• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeitraffer - Welches Programm für die Einzelbilder?

Moritzell

Themenersteller
Guten Abend.

(Mal wieder ein Thema, bei dem ich echt keinen Plan habe, in welches Forum es gehört. Seid bitte nachsichtig und verschiebt es, falls nötig.)

Da ich letztens entdeckt habe, dass es im Eos Utility auch eine Timer-Funktion gibt, finde ich jetzt immer mehr Gefallen für Zeitraffer Videos.
Bisher habe ich die Bilder aus Raw in Jpg entwickelt und danch mit Quick Time zu einem Zeitraffer Video gemacht. Das Entwickeln dauert zwar meistens 1-2h, aber es läuft :D

Nun habe ich das Problem, dass die Frameraten in Quicktime nicht so meinen Vorstellungen entsprechen. Denn zwischen den 23 FPS und den 15 FPS klafft ein (aus meiner Sicht) recht großes Loch.
Den mein Video wäre bei 23 etwas zu schnell, wass die Stimmung versauen würde und bei 15 einfach nur zu ruckelig.

Was mir an Quicktime aber gut gefällt sind die vielfältigen Export möglichkeiten, vorallem aber das Speichern in HD.

Gibt es ein Programm
(Bitte nichts, was mehr Videobearbeitung als ein Programm zum erstellen eines Zeitraffers ist),
bei dem ich die Bildfolge manuell bestimmen kann, das Video aber auch in HD speichern kann?

Ich würde mich freuen, wenn jemand die Antwort wüsste ;)
 
Ja?

Heise schrieb:
(...) das beiliegende Tool jpg2avi ermöglicht das Umwandeln der Einzelbilder in ein Video, etwa für Zeitraffer-Darstellungen (...)

Heise schrieb:
Bildbetrachter, der alle JPEG-Bilder in einem Ordner als Stopmotion-Film abspielt

So - was kann man daraus lernen: doch Videoschnittprogramm sinnvoll.
Gäb es einen Workaround? Sicher! Screenrecorder in Verbindung mit einem Programm, was alle JPEG-Bilder in einem Ordner als Stopmotion-Film abspielt.

Heise verzeichnet fast 27000 Programme, Webdienste und PDF-Bücher. Zumindest ist das immer ein guter Hinweis. Klar, auch so ein Verzeichnis hat lücken. Aber für den ersten Wurf...
 
Du kannst mir VirtualDub über File=>Open eine Image-Sequenz öffnen. Dann kannst du den Codec einstellen (Video => Compression) und die Framerate über Video => Frame Rate. Auflösung ändern über Filter => Add => Resize. Dann File => Save Avi
 
Da gäbe es noch ein kleines, simples Programm namens "JPEG2AVI", es kann wirklich nur das was sein Name aussagt, bietet aber genügend Möglichkeiten.

Gruß manfred
 
wieso nutzt du nicht standardmäßig 25fps damit das video immer schön flüssig bleibt und änderst den intervall abstand? so mach ich das im mom. und das video bleibt wenigstens immer schön flüssig.

nagut zugegebener maßen änder ich manchmal zwischen 23-27 fps. ich mach das aber alles in final cut.
back to the point: hast du photoshop cs3 extended?

wenn ja, dann lade alle bilder im stapel, anschliesend fenster-->animation. da änderst du es in ner framebasierte animation und fügst alle ebenen ein. dann datei-->exportieren-->video rendern. anschließend alle settings auswählen. da kannst du stufenlos die framerate einstellen.

nicht verstanden? frag nochmal nach oder beratschlage google ;)
 
Dann hast du nicht richtig geguckt! Siehe Bild. Müsste mit All Types aber auch gehen, einfach das erste Bild der Sequenz auswählen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten