• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeitraffer mit DSLR: 5DII und 550D

Finalcut Pro -> Benutzereinstellungen -> Standbilddauer

Da kann man festlegen wie lange ein Importiertes Bild sein soll.
 
Hey, geht problemlos mit QuickTime 7, solltest du OS X 10.6 (daher QuickTime X) haben kennt QT diese Funktion leider nicht mehr -> QT 7 installieren. Wie das bei 10.6 geht steht hier. http://support.apple.com/kb/HT3678?viewlocale=de_DE
Solltest du noch unter 10.5 arbeiten befindet sich in QuickTime 7 der menüpunkt "als Bildsequenz zusammenfügen" entweder unter "Datei" oder "Ablage" bin mir gerade nicht sicher.
Anschließend wählst du die Bilddateien aus und gibst die finale Framerate an.
Fertig. ;)
 
Danke für den Hinweis, aber ich denke nicht, dass er jedes Bild einzeln importieren möchte ;)


Reicht wenn man den ganzen ordner reinzieht und den anschliessend auf die timeline legt. Aber mehr sinnfreie kommentare helfen beim problem bestimmt weiter :D
 
Hab heute Nachmittag mein erstes Zeitraffer Video erstellt, alle 20 Sekunden ein Bild, und das dann den ganzen Tag lang. Gesteuert vom Netbook mit der EOS Utility.

Das Video hab ich dann mit VirtualDub (Freeware). Alle Bilder mit fortlaufender Nummerierung in einen Ordner, dann in VirtualDub Datei --> Video öffnen und das erste Bild öffnen. Alle weiteren werden direkt als frames importiert. nun einfach das Video als AVI (oder einem anderen beliebigen Ausgabeformat) speichern und fertig. Weiß nur leider nicht, ob es VirtualDub auch für Mac gibt...

Gruß Stephan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten