• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Zeitrafferkamera

TiCar

Themenersteller
Hi,

ich habe n Auftrag bekommen, bei dem ich eine Baustelle als Zeitraffer über ca. 6 Monate aufnehmen soll. Nun bin ich gerade am überlegen ob ich dazu wirklich meiner 5D Mark³, die 700D oder mir sowas spzielles wie die Brinno Baustellenkamera noch kaufen soll.

Die Baustelle wird vom Nebengebäude zu der ich Zugang bekomme aufgenommen und müßte ich dann natürlich im Fall der 5D Mark³ oder 700D Verwendung diverse Wettereinflüsse (Regen, Schnee, ...) schützen, was bei der Brinno nur bedingt notwendig wäre.

Hat schon mal jemand Erfahrung mit so einer Brinno Baustellenkamera gemacht?
 
Es gäbe auch sog. "Wildkamera"s?!? - Seit kurzem sogar regelmässig beim Aldi:eek: (also inkl 3 Jahre Garantie etc:top:) - für ab 99€.

(Ich hatte nämlich zufällig mal gelesen, die Aldi WK mache für den Preis ihre Sache sehr anständig.)
 
reagieren die nicht normalerweise auf Bewegung?

Könnte ich mir etwas schwierig vorstellen auf die Entfernung hin.
 
Ich würde schon erwarten, dass solche Wildkameras generell auch Zeitrafferfunktion drin haben!?
Hier ->Link steht zumindest in den Spezifikationen zur Maginon WK3:

|Time Lapse | Ja | Intervall 5 Sek - 5Min |

---edit---
Wildkamera Timelapse Video eines "Hausbaus" bei youtube: www.youtube.com/watch?v=0V-LXQmUz4s
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Steigerung wäre die Brinno TLC 200 pro HDR mit optionalem Wetterschutzgehäuse. Hauptvorteil der 200 pro ist der gigantische Dynamikumfang von 115db (knapp 19 EV). Egal, ob pralle Sonne nebst schnellziehenden Wolken oder schummrige Nacht, der Sensor packt's. Die Cam liefert auf Knopfdruck ein ausgewogenes Video ohne große Helligkeitssprünge.
 
Eine Steigerung wäre die Brinno TLC 200 pro HDR mit optionalem Wetterschutzgehäuse. Hauptvorteil der 200 pro ist der gigantische Dynamikumfang von 115db (knapp 19 EV). Egal, ob pralle Sonne nebst schnellziehenden Wolken oder schummrige Nacht, der Sensor packt's. Die Cam liefert auf Knopfdruck ein ausgewogenes Video ohne große Helligkeitssprünge.

Das hört sich gut an, vor allem der Wetterschutz ist interessant. Damit müßte ich nicht die 5D Mark3 hinstellen und mir n Gehäuse basteln :-)
 
Grüß dich,
bin der gleichen Meinung, wie einer meiner Vorgänger. Wildkameras sind dafür optimal geeignet. Damit kannst du Zeitraffer Aufnahmen erstellen und hast vor allem auch noch in deiner Freizeit was davon. Wasserfest sind sie zudem meistens auch noch, was für die Baustelle natürlich wichtig ist. Hier kannst du eine, meiner Meinung nach, geeignete Kamera einsehen. Besitze diese selbst auch, jedoch nur für Wildaufnahmen.
Schöne Restwoche noch
LG Karl :)
 
Grüß dich,
bin der gleichen Meinung, wie einer meiner Vorgänger. Wildkameras sind dafür optimal geeignet. Damit kannst du Zeitraffer Aufnahmen erstellen und hast vor allem auch noch in deiner Freizeit was davon. Wasserfest sind sie zudem meistens auch noch, was für die Baustelle natürlich wichtig ist. Hier kannst du eine, meiner Meinung nach, geeignete Kamera einsehen. Besitze diese selbst auch, jedoch nur für Wildaufnahmen.
Schöne Restwoche noch
LG Karl :)

Es kommt halt immer auf den Anspruch an. Soll es eine reine Dokumentation sein, dann ist das wohl ok. Die Bildqualität ist aber deutlich schlechter, als bei jeder einfachen Kompakten z.B. einer IXUS.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1706916

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1754209
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten