• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeitgesteuerter (Fern-)Auslöser

  • Themenersteller Themenersteller jmbaudach
  • Erstellt am Erstellt am

jmbaudach

Guest
Hallo Forum, ich habe gesehen, daß es für den Fernauslöseranschluß der einstelligen Kamera-Serie einen zeitgesteuerten Auslöser gibt.
Gibt es ein vergleichbares Produkt auch für die kleineren Serien? Meine bisherigen Recherchen diesbezüglich waren negativ.
Ich möchte bspw. einstellen können, daß stündlich ein Bild gemacht wird.
Wenn es kein fertiges Gerät gibt, hat vielleicht einer von Euch ein derartiges Gerät mal selbst gebaut oder aus anderen Komponenten erstellt?
 
Hallo Forum, ich habe gesehen, daß es für den Fernauslöseranschluß der einstelligen Kamera-Serie einen zeitgesteuerten Auslöser gibt.
Gibt es ein vergleichbares Produkt auch für die kleineren Serien? Meine bisherigen Recherchen diesbezüglich waren negativ.
Ich möchte bspw. einstellen können, daß stündlich ein Bild gemacht wird.
Wenn es kein fertiges Gerät gibt, hat vielleicht einer von Euch ein derartiges Gerät mal selbst gebaut oder aus anderen Komponenten erstellt?

möglich wäre TC80N3 mit Klinke versehen, aber, ob der durchläuft ? denke der hat maximal 99 Stunden oder 99 Tage ?

möglich wär einen Adit oder RS60E3 anzuzapfen und mittels Timer NE555 alle Stunde auszulösen, vielleicht gibt es fertige Timerbausätze bei Conrad ? als Schalter ginge ein OC Transistor(Polarität beachten) auch ein Pocket PC könnte es machen

loeten640.jpg


kabel6.jpg
 
Danke jar!
So einen Sharp habe ich auch noch. Hat aber eine etwas andere Modellbezeichnung. Muss ich mal suchen... :confused:
Wie steuere ich denn den Transistor dann mittels SW an?
Werde wohl am besten mal Deine HP durchforsten...
 
Danke jar!
So einen Sharp habe ich auch noch. Hat aber eine etwas andere Modellbezeichnung.Wie steuere ich denn den Transistor dann mittels SW an?

mit einem anderen das wird schwer, weil die "anderen" kennen zwar Peek und Poke, aber ich nicht die freien Ports und nicht den ASM Befehlssatz, falls nötig

für den PC1500(A) gibt es halt Pläne im Netz
 
Hallo!
Der TC-80N3 Timer erfüllt völlig den Bedarf.
Man stellt die gewünschten 60 minuten pause ein,
die Auslösezeit UND WICHTIG
den Bildzähler auf 00. Bildzähler auf 00 heisst mehr oder weniger unendliche Anzahl Aufnahmen. Er werkelt dann solange bis nach 3 Jahren die Batterie zu Ende ist oder man ihn wieder abstellt.
DEr Timer hat einen N3 Stecker und die Kamera einen 2.5mm Stereo Eingang.
Das Problem kann leicht gelöst werden:

Der TC-80N3 Timer kann mit einem
einfachen Adapter zum Anschluß and die 400er
erweitert werden. Der Adapter erlaubt
den Anschluß des Timers an CAnon 300D, 350D und 400Xt.
Der Timer wird dadurch NICHT modifiziert und kann auch für
alle anderen Canons verwendet werden.
Infos zum Adapter gibts hier:
http://www.werbeagentur.org/oldwexi/TC80N3g.html

Gerald
 
Zuletzt bearbeitet:
Der TC-80N3 Timer kann mit einem
einfachen Adapter zum Anschluß and die 400er
erweitert werden. Der Adapter erlaubt
den Anschluß des Timers an CAnon 300D, 350D und 400Xt.
Der Timer wird dadurch NICHT modifiziert und kann auch für
alle anderen Canons verwendet werden.
Infos zum Adapter gibts hier:
http://www.werbeagentur.org/oldwexi/TC80N3.html
Gerald


guter Hinweis für Nichtbastler :top: für alle anderen

http://www.antitux.de/Download/anleitung.pdf

ich würde dem N3 Stecker eine 2,5mm Kupplung verpassen 10cm Kabel dran lassen und an der anderen Seite einen 2,5mm Stereostecker bauen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten