• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeiss ZA Planar T* 85mm f/1.4 vs 135mm 1.8

  • Themenersteller Themenersteller Gast_22444
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_22444

Guest
Moin,
ein Kollege will sich eines der beiden Objektive für die A900 gönnen, hauptgebiet wäre Portrait( Hochzeiten) und Konzerte. Welches könnt ihr ihm denn empfehlen.
 
Das kann man so pauschal schwer beantworten. Es sind beide Ausnahmeobjektive in meinen Augen, obwohl ich persönlich das 135/1.8 bevorzuge, da es noch extremere "Schärfenuntiefe" erlaubt (bei gleichem Motivabstand)...

Bei Hochzeiten würde ich eher das 85mm nehmen (wenn man das Paar photographieren möchte), bei Konzerten (kommt drauf an, wie dicht man herankommt) hingegen das 135mm...
 
hmmm schräg, und optisch besser, oder nehmen sie sich nicht viel, denn dann wäre ein 85 aufgrund der lichtstärke prädestinierter
 
Sind beide klasse, allerdings habe ich den Eindruck, dass das 135er bei Offenblende noch ein Tickchen schärfer ist; das 85er hingegen sollte schon ein bisschen abblenden, gerade um an der A900 noch ein Quentchen Schärfe herauszuquetschen (zumindest ist das bei meinem 85er so, aber das ist nicht die Zeiss-Variante). Ist aber Diskussion auf hohem Niveau, ich denke die meisten wären froh, wenn sie überhaupt eines der beiden Objektive hätten...
 
hm..

wenn du das objektiv an einer FF-Kamera einsetzt, würde ich mir das 135er schon sehr.


Aber am meisten kommt es wohl darauf an, an welches man sich als Fotograf am meisten habitualisiert hat.



Ansonsten würde ich persönlich das 135er 1.8 Zeiss nehmen, weil es das "speziellere" Objektiv der zwei sein dürfte.

85er gibts wie Sand am Meer. Auch bei anderen Herstellern, dort v.a. auch zu besseren Preisen.

Das 135 von Zeiss empfinde ich als etwas "Besonderes".


Aber der grösste Entscheidungsfaktor sollte der Einsatzbereich sein.



Gruss
 
Das 135mm f/1,8 hat zum Glück kein ausfahrbares Frontelement.
Beide aber haben einen Internen Fokus. ;)

Das Zeiss 135mm f/1,8 ist das lichtstärkste Objektiv seiner Klasse. Die Konkurrenz hat nur f/2. :lol:

Wenn 85mm zu kurz sind, würde ich auf jeden Fall das Zeiss 135mm eher nehmen, denn in Richtung Tele
kann man nie genug bekommen. ;)

Und an der Alpha 900 ist das Zeiss 135mm fast wie ein 85mm an einer APS-C Kamera a la Alpha 700.
Also da Vorsicht. An APS-C hätte man das Zeiss 135mm sicherlich weniger für Portraits bei kurzen Abstand gebrauchen können,
an KB bzw. FF sieht die Welt aber wieder anders aus.

The Zeiss ZA Sonnar T* 135mm f/1.8 is an exceptional lens - technically it's even slightly superior to the already great ZA Planar T* 85mm f/1.4. The resolution as well as the level of contrast is nothing short of outstanding and that's straight from f/1.8. The quality of the bokeh (out-of-focus blur) is next to perfect for a conventional lens. Unfortunately longitudinal CAs, sometimes also called "Bokeh CAs", can be relatively pronounced at large aperture settings - a typical problem in this lens league but a bit unfortunate nonetheless. Distortions, vignetting and lateral CAs are non-issues in field conditions. Thanks to an all-metal body the lens feels very solid. If you're nit-picky you may criticize the lack of sealing and a little play in the focus ring when changing the focus direction. The AF speed is still fine despite the rather dated screw-driven AF approach. The entry hurdle for the Zeiss ZA T* 135mm f/1.8 is quite high at around 1300EUR/US$ but if you want the very best this is the one. Highly recommended!

Quelle:
http://www.photozone.de/sony-alpha-aps-c-lens-tests/381-zeiss_za_135_18?start=2

The Zeiss ZA Planar T* 85mm f/1.4 is a great lens but we expected no less than that anyway, didn't we ? :-) It is already able to produce exceptionally sharp and contrasty results straight from f/1.4. The excellent performance peak is reached around f/4. The center to border quality is very even (although that's a lesser issue regarding the typical applications of such a lens). The quality of the bokeh (out-of-focus blur) is buttery and about as good as it gets. Distortions, vignetting and lateral CAs are non-issues in field conditions. Nonetheless there's also bug - longitudinal CAs, sometimes also called "Bokeh CAs", are very pronounced at large aperture settings but that's a fate the Zeiss shares with fellow lenses such as the Canon EF 85mm f/1.2 USM L and Nikkor AF 85mm f/1.4D. Thanks to an all-metal body the lens feels very solid. If you're nit-picky you may criticize the focus ring which shows a little play when changing the focus direction. The AF speed is fine although nothing to rave about. At around 1200EUR/US$ the Zeiss ZA 85mm f/1.4 isn't cheap but definitely worth a deep thought regarding its optical qualities.

Quelle:
http://ww.photozone.de/sony-alpha-aps-c-lens-tests/374-zeiss_za_85_14?start=2

Technisch gesehen wäre das Zeiss 135mm f/1,8 womöglich die bessere Wahl.
Auf jeden Fall hat man mit den Zeiss 135mm f/1,8 das Gefühl von schweres Glas, es ist wirklich ein Brocken. :top: :D
Ansonsten eine schwierige Entscheidung, wenn es um die Anwendungsgebiete geht.

Beide ernten nämlich eine sehr gute Bewertung bei den Usern:

http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=145&cat=5
http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=144&cat=5

http://www.dyxum.com/reviews/lenses/reviews.asp?IDLens=300
http://www.dyxum.com/reviews/lenses/reviews.asp?IDLens=317
 
Zuletzt bearbeitet:
.... das 85er hingegen sollte schon ein bisschen abblenden, gerade um an der A900 noch ein Quentchen Schärfe herauszuquetschen (zumindest ist das bei meinem 85er so, aber das ist nicht die Zeiss-Variante). Ist aber Diskussion auf hohem Niveau, ich denke die meisten wären froh, wenn sie überhaupt eines der beiden Objektive hätten...

Am Crop ist bekannt, dass das Zeiss 85 gerade bei 1,4 dem Minolta deutlich überlegen ist, wie ist es denn bei Vollformat?

LG
Wolfgang
 
hm..

...

85er gibts wie Sand am Meer. Auch bei anderen Herstellern, dort v.a. auch zu besseren Preisen.

....

Gruss

Wer stellt denn noch ein 1,4/85 her außer Zeiss und Nikon? Canon hat ein sehr sehr gutes 1,2/85, und der Rest ist peinliches Schweigen. Wobei das Nikon ebenfalls sehr gut sein soll, und das zum annähernd gleichen Preis wie das Zeiss (reimt sich sogar :D ):angel:

Ein 1,4/85 gehört in meinen Augen in jede Fototasche eines Portraitfotografen, wobei ich natürlich meinem geliebten Zeiss die Stange halte :lol: :lol: und das sollte eine Lebensanschaffung sein, bei nicht die "Geizmentalität" gefragt ist ;)

LG
Wolfgang
 
Ein 1,4/85 gehört in meinen Augen in jede Fototasche eines Portraitfotografen, wobei ich natürlich meinem geliebten Zeiss die Stange halte :lol: :lol: und das sollte eine Lebensanschaffung sein, bei nicht die "Geizmentalität" gefragt ist ;)

LG
Wolfgang

Will aber nicht hoffen, dass mein Zeiss 135mm f/1,8 dann in deinen Augen eine Fehlinvestition war. :D :lol:
Und wie ist deine Toplinse? :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Will aber nicht hoffen, dass mein Zeiss 135mm f/1,8 dann in deinen Augen eine Fehlinvestition war. :D :lol:
Und wie ist deine Toplinse? :top:

Nein um Gottes Willen nein. Das Sonnar 135 ZA sollte jeder ernsthafte Sonyianer haben. Aus meiner Sicht - zusammen mit dem Planar 85 - die Rechtfertigung für das Sony System. Solche Linsen hat kein anderer Hersteller. Ich überlege mir selbst die Anschaffung des Sonnars - erstes bin ich ein alter Sonnar Fan. Dieser Objektivtyp ist einfach genial. Und zweites soll das Sonnar an der Alpha 700 ebenfalls eine TOP Figur machen. Also sicher KEINE Fehlinvestition :D

Eher frißt mich der Neid - zumindest ein bißerl... :angel:

Das Planar ist bei 1,4 derart scharf, im Vergleich zum Contax Planar 85 einfach toll. Ab 2,8 maximale Leistung und absolut traumhaft. Tolles Bokeh. Verwende es sehr oft bei 1,4 für Portraits. Mein bestes Zeiss Objektiv :top:

LG und viel Freude mit dem Sonnar
wünscht Dir Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten