• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeitraffer von Gewitter

Rispe

Themenersteller
Hallo miteinander,

ich habe eine Zeitrafferaufnahme von mehreren Stunden mit einem Intervall von 5 Sek und 4 Sekunden Belichtungszeit von einem Gewitter gemacht. So habe ich praktisch alle Blitze drauf, diese sind dann aber immer nur ein Frame lang.

Deshalb suche ich ein Programm oder eine Anleitung für Premiere, wie ich einen bestimmten Frame oder noch besser einen Ausschnitt davon mehrere Frames lange zeigen kann. Vielleicht weiß ja jemand, wie man das möglichst einfach mit Premiere machen kann oder kann mir ein Programm nennen, bei dem ich die Länge jedes Frames einzeln einstellen kann. Bei Premiere habe ich bisher nur die Möglichkeit gefunden, vor Einfügen der Einzelbilder die Framelänge einmalig festzulegen.

Vielen Dank!

Schöne Grüße
 
Mit Premiere kenn ich mich nicht aus, aber bei den Magix, Corel und Ulead Programmen kann man Bilder einfügen, die werden dann standardmäßig mit 2sec oder so eingefügt, und hinterher kann man dann Framegenau die Zeit einstellen die man gerne hätte. Würde mich aber wundern wenn das bei Premiere nicht gehen würde . Weil das dem Programm doch grundsätzlich egal ist ob man nen Video, Bild oder Grafik einfügt. Man kann von allem die lange bestimmen, sonst wäre es ja kein bearbeitungsprogramm sondern nur nen zusammenschneidprogramm :ugly:
Bei Magix und Co kann man halt jeweils auf den clip klicken und dann an den Seiten mit der Maus auseinander ziehen oder zusammen drücken....bzw Doppelklick auf den clip und dann der Eingabe .
 
Habe Premiere (Pro) vor einigen Jahren benutzt, diese Funktionen haben sich aber sicher nicht sehr verändert. Grundsätzlich brauchst du nur vor und nach dem gewünschten Frame schneiden, das Ende des Frames mit der Maus fassen und in die Länge ziehen. Am besten den Frame in eine eigene Spur verschieben, dann ist dir der Rest der Aufnahme nicht im Weg.

Zum Croppen brauchst du ja nur vergrössern und dann in die richtige Position schieben.
Kannst du entweder über Schieberegler/num. Eingabe machen oder im Monitor Panel einfach mit der Maus verschieben.

Für Elements: http://help.adobe.com/en_US/premiereelements/using/WS09e4b3c48f3a79fc19b622510385d4355c-7da8.html
Für Pro: http://help.adobe.com/en_US/premierepro/cs/using/WSC7A162B6-6EF1-49e1-8622-8127366710BB.html


Falls du mit "einen Ausschnitt davon mehrere Frames lange zeigen" meinst, dass dieser Bereich über den Schirm "wandern" soll: wie beschrieben croppen, in eine eigene Spur legen und in den Vordergrund (in der Timeline nach oben) verschieben.


MfG
 
Nur so eine Idee Einfach mehrere Videoebenen erzeugen und die Aufnahme mehrfach einfügen jeweils um einen Frame verzögert. Die oberen Ebenen dann auf negativ multiplizieren stellen und du müsstest bei dem gewünschten Ergebnis herauskommen. Die leeren Frames natürlich vorher löschen.
 
Danke für die schnellen Antworten.

Mehrere Spuren zu benutzen und vorher schnippeln ist eine gute Idee und so werde ich es auch erst einmal probieren.

Festlegen der Standarddauer würde mir hier nicht helfen, da ich ja nach dem Festlegen der Standarddauer und Einfügen der Frames die Länge einzelner Frames ändern wollte. Auf Schnippeln und in die Länge ziehen bin ich irgendwie nicht gekommen, ist sicherlich die einfachste Methode.

Croppen meinte ich nicht, ich meinte lediglich, dass z.B. der gerade erschienene Blitz auch noch auf den nachfolgenden Frames zu sehen ist, während der Rest aber fortschreitet. Vielleicht bekomme ich das gelöst, indem ich mehrere Spuren gleichzeitig ablaufen lasse und den Teil, der nicht auf den nachfolgenden Frames erscheinen soll, maskiere.

Aber ich probiere es erst mal mit mehreren Spuren und werde mich wieder melden, wenn es Projekt fertig ist, solange nich noch weitere Fragen aufkommen.

Danke und Gruß
 
Croppen meinte ich nicht, ich meinte lediglich, dass z.B. der gerade erschienene Blitz auch noch auf den nachfolgenden Frames zu sehen ist, während der Rest aber fortschreitet.

Da komm ich nicht ganz mit. Was soll "fortschreiten?" Ist ausser den Blitzen sonst noch Bewegung im Bild die du erhalten möchtest? Kannst sicher zwei Spuren überlagern und als Verrechnungsmethode sollte es etwas wie "Wenn heller" geben.


MfG
 
Das sind drei Fotos bearbeitet in Photoshop CS5 das erste als Hintergrund Ebenenstil Normal 100% die darüber liegenden negativ multipliziert. Denke diese Einstellungen sind in Premiere auch möglich.
Leider ein wenig bewölkt deswegen nicht ganz ideal. Wenn du nicht gefragt hättest wäre das Bild wohl schon im Mülleimer.
Links unten sieht man eine Spiegelung da ich Gegenwind hatte konnte ich leider das Fenster nicht öffnen ohne das Zimmer unter Wasser zu setzen. Es geht nur um die verwendete Einstellung zum verbinden der Ebenen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll "fortschreiten?" Ist ausser den Blitzen sonst noch Bewegung im Bild die du erhalten möchtest? Kannst sicher zwei Spuren überlagern und als Verrechnungsmethode sollte es etwas wie "Wenn heller" geben.

Ja genau, die Bewegung der Wolken soll erhalten bleiben und die Blitze sollen halt nicht nur einen Frame lang zu sehen sein, sondern vllt 3-5 (muss ich noch ausprobieren). Einfach damit man sie vernünftig wahrnimmt. Wenn ich die Länge des gesamten Frames (ohne eine zweite Spur) erhöhe, würde ja die Bewegung der Wolken für einen kurzen Moment auch stoppen, das soll nicht sein.

Das sind drei Fotos bearbeitet in Photoshop CS5 das erste als Hintergrund Ebenenstil Normal 100% die darüber liegenden negativ multipliziert. Denke diese Einstellungen sind in Premiere auch möglich.
Leider ein wenig bewölkt deswegen nicht ganz ideal. Wenn du nicht gefragt hättest wäre das Bild wohl schon im Mülleimer.
Links unten sieht man eine Spiegelung da ich Gegenwind hatte konnte ich leider das Fenster nicht öffnen ohne das Zimmer unter Wasser zu setzen. Es geht nur um die verwendete Einstellung zum verbinden der Ebenen.

Danke, ich versuche es erst mal mit zwei Spuren übereinander und gucke mal, wie man die am besten verrechnen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal zum Verständniss.
Du hast zb auf Bild 1,2,3 nur Wolken , auf Bild 4 ist ein Blitz und auf Bild 5,6 und 7 sind wieder nur Wolken.
Und du willst jetzt das der Blitz nicht nur auf dem 4ten Bild ist, sondern auch auf den Bildern 2,3,5,6?!
Oder sollen die wolkenbilder jeweils ein Frame lang sein und dann quasi die Zeit beim blitz stoppen und nur das blitzbild 5 frames lang sein?
 
Du hast zb auf Bild 1,2,3 nur Wolken , auf Bild 4 ist ein Blitz und auf Bild 5,6 und 7 sind wieder nur Wolken.
Und du willst jetzt das der Blitz nicht nur auf dem 4ten Bild ist, sondern auch auf den Bildern 2,3,5,6?!

So soll es sein.

Aber ich habe jetzt ja genügend Durchführungsvorschläge bekommen und hoffe, das ich die nächsten Tage endlich mal dazu komme, das ganze in die Tat umzusetzen!

Vielen Dank für die Infos soweit!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten