• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeitraffer des Nachthimmels

Fotofreak :)

Themenersteller
Hey ich hab aus ca. 531 Einzelaufnahmen ein kleines Video, des Nachthimmels zusammengestellt. Ich hoffe es gefällt euch.:D

http://www.youtube.com/watch?v=CucPDROuW74
 
Also ich hätte etwas weitwinkliger aufgenommen bzw vllt etwas landschaft mit reingenommen, oder einen referenzpunkt, zudem finde ich sind die abstände zwischen den einzelnen bildern zu lang gewählt, deshalb ruckelt es so.

Habe auch vor die Tage eins zu machen, kann es dir ja dann wenn es was wird mal zeigen.

Ich denke von den Einstellungen haben sich bei mir bewährt: 17mm, Blende 2.8, iso 1250, belichtungszeit 15 sekunden. (Canon 600D) Damit erreiche ich das viele Sterne eingefangen werden, aber es gleichzeitig nicht zu sehr rauscht.

Kann dafür auch mal ein Beispielbild hochladen bei interesse.

mfg
 
Hey danke für die Antworten und den Tipp mit der Bildrate. Ich werde das bei meinem nächsten Video berücksichtigen. :D

@Dtex Ich würde mich freuen wenn du ein Beispielbild hochladen würdest.
 
Hey danke für die Antworten und den Tipp mit der Bildrate. Ich werde das bei meinem nächsten Video berücksichtigen. :D

@Dtex Ich würde mich freuen wenn du ein Beispielbild hochladen würdest.

Dann wünsch mir gutes Wetter die nächsten Tage, dann folgt bestimmt bald eins :)
Edit: Hab gestern eins gemacht, leider nicht so lange, hatte nur eine Stunde Zeit und es war teils bewölkt, aber könnte dennoch ganz gut sein...lasse es gerade rendern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

mit Full HD sieht das ganz schön gut aus. Kannst Du dazu einige Infos geben zu den Kameraeinstellungen und zu deinem Setup. Ich habe mich gestern Nacht auch an einem Zeitraffer versucht mit meiner alten 30D. Leider hat die Batterie während der Serie schlapp gemacht. Machst Du bei Deinen Belichtungen dann eine automatische Rauschunterdrückung? Mit welchem Programm machst Du dann den Zeitraffer. Ich versuche mich gerade ein wenig mit VirtualDubMod.

Gruß Olaf
 
@Dtex Hey dein Video ist echt gut geworden. Ich würde mich auch über ein paar Infos deiner angewendeten Aufnahmeeinstellungen freuen.:D
 
Aaaalso:

- 17mm
- F2.8
- 15 Sek.
- Iso 1600 (1250 geht auch mit ml)

Hatte bei dem Video nur eine Stunde zeit, für 240 Bilder. Macht 10 Sekunden bei 24 pro Sekunde, habe es dann gestreckt auf 30 Sekunden.

Bearbeitet (sehr essentiell bei diesem Setup) mit Lightroom und dann in Adobe After Effects zu einem Video gemacht.

mfg
 
Sieht gut aus. Machst Du das noch über Raw oder als Jpeg. Ich habe letzte Woche versucht das ganze mit RAW zu machen bin aber schnell wegen der Menge an Daten auf JPeg umgeschwenkt (ich weiß, eigentlich ein Unding:D). Ich wollte eine ganze Nacht aufnehmen, aber nach ca 400 Bildern mit 40sek Abstand war die Batterie leer. Der Postboote hat aber schon das Netzteil im Auto;).
 
Sieht gut aus. Machst Du das noch über Raw oder als Jpeg. Ich habe letzte Woche versucht das ganze mit RAW zu machen bin aber schnell wegen der Menge an Daten auf JPeg umgeschwenkt (ich weiß, eigentlich ein Unding:D). Ich wollte eine ganze Nacht aufnehmen, aber nach ca 400 Bildern mit 40sek Abstand war die Batterie leer. Der Postboote hat aber schon das Netzteil im Auto;).

Ich schieße meistens in JPEG, weil Raw kann ich auf meine 16gb karte nur so ca 600 Bilder packen...

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten