• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Zeitrafferaufnahmen in Lighroom

jiminycricket87

Themenersteller
Hallo,
hat jemand eine Idee für folgendes Problem:

Ich habe eine Zeitrafferaufnahme vom Sonnenaufgang gemacht.
Die Bilder sehen natürlich jetzt sehr unterschiedlich aus. Die, die ich gegen 6 Uhr gemacht habe sind viel dunkler als die um 8, 9 oder 10 Uhr - ist ja klar.
Aber es wäre toll wenn es eine Möglichkeit gäbe zu sehen, wie die Bearbeitung in Lightroom auf die verschiedenen Fotos sich auswirken - GLEICHZEITIG
Ich habe es bei einem Bild mal ausprobiert, bis ich zu frieden war und mir dann ein viel dunkeres Bild vorgenommen, per Einstellungen Kopieren habe ich die Veränderung auch aufs andere Bild angewendet - und es sah grauenvoll aus.

Habt ihr da paar Tips für mich?

Gruß, Manuel
 
Autosync wurde ja schon erwähnt. Ich hab das bisher immer so gemacht, dass ich erstmal nur z.B. jedes zehnte oder jedes zwanzigste Bild in eine Schnellsammlung gepackt habe (oder im Extremfall nur das erste und letzte der Sequenz) und dann in der Schnellsammlung editiert habe (alle selektiert, Autosync an).

Wenn man den Filmstreifen dann ganz groß zieht, hat man eine relativ gute Übersicht darüber, wie sich die Bearbeitung auf die verschiedenen Bilder auswirkt.

Wenn man fertig ist, dann eben nochmal die Enstellungen auf alle anderen Bilder synchronisieren oder kopieren.

P.S. Falls das nichts wird, weil die Bilder zu unterschiedlich sind, muss man auf andere Tricks zurückgreifen, z.B. die Einstellungen zwischen den Bildern kontinuierlich ändern - dafür gibt es Tools wie z.B. "LRTimelapse".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten