• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Zeiss Planar 50 1.4: Balsam Separation?

DLSR

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe kürzlich aus Japan ein Zeiss Planar 50mm 1.4 in "neuwertigem" Zustand erworben. Zu meiner Überraschung sieht das Frontlinsenelement merkwürdig aus: Im Randbereich sind die Spiegelungen erkennbar, die mich an eine Balsam Separation bzw. "Schneideritis" erinnern. Äußerlich sieht das Objektiv wirklich neu aus, zudem sind im Netz solche Beobachtungen für diese Modellreihe nicht beschrieben. Liege ich richtig oder ist das Standard bei diesem Objektiv bzw. Produktionsschwankung? Der Verkäufer würde die Linse zurücknehmen, allerdings hätte ich erheblichen Aufwand wegen der Zollgebühren. Allerdings lag es preislich auch in der Größenordnung von 500-600€...Danke.
 

Anhänge

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich aus Japan ein Zeiss Planar 50mm 1.4 in "neuwertigem" Zustand erworben. Zu meiner Überraschung sieht das Frontlinsenelement merkwürdig aus: Im Randbereich sind die Spiegelungen erkennbar, die mich an eine Balsam Separation bzw. "Schneideritis" erinnern.

Ich denke, das ist Schneideritis. Die Schwärzung der Linsenränder löst sich.
 
Was nützt es, wenn du es genau benennen kannst?

Ist nicht gut, also defekt, also zurück damit!

Kam es zufällig aus Japan?
 
ja nennt sich Schneideritis od white dots u ist eine defekte Randschwärzung der Linseneinheit

die Pünktchen sind meist im Rand ,wo die beiden Linsen verklebt sind

https://www.flickr.com/photos/lensrepair/albums/72157663942451309

kann man neu lackieren

Sepertation hat das Objektiv nicht !
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank. Ja, ist aus Japan. Ist es inzwischen dort üblich Waren als mint/neuwertig zu beschreiben, die dann solche Defekte haben? Sehr ärgerlich…
 
Bei der Beobachtung der japanischen Angebote ist mir auch aufgefallen, dass die Objektive von dort sehr oft Pilz haben, allerdings wird das auch genannt.
Als würde das feuchte Wetter dort dieses begünstigen. Können die dort die Linsen nicht richtig lagern?
Oder sie sind neu, und damit nie ans Licht gekommen.

Ich beziehe mich aber dabei auf ältere AIS Objektive, nicht auf die neuere Zeiss oder Cosina Linsen…
Die sind ja wesentlich jünger.
 
Vielen Dank. Ja, ist aus Japan. Ist es inzwischen dort üblich Waren als mint/neuwertig zu beschreiben, die dann solche Defekte haben? Sehr ärgerlich…

hast du über Ebay.de gekauft?

da tummeln sich viele Neu Verkäufer aus Japan die allen Schrott einkaufen u

dann auf Ebay verhöckern

am besten direkt in Japan über japan .auctions kaufen
 
Ja, war über Ebay, der Verkäufer hat aber 100% positive Bewertungen. War mir eine Lehre. Immerhin geht es nun kostenfrei zurück. Nur die Rückabwicklung von Steuer und Zollgebühren wird nochmal ein Aufwand.

Japan.auctions? Welche Seite wäre das? Und ist es dort wirklich sicherer als über Ebay/Paypal?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten