wenn ich das recht sehe, verwendet ihr die besten kameras der welt mit einem objektiv, das nicht einmal springblende hat - von der technik also stand 1949 ist (meine 1953er-exakta hat das schon) und beim abblenden dunkel wird. sehr seltsam.
ich würde diesen komfort nicht mehr missen wollen. bei den beispielbildern kann ich keinen unterschied erkennen, möchte aber dazu mal was anmerken: ich sehe täglich etwa 3000 agenturfotos, von reuters, ap, afp etc. ein großteil damit ist vermutlich mit canon und den dazupassenden originaloptiken gemacht worden. ich schau mir, wenn ich zeit habe, die besten manchmal hochaufgelöst an: ja manche haben im letzten eck CA farbsäume - und es ist egal, wenn das bild gut ist, da hat sich noch keiner darüber beschwert. also hört auf, nüsse bei kerzenlicht zu fotografieren - draußen ist das leben und dort fragt keiner nach farbfehlern links unten wenn das bild in der mitte gut ist.