• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

zeitraffer programm?

Sp1

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich wollte mal versuchen ein zeitraffer bild zu machen. Habe jedoch gelesen dass mit dem Magic Lantern Programm die kamera schaden davon tragen kann. Ich wollte wissen, ob das ernst zunehmen ist?
Wenn ja, gibt es da alternativen?

Mfg

Ps: habe eine Eos 550d
 
http://www.youtube.com/watch?v=zLthvLLtyMU

hier die hab ich gemacht alle 5 sec ein bild allerdings auch mit einem Timer! hab 50 € dafür bezahlt und am ende mit VirtualDub verarbeitet Klick hier für das Tutorial
 
wenn du für timelaps keine fernbedienung hast kannst du das auch mim rechner über usb machen.
das prog verwende ich auch ziemlich oft. soll anscheinend jede camera erkennen (erkennt sogar meine d3100), und es ist freeware ;-)

http://www.diyphotobits.com/download-diyphotobitscom-camera-control/

vorteil auch da ist du kannst die bilder direkt auf den rechner laden lassen und musst keine große Speicherkarte haben!

der greenrich wars

habe es mit einer Canon Powershot G3 probiert. Er erkennt zwar die Kamera das ist aber dann auch alles. gibt es eine "Bedienungsanleitung" für das Programm.
 
geht auch kostenlos und ohne Timer, gerade mit der 550D.

Entweder via Tethered Shooting oder mit der Kamerasoftware Magic Lantern. Damit habe ich auch meine Timelapse-Videos gemacht.

Tolle Funktion von Magic Lantern: Man kann Bilder machen ohne dass die Mechanik sich bewegt. Das spart bei Timelapse-Aufnahmen schnell einige Tausend Auslösungen.
 
Tolle Funktion von Magic Lantern: Man kann Bilder machen ohne dass die Mechanik sich bewegt. Das spart bei Timelapse-Aufnahmen schnell einige Tausend Auslösungen.

Hm hast du da mal einen Link, wo das näher beschrieben wird?
Wird da irgendwie auf Filmmode oder so geschaltet oder wie machen die das mit dem Spiegel/Verschluss ? Geht dann RAW noch ?
 
Raw geht meines Wissens nichtmehr, aber das halte ich bei Timelapse eh für nicht unbedingt notwendig.

Wie genau das funktioniert kann ich Dir nicht sagen, es werden dann auf der Karte .422-Dateien gespeichert und das Ganze funktioniert nur im Liveview. Natürlich sind diese Bilder ohne Auslösen nur eine Option, Magic Lantern kann auch Timelapse mit ganz normaler Funktion der Mechanik. Die Intervalldauer kann man von 1sek bis hin zu 480min einstellen.

Hier ein Link:

http://magiclantern.wikia.com/wiki/Unified/DE
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten