• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeiss ZX1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn man nur den Anspruch hat:

KB, hochauflösender Sensor, 35mm f2 Objektiv

ist man mit der sony rx1rii sicherlich besser bedient: http://j.mp/2zEENEV

Die ZX1 schon ausprobiert?
 
Nicht nur softwareseitig. Auch der Touchscreen ist größer und muss es auch sein. Vom ganzen Konzept her ist die Kamera mit einer A7 überhaupt nicht vergleichbar.

Und warum ist der Touch größer? Genau, wegen der Software....

Meiner Meinung nach haben diese Kamerakonzepte wenig Sinn: Man gibt die kompakte Bauweise des Smartphones auf um die Bildqualität zu verbessern, ohne gegenüber einer "normalen" Kamera wirklich Vorteile zu haben.

A7 per Bluetooth mit Handy verbinden macht da aus meiner Sicht mehr Sinn. Oder, wie oben angemerkt maximal klein, also RX1.
 
Ich finde das Teil potthäßlich, unergonomisch und übertrieben groß. Wenn schon so einen Kameratyp, dann fände ich die Leica Q2 wesentlich attraktiver.
 
Ich finde das Teil potthäßlich, unergonomisch und übertrieben groß. Wenn schon so einen Kameratyp, dann fände ich die Leica Q2 wesentlich attraktiver.

Die ist zwar besser, haut mich aber jetzt genausowenig um.

Denn anstatt der eigentlich noch notwendigen Überarbeitung im Detail hat Leica jetzt einfach ein Megapixelmonster von einem Sensor verbaut.

Naja. Wers mag, für den isses das Höchste.
 
Naja, die Zeiss ZX1 hat ja 37mp. D.h. Leute die sich für die Kamera interessieren mögen auch die hohe Auflösung. Und werden sicherlich wegen der 47MP der Leica Q2 nicht abgeneigt sein
 
Ich finde, der Lack könnte etwas edler aussehen, nicht so glatt. Die Idee mit der Bearbeitung unterwegs finde ich ziemlich gut, für Reisende super. In Lightroom mobile kann man nur DNGs direkt bearbeiten. ARWs von Sony wohl nur, wenn man ein Abo hat, oder? Das wäre die Alternative zur ZX1.
j.
 
Die ist zwar besser, haut mich aber jetzt genausowenig um.

Denn anstatt der eigentlich noch notwendigen Überarbeitung im Detail hat Leica jetzt einfach ein Megapixelmonster von einem Sensor verbaut.

Naja. Wers mag, für den isses das Höchste.

Gerne im passenden Thema, aber schon mal hier gefragt:

Was wären denn die „notwendigen Überarbeitungen im Detail“ gewesen? Es gab ja einige und die werden offenbar positiv aufgenommen.

Ich finde, Leica zeigt mit seiner neuen Smartphone-App und der Verwendung von Bluetooth LE und WLAN bei der Q2 ganz gut, wie man es besser macht als Zeiss mit dem Irrweg der internen Bildbearbeitung. Aber vielleicht adressiert Zeiss auch die Zielgruppe der Smartphone-Verweigerer...

Jedenfalls wäre bald mal ein tatsächliches Release der ZX1 angebracht, finde ich.

Viele Grüße,
Sebastian
 

Das ist das aktuelle Gerücht. Quelle ist Photorumors, der Preis ist allerdings in Dollar angegeben und die gleiche Quelle lag bei der Vorhersage des Preises der Leica Q2 (Gerücht 5.500 US$) doch ziemlich daneben.

Also wirklich was genaues weiß man noch nicht. Wobei ich einen Preis in dieser Region für realistisch halte.

Aber die Tatsache, dass eine Vorstellung, angekündigt für „Anfang 2019“ noch nicht erfolgt ist, deutet darauf hin, dass nicht alles so einfach lief wie gedacht. Oder man wollte noch die Q2 abwarten, um den Preis sinnvoll dazu zu positionieren.

Viele Grüße,
Sebastian
 
1500€? Ja, da könnte ich, als 35mm Fan, schon ernsthaft drüber nachdenken.

Nur fürchte ich, hat der Blogger wenig Preisorientierung. Ist ja keine chinesische ssieZ 1XZ:)

Die Cam wir sicherlich > 4000€ kosten.
 
Eine Kamera für Blogger müsste einen umklappbaren Monitor haben, für Selfies und Vlog. Das fehlt bei der Zeiss.
j.
 
Anscheinend hat auch Zeiss eingesehen, dass sie mit ihren Produkt keine Chancen auf dem Markt haben, und lassen es sein.

Anders kann ich mir die Stille nicht erklären. Keine weitern Tests, keine Angabe zum Liefertermin. Nichts.

Kann man den Thread wieder in den Spekulationsbereich verschieben?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten