• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeitdiebe...

rennfahrersepp

Themenersteller
Liebe Leute!

Ich habe in den letzten Monaten einen Teil meiner analogen Ausrüstung verkauft. Anfangs über Inserate in einschlägigen Zeitschriften und Foren, später nur mehr über Ebay. Einen Teil habe ich behalten und werde ich auch nicht verkaufen.
Der Verkauf gestaltete sich mühsamer, als ich gedacht hatte, nicht weil die Dinge nicht gekauft wurden, sondern, weil es in unserer Welt offenbar jede Menge "Zeitdiebe" gibt.
Was ich darunter verstehe, möchte ich kurz an einem kleinen Beispiel erläutern: ich inseriere eine komplette Spiegelreflexausrüstung, es meldet sich ein älterer Herr. Das Telefonat dauert schon mal 1/2 Stunde, der Herr scheint viel Zeit zu haben und erzählt mir, was er alles an Ausrüstung hat, wie lange er schon fotografiert,....
Er kommt vorbei...."ah, was haben sie da! so eine hatte ich auch mal!"....innerhalb einer Stunde grabbelt er meine komplette Ausrüstung ab, schaut durch jedes Objektiv, erzählt mir, was die Teile alles können, was er nicht alles hat,.....
Nach einer Stunde schaue ich schon auf die Uhr und bewege mich zur Tür.....schliesslich kauft mir der Herr doch noch einen Telekonverter um 30,- Euro ab.....
Solche Termine waren bei Gott kein Einzelfall! Ein Grossteil der Leute kam offenbar nur vorbei, um Smalltalk zu führen und mir zu erzählen, was sie nicht an Ausrüstung besitzen.
Den letzten Herrn habe ich freundlich aber bestimmt zur Tür hinausgeleitet, nachdem er mir beinahe eine Hasselblad auf den Boden geknallt hätte....
Nach diesen Erlebnissen habe ich es vorgezogen, die restlichen Teile nur mehr gegen Versand (also ohne direkten Kundenkontakt) anzubieten, bzw. überhaupt zu behalten.
 
AW: Zeitdiebe.....

Was ich darunter verstehe, möchte ich kurz an einem kleinen Beispiel erläutern: ich inseriere eine komplette Spiegelreflexausrüstung, es meldet sich ein älterer Herr. Das Telefonat dauert schon mal 1/2 Stunde, der Herr scheint viel Zeit zu haben und erzählt mir, was er alles an Ausrüstung hat, wie lange er schon fotografiert,....
Er kommt vorbei...."ah, was haben sie da! so eine hatte ich auch mal!"....innerhalb einer Stunde grabbelt er meine komplette Ausrüstung ab, schaut durch jedes Objektiv, erzählt mir, was die Teile alles können, was er nicht alles hat,.....
Nach einer Stunde schaue ich schon auf die Uhr und bewege mich zur Tür.....schliesslich kauft mir der Herr doch noch einen Telekonverter um 30,- Euro ab.....


Andere freuen sich, wenn sie mal Geschichten der älteren Semester zu hören bekommen und auch ein kleiner Verkauf nicht unpersönlich rein über Internet / Post abgewickelt wird.
:rolleyes:
 
AW: Zeitdiebe.....

Sehe ich auch so!

Wenn dich zwischenmenschliche Konversationen so erheblich stören, solltest du dich vielleicht wirklich auf den Versand beschränken. Ich glaube bis jetzt nicht, dass es jemand darauf angelegt hat, dir deine wertvolle Zeit zu stehlen. Vielleicht war es eher Freundlichkeit, die bei dir eben auf Ablehnung stieß.
 
AW: Zeitdiebe.....

Sehe ich auch so!

Wenn dich zwischenmenschliche Konversationen so erheblich stören, solltest du dich vielleicht wirklich auf den Versand beschränken. Ich glaube bis jetzt nicht, dass es jemand darauf angelegt hat, dir deine wertvolle Zeit zu stehlen. Vielleicht war es eher Freundlichkeit, die bei dir eben auf Ablehnung stieß.

Ich gehöre selber sicher nicht zu den unfreundlichen Menschen und habe auch nichts gegen Smalltalk, aber speziell die Freunde einer deutschen Kameramarke scheinen eine eigene Art zu haben, andere Leute mit ihrem Wissen zu beglücken. Vorallem scheuten manche nicht davor zurück, alles was irgendwie nach Kamera aussah, mit den Händen zu begutachten.
Ich hatte im März begonnen, die Sachen zu inserieren. Es waren einige Teile dabei, die meiner Meinung nach wirklich interessant waren. u.a. gab es ein paar lichtstarke Telebrennweiten (2,8/280 und 2,8/400). Beide Objektive waren praktisch neuwertig und es riefen unzählige Leute deswegen an. Mindestens 10 haben die Teile begrapscht, durchgeguckt und mir alles über diese Objektive erzählt. Das 280er hat schliesslich ein Japaner über Ebay gekauft, das 400er hab ich mir schlussendlich behalten.
 
AW: Zeitdiebe.....

Problem erkannt - Problem gebannt. Ein geschäftliches Telefonat dauert bei mir nicht länger als 2 Minuten (außer das eine Mal damals in der Telekom-Warteschleife :rolleyes:). Wenn irgend jemand anfängt dir seine Ausrüstung aufzuzählen unterbrich ihn einfach und frage konkret ob er an irgendwas Interesse hat und was jetzt noch den Ausschlag für oder gegen einen Kauf geben würde.
Ich schreibe hauptsächlich deshalb eine Antwort weil ich selbst betroffen bin und mich auch mal ausheulen wollte: Mein Freund ist auch so einer der nachher mit den netten Leuten beim Nachbar deren Tante landet... da er so wenig Zeit hat nervt es mich furchtbar wenn er mit sinnlosem Gequatsche mit Fremden den halben Tag vertrödelt. Da er sich davon nicht abbringen lässt lass ich ihn kaum noch ans Telefon :ugly:
Jedenfalls dein Problem erscheint mir da bedeutend geringer: Du hast es doch selbst in der Hand. Klar, es kommt vielleicht mal vor dass einer deiner Gesprächspartner sich schnell abgefertigt vorkommt - aber wann wird das negative Auswirkungen haben? Nie, denn ihr habt ja sonst gar nichts miteinander zu tun.

PS: Wenn ich mal was loswerden will melde ich mich nicht auf Verkaufsanzeigen sondern schreib ins Forum ;)
 
AW: Zeitdiebe.....

Problem erkannt - Problem gebannt. Ein geschäftliches Telefonat dauert bei mir nicht länger als 2 Minuten ... da er so wenig Zeit hat nervt es mich furchtbar wenn er mit sinnlosem Gequatsche mit Fremden den halben Tag vertrödelt. Da er sich davon nicht abbringen lässt lass ich ihn kaum noch ans Telefon :ugly:...

Ja, es ist schlimm geworden... In Zeiten von Telefon-"Flatrate" haben sich natürlich üble Telefoniergewohnheiten entwickelt. Geduld und Freundlichkeit am Telefon werden gnadenlos mit Zeitdiebstahl bestraft.

---> "Wir müssen schneller sprechen, mein Akku ist gleich alle." :D
 
AW: Zeitdiebe.....

Problem erkannt - Problem gebannt. Ein geschäftliches Telefonat dauert bei mir nicht länger als 2 Minuten (außer das eine Mal damals in der Telekom-Warteschleife :rolleyes:).

Ich bin langsam auch der Meinung, dass man die Qualität einer bestehenden Geschäftsverbindung an der Telefonzeit messen kann (aber erst nach dem Erstbeschnuppern) - je kürzer, desto effektiver und Gewinnbringender.

Und auch bei eBay gibt es die Zeitdiebe:

"Ist bei dem Objektiv auch die Schutzkappe vorne und hinten dabei?" (ist so auf dem Foto abgebildet und steht auch in der Artikelbeschreibung).

"Was ist bei dem Gerät defekt" (steht auch lang und breit in der Artikelbeschreibung).

"Bitte schnell liefern" und Zahlung und erst recht die Bewertung verschlabbern.

Bernd
 
AW: Zeitdiebe.....

Interessant ist oft, dass die Dauer des geschäftlichen Erfolgs oft indirekt mit der Länge des Verkaufsgesprächs proportional ist. Ich weiss auch meine Geschichten zu berichten: der Verkauf meiner Hasselblad um 2200,- Euro dauerte genau 5 Minuten. Der Käufer kam, sah und kaufte.
Der Verkauf eines Polfilters um 20,- Euro dauerte hingegen 3 Telefonate und schliesslich eine Stunde, ehe ich den Käufer freundlich aber bestimmt dazu aufforderte, er solle sich nun entscheiden.
Übrigens: technikverliebte Rentner stellen eine höhere Gefahr für Ausrüstungen dar als dreijährige Knirpse.
 
AW: Zeitdiebe.....

Hallo und guten Tag,

für mich persönlich habe ich schon vor langer Zeit beschlossen, KEINE Kleinanzeigen mehr um etwas zu verkaufen und KEINE Kamerabörsen, Flohmärkte, Sammlerstammtische, etc.
Technik "verliebte" Rentner mit viel Zeit sind dabei noch die Schokoladenseite vom Keks.
Richtig übel wird es wenn über Tage (!) irgendwelche Schwätzer anrufen die einfach nur quatschen wollen und eigentlich nie etwas kaufen, oder (meist) ausländische Mitbürger die alles gerne für 1€ kaufen möchten aber gerade keine Zeit oder Auto haben und fragen ob man Ihnen den Krempel nicht vorbei bringen kann.

Im allgemeinen bin ich ein umgänglicher Typ, aber mit Kleinanzeigen bzw. den Typen die sich davon angesprochen fühlen komme ich einfach nicht klar.
Deshalb Verkäufe nur noch hier im Forum oder in der Bucht... gerade in der Bucht erreicht man deutlich mehr Leute als durch die Tageszeitung, wodurch teilweise Preise erreicht werden die ich in dieser Höhe nie erwartet hätte.

euer Reigam
 
AW: Zeitdiebe.....

Und auch bei eBay gibt es die Zeitdiebe:

"Ist bei dem Objektiv auch die Schutzkappe vorne und hinten dabei?" (ist so auf dem Foto abgebildet und steht auch in der Artikelbeschreibung).

Bei Ebay kann ich mir Gott sei Dank die Zeitdiebe vom Leib halten, indem ich auf so dumme Fragen nicht antworte. Kritisch wird es, wenn so ein entschlussfauler Zeitdieb dann einmal im Haus ist und sich nicht entscheiden kann, ob er einen Telekonverter nehmen soll oder doch ein längeres Tele, mir Testergebnisse aus Fotozeitschriften zitiert und auf eindeutige Zeichen wie auf-die-Uhr-schauen oder Tür-öffnen nicht reagiert. Interessant ist, dass oft bei Verkäufen, wo es um Minimalbeträge geht (Filter, Billligstobjektive) die Entscheidungsfindung am längsten dauert.
Ich habe es deshalb auch aufgegeben, Kleinkram über irgendwelche Inserate zu verkaufen.
 
AW: Zeitdiebe.....

Zeitdiebe... da gibt's direkte und indirekte.

Direkte sind schon schlimm genug - aber indirekte hab ich zu hassen gelernt, als ich letztens den Keller ausgeräumt und einige ältere Hobbyelektronik über ebay verkauft habe.

Die Auktionen liefen am 24. August um 19 Uhr aus. Bei 3 (von 24 ...) warte ich heute noch auf das Geld. Eine davon mit Ansage ("wir können leider erst am 31.8. zahlen"). Immerhin hat man es für nötig gehalten, über späte Zahlung zu informieren... aber wenn man erst am 31.8. zahlen kann, sollte man dann nicht auch erst am 31.8. einkaufen?

Einer der Artikel wurde persönlich abgeholt, der Kerl kam rein, zack Geld auf'n Tisch, das Teil gepackt, Handschlag, "also dann Tschüss!" - fertig. So muss das.
 
AW: Zeitdiebe.....

Sich über Zeitdiebe beschweren aber die Zeit sinnlos in Foren zu vertrödeln... ihr habt Probleme...

schaltet doch einfach eine 0190er-Nummer :D
 
AW: Zeitdiebe.....

Sich über Zeitdiebe beschweren aber die Zeit sinnlos in Foren zu vertrödeln... ihr habt Probleme...


Sagt Dir "selbstbestimmt" was?


Und zum Thema an sich:

Das Problem ist ja nicht das Klauen von Zeit, sondern, die sich durch alle Bereiche ziehende völlige Egozentriertheit die immer mehr Menschen in diesem Land an den Tag legen, die da als Ursache im Hintergrund steht!

Es wird nur getan, was einem gerade opportun erscheint und gefällt, ohne dabei irgendwie über die Folgen für die anderen Menschen nachzudenken. Rücksichtnahme wird immer mehr abgeschafft und das beileibe nicht etwa (nur) bei den Jungen, sondern vor allem bei Menschen über 50 Jahren.


Wenn man sich an der Tankstelle eine Cola holt, dann parkt man dabei möglichst vier Zapfsäulen zu, natürlich ohne zu tanken und am besten trinkt man die Cola dann genüßlich im Tankstellen-Shop, Hauptsache die 4 Schritte zum Parkplatz gespart.

Im Supermarkt packt man sein Zeug auf's Band und geht dann nochmal zurück an die Fleischtheke, fragen ob nicht doch die Plockwurst im Angebot ist. Wenn man dann bezahlt versucht man noch der Kassiererin ein Gespräch aufzudrücken, die anderen in der Schlange haben ja sonst nichts vor.

Parken darf man selbst natürlich überall, aber wenn ein irgendwo ein Rettungswagen im Halteverbot steht oder ein Feuerwehreinsatz eine Straße blockiert, ruft man die Polizei.
 
AW: Zeitdiebe.....

... und wenn man sich darüber Luft verschafft, wird man als unhöflich, und das abkauen von Ohren als freundlich deklariert. Oder dass man sich grundsätzlich an zwischenmenschlicher Kommunikation störe und sich gefällgst darüber freuen solle ....
 
AW: Zeitdiebe.....

Sich über Zeitdiebe beschweren aber die Zeit sinnlos in Foren zu vertrödeln... ihr habt Probleme...

schaltet doch einfach eine 0190er-Nummer :D

Ein Posting im Forum braucht 2 Minuten....ein guter Zeitdieb kann einem schon mal 2 Stunden stehlen.
In diesem Forum lesen genug Leute mit, vielleicht auch der eine oder andere potentielle Zeitdieb. Vielleicht findet sich einer selbst und denkt mal darüber nach. Vielen Zeitdieben ist es oft gar nicht bewusst, dass sie anderen die Zeit stehlen. Sie kommen oft nicht einmal drauf, dass der gegenüber eigentlich gar nicht mit ihnen reden will und nur aus Höflichkeit nicht auflegt.
Ich will hier nicht über die Altersgruppe 70+ pauschal urteilen, aber hier fällt mir schon auf, dass Zeit keine so wesentliche Rolle mehr spielt, als bei der arbeitenden Bevölkerung. Wenn es sich dann noch um die Sammler eine bestimmten deutschen Kameramarke handelt, dann läuten bei mir die Alarmglocken. Ich hab noch jede Menge von diesem Zeug herumliegen, hüte mich aber davor, die Teile auf den Markt zu werfen. Ein Testverkauf einer M6 hat mir damals viel zeit und Nerven gekostet. Unzählige Anrufe, alle wollten nur plaudern, bis endlich ein Käufer kam und meinte "Mein Gott, die ist ja kaputt!"....er hatte eine winzige Delle am Gehäuseboden entdeckt.....der grund, warum ich die Kamera weit unter dem Listenpreis hergeben wollte. Ich habe mir das gute Stück behalten und belichte ab und zu noch einen Film mit diesem Kamerawrack.
 
AW: Zeitdiebe.....

Unzählige Anrufe, alle wollten nur plaudern, bis endlich ein Käufer kam und meinte "Mein Gott, die ist ja kaputt!"....er hatte eine winzige Delle am Gehäuseboden entdeckt.....der grund, warum ich die Kamera weit unter dem Listenpreis hergeben wollte. Ich habe mir das gute Stück behalten und belichte ab und zu noch einen Film mit diesem Kamerawrack.

Und du wirst noch lange Freude haben damit! Ich hab mir vor kurzem auch so ein "Wrack" gekauft: eine R6, bei der der rote Punkt zerkratzt ist. Für einen richtigen Leica Fan ein Totalschaden....
Ja, Leica Fans sind eine eigene Liga, ich hab damit auch so meine Erfahrungen gemacht.
 
AW: Zeitdiebe.....

Sich über Zeitdiebe beschweren aber die Zeit sinnlos in Foren zu vertrödeln... ihr habt Probleme...
In Foren kann ich aber auch Beiträge ausblenden um mir die schlimmsten Schwätzer vom virtuellen Leibe zu halten.

Und ich muss ja auch nicht schreiben oder alles lesen.

Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten