• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeissoptik für Nikon D300

easyman09

Themenersteller
Ja nachdem ich heute mit meiner ersten Frage einige Antworten erhalten habe
,für die ich mich sehr bedanke,gleich die nächste hinterher.
Trotz knappem Geldbeutel steht eine interessante Option im Raum.
Die Anschaffung eines Zeiss Planar T 1,4/50mm.
Wie schon mal geschrieben,ist der Schwerpunkt meiner Fotografischen Arbeit der Mensch und hier ins besondere das Portrait.
was spricht gegen die Anschaffung dieses(Langersehnten Traum-)Objektives und welche Alternativen schlagt ihr vor.
Auch jetzt schon ,danke für hoffentlicherfolgende Resonanz.
Easyman09:)
 
garnichts spricht dagegen. man kommt (wie über 100 jahre fotografie-geschichte beweisen) auch wunderbar ohne einen autofokus klar.
gerade bei einem portrait lässt man sich ja ein bischen zeit.
die optische qualität düfte wohl überlegen sein.
 
Ich würde anstelle des Zeiss ZF 1.4/50 zum Voigtländer Nokton SLII 1.4/58 raten.

Beide Objektive kommen aus der gleichen Fabrik ... aber das Nokton kostet nur die Hälfte.

Noch dazu hat das Nokton eine CPU für die Belichtungsmessung für die kleineren Nikon DSLR, wie D80, D90, den hat das Zeiss nicht.

Ich kann das Nokton aus eigener Erfahrung nur empfehlen, wenn es nun ein Objektiv ohne AF sein soll, auch von der mechanischen Qualität her wirklich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
und hier der link zum Photozone Test vom Nokton http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests/360-voigtlander-nokton-58mm-f14-sl-ii?start=1

und vielleicht noch aufschlussreicher der Test auf slrlensreview (auch Vollformat)
http://slrlensreview.com/content/view/432/132/

"Of course Carl Zeiss carries significantly higher brand name recognition then Voigtlander and this seems to be the only reason for the discount - Nokton 58mm f/1.4 SL II can indeed give Planar a run for its bokeh, err, money I mean..."
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten