• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeitautomatik an M42-Adapter mit welchen A-Sonys möglich?

millertom86

Themenersteller
Hallo Zusammen,

habe bisher mit einer Sony alpha 100 fotografiert. Das gute Stück ist jetzt leider defekt und soll durch eine neue Sony mit Nutzungsmöglichkeit der Zeitautomatik am m-42 Adapter ersetzt werden.

Welche Sony alpha Modelle können das.

Freundliche Grüße

Walter
 
Hm. Die Dynax 5D kann es, die a290 nicht, die a57 wiederum kann es wieder (wird von mir sehr ausgiebigst genutzt!)

Einfach mal in die Hand nehmen, die a290 hat nicht den Menüpunkt "Auslösen ohne Objektiv" und musste dann bei adaptierten Objektiven explizit auf "M" stehen, bei den anderen gab es diesen Punkt, dann geht auch Arbeitsblenden-Zeitautomatik (was speziell mirt dem elektronischen Sucher der SLTs sehr viel Spaß macht! ;))
 
Einfach mal in die Hand nehmen, die a290 hat nicht den Menüpunkt "Auslösen ohne Objektiv" und musste dann bei adaptierten Objektiven explizit auf "M" stehen, bei den anderen gab es diesen Punkt, dann geht auch Arbeitsblenden-Zeitautomatik

Darauf würde ich mich nicht verlassen.
Die A550 hatte diesen Punkt auch, wollte aber trotzdem nur in M arbeiten.
 
Werde die a57 mal ins Auge fassen. Habe bisher noch nicht mit einem elektronischen Sucher gearbeitet. Bin mal gespannt.

Vielen Dank für eure Informationen.

Freundliche Grüße

Walter
 
Keine Angst vor dem elektronischem Sucher! Speziell bei adaptierten manuellen Linsen fährt er seine Stärken voll aus: Auch bei Blende 1/16 ausreichende Helligkeit, weil er nachpegelt, Focuspeaking, Sucherlupe, wenn du dich daran gewöhnt hast, willst du nie wieder auf optischen Sucher zurück!
 
Und man sieht die Auswirkung beim Abblenden besser mMn.

Ich nutze bei meiner A99 mit Altglas gerne die Kombination aus Programm S mit AutoISO, wobei ich die Zeit/Blende so natürlich manuel wähle, ISO regelt auf die richtige Belichtung. Der Vorteil für mich ist, ich hab direkten Zugriff auf die Belichtungskorrektur über das zweite Drehrad. Wenn die ISO zu hoch wird, im Sucher sichtbar, einfach ne kurze Korrektur der anderen Parameter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten