• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeiss ZK 50/1,4 oder DA 55/1,4? Oder ZK 85/1,4? Oder FA 77 LTD?

@ Evil-Homer

Nach allem was ich gesehen habe, kommt aber das DA*55mm dort auch nicht über die Vorrunde hinaus. :p

(Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich mich nicht mit 55mm BW anfreunden kann) ;)
 
Aber von der Lichtstärke und Bokeh spielt das DA aber leider nur Bundesliga und wir bewegen
uns in hier der Campionsleage :D

Nagut dafür ist es Vergleich zu diesen Kandidaten recht günstig:top:

Frage an den TO: Hast dich schon entschieden ob MF oder AF

Sicher richtig was die Lichtstärke angeht, aber keineswegs beim Bokeh. Da ist das 70'ger Ltd traumhaft. Die 2,4 ist echte Nutzblende. Ich habe das DA * 55 und das DA 70 Ltd, gebe bei Portraits meist dem 70'ger den Vorzug.
 
...Frage an den TO: Hast dich schon entschieden ob MF oder AF

Nein, gar nicht so einfach. Ich muss das Zeiss mal anschrauben und ausprobieren, ansonsten wird es wohl das 77er Limited werden.

Gruß,

Karl-Heinz
 
noch nicht. Zwischen Weihnachten und dem 8. Jänner hab ich endlich mal Zeit, das Zeiss auszuprobieren. Dann entscheide ich mich.

Wird also noch bis Mitte Jänner dauern.

Konsequent wäre das 77er LTD, da ich erstens schon das 31er habe und zweitens würden mir 77mm besser passen als 50.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Ja das stimmt.
Ich bin auch mehr der freund von langen Brennweiten als Portraitoptik.
Also so 70 -85mm an Crop
bzw. so um die 120 - 135mm an KB

Oder wartest und versuchst ein FA*85 zu bekommen.
 
Und nochmal zurück zu den Zeiss ZK Objektiven: wie genau ist denn da die Fokusrückmeldung, weiß das jemand? Gilt ja auch für das Voigtländer.

Hallo,
Ich bin vom Zeiss 50mm immer wieder begeistert. Die Fokusrückmeldung macht sich an meiner K10d super. Auch mit Offenblende ist vernünftiges Arbeiten durchaus möglich. Nur wenn's dunkel ist, wird's etwas schwierig - mit ein wenig Übung klappt's trotzdem.

Was ich außerdem toll finde, ist die Leichtgängigkeit der Fokusierung. Das macht wirklich Spaß, gerade bei der Verarbeitung
 
Hi kaha300d

Selber hab ich das 77er.
Ich bin noch nicht so lange dabei, aber ich find es führ Portraits unglaublich.
Es macht viel Spaß mit Blende 1,8 auf die Pirsch zu gehen.
Das es eher laut und auch ein bisschen langsam ist, stört mich überhaupt nicht, da es für mich schnell genug ist.

Allerdings möchte ich dir ein Objektiv vorschlagen, welches ich vor ein paar Tagen für ein paar Stunden auf meiner K20 hatte.

Pentax 1,8/135.
Ein wahnsinniger Brocken, und das nicht nur gegen das 77er, und so wie ich
das sehe hat es schon bei 1,8, an den Fotos die ich gemacht habe, eine spitzen Qualität gezeigt.
Die Freistellungsmöglichkeit ist von eine anderen Welt. Da kommt kein anderes Portraitobjektiv von Pentax mit.

Vielleicht ist es für dich an Crop zu lang.

Liebe Grüsse
Fee
 
Hi kaha300d

Selber hab ich das 77er.
Ich bin noch nicht so lange dabei, aber ich find es führ Portraits unglaublich.
Es macht viel Spaß mit Blende 1,8 auf die Pirsch zu gehen.
Das es eher laut und auch ein bisschen langsam ist, stört mich überhaupt nicht, da es für mich schnell genug ist.

Allerdings möchte ich dir ein Objektiv vorschlagen, welches ich vor ein paar Tagen für ein paar Stunden auf meiner K20 hatte.

Pentax 1,8/135.
Ein wahnsinniger Brocken, und das nicht nur gegen das 77er, und so wie ich
das sehe hat es schon bei 1,8, an den Fotos die ich gemacht habe, eine spitzen Qualität gezeigt.
Die Freistellungsmöglichkeit ist von eine anderen Welt. Da kommt kein anderes Portraitobjektiv von Pentax mit.

Vielleicht ist es für dich an Crop zu lang.

Liebe Grüsse
Fee

... na, ja, für den Fall, dass man ein A*135/1.8 überhaupt jemals noch bekommt!
Hier gibt es ja noch nicht mal jemand im Forum, der bisher ein einziges Bild einstellen konnte.
Als Alternative wäre dann da ja noch das gute alte K135/2.5 ... das gibt es wenigstens des öfteren ... oder eben doch das 77/1.8
 
Das A* würde schon alleine seiner Größe und Gewicht weck fallen.
Es ist zwar Schweineselten aber in HH gibt es einen Händler (Photohaus) der es anbietet.
Also wer eins sucht sollte zuschlagen. :)
 
Hallo zusammen!

Das Zeiss ZK 85/1,4 hat doch Autofokus und wird noch neu vertrieben!? :confused:
Gibt es denn irgend jemanden, der das Teil hat, oder zumindest jemanden kennt, der es besitzt? Es ird ja auch zum identischen (ehemaligen) UVP des Pentax-Pendants angeboten - sind die Teile vielleicht sogar baugleich (ich vermute aber eher nicht)?
Wäre klasse, dahin gehend ein paar Infos zu bekommen!
 
Ich verwende an meinen Canons das EF 50/1,2 und das Zeiss ZE 50/1,4 ....
dann muss ich eigentlich nur wissen, ob das DA 55 tatsächlich besser ist, so wie ich das im Forum beim Durchstöbern gefunden habe.

Die (geringe) Preisdifferenz ist mir bekannt, das Objektiv soll hauptsächlich als mobiles Portraitinstrument verwendet werden, ...

Wäre eventuell auch das Zeiss 85/1,4 eine Alternative? Hat es jemand? Oder das FA 77 LTD?

Oder gibt es andere Alternativen?

Wenn ihr Euch vom Christkind eines der folgenden Objektive wünschen dürftet, welches wäre es?

ZK 50/1,4
DA 55/1,4
FA 77/1,8 LTD
ZK 85/1,4

Ich würde mir das ZK 85 wünschen, verkaufen und davon dann 50/55 + 2,4/70 kaufen!
Du willst mobil sein, also eine handliche Ausrüstung haben!?
Dann auch von mir der Hinweis auf das 70er ltd. Die 85er sind da alle eigentlich zu groß/schwer.

Die Qualität des Zeiss 50ers kennst Du doch....
Habe ich selbst und es ist klar besser als das FA 1,4/50 oder A 1,7/50.
Das 55er ist schon wieder deutlich größer: Schon mal geschaut/probiert, ob es für Deine handliche Portraitsausrüstung nicht schon wieder zu lang/groß ist?

Das Sigma 1,4/50 soll auch sehr gut sein, ist aber schon wieder deutlich größer und schwerer als das Zeiss 1,4/50 und/oder das 2,4/70 ltd.
Zwischen denen würde ich an Deiner Stelle entscheiden.... ich halt, YMMV
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten