die Zeitrafferaufnahmen, wie muss ich mir das vorstellen? Sind das einzelne FOTOS, die in ein Videoschnittprogramm eingelesen werden und daraus wird dann ein Film oder kommt aus der 550D bereits eine VIDEO-Datei?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten