Hallo Freunde.
Aufs Thema anders noch mal von anderer Seite rangegangen..
Diese Thematik mit den Zeiss Objektiven begleitet mich ja seit über 12 Jahren und ich bin mittlerweile bei einem schönen Mittelweg angekommen, genieße und schätze meine AF Objektive ebenso, weil ich gewisse Anwendungen einfach nicht ohne sie bewerkstelligen kann.
Heute, an diesem schönen Sonntag hier bei uns in der Hauptstadt habe ich zu einem Familientreffen mein kleines 50mm Planar 1.4 auf die R6II gepackt mit dem normalen EF/RF Adapter. Die Kombi wirkt recht harmonisch, ist mit „nur“ 490g tragbar, durch die Abmessungen schnell fokussierbar und sieht schick aus.
Es ist eine tolle Ergänzung zum 50 VCM, was ich beruflich brauche.
Manchmal will ich halt den Zeiss Look und mein innerer, selbstverliebter Hipster schreit nach Entschleunigung!
Ich habe die heute damit gemachten Fotos so genossen und schaue sie unheimlich gerne an!
Sie haben einfach einen Charme und Charakter, ich kann diesen Plattitüden nichts hinzufügen.
So.. und nun?
Ja manchmal will ich ein bisschen mehr Leistung und habe das Milvus 50 im Hinterkopf (hatte es vor Jahren schon als Canon und Nikon Variante. Erstere wiegt 1032g mit Adapter! (110g wiegt der bei Canon).
Und da genau kommt das neue RF Otus 50mm ins Spiel, was man jetzt auseinandernimmt, weil der Preis einfach nicht stimmt.
2500,- für ein etwas besseres Milvus 50 mit RF Mount halte ich schon für echt doll.
Hatten wir ja mehrmals angesprochen und soll jetzt kein riesiges Fass aufmachen.
Geldbeträge werden ja auch nicht von jedem gleich empfunden.
Ich investiere gerne in mein Equipment und spare bei anderen Dingen.
Also entweder priorisiert man das Gefühl, das einem das Zeiss gibt und sagt sei‘s um den Betrag, kauft es und schaut nicht mehr zurück oder man wartet halt wie ich, dass es drastisch, wirklich drastisch im Preis sinkt.
Was ich damit sagen will?
Eine vom Preis unabhängige Diskussion wär schön.
Denn gemessen an dem aktuellen kann es sich einfach nicht messen mit den Konkurrenten.
Ich bin mir sicher, es hätte das Zeug zu meinem neuen Lieblingsimmerdrauf.
Einen schönen Sonntag noch!
Aufs Thema anders noch mal von anderer Seite rangegangen..
Diese Thematik mit den Zeiss Objektiven begleitet mich ja seit über 12 Jahren und ich bin mittlerweile bei einem schönen Mittelweg angekommen, genieße und schätze meine AF Objektive ebenso, weil ich gewisse Anwendungen einfach nicht ohne sie bewerkstelligen kann.
Heute, an diesem schönen Sonntag hier bei uns in der Hauptstadt habe ich zu einem Familientreffen mein kleines 50mm Planar 1.4 auf die R6II gepackt mit dem normalen EF/RF Adapter. Die Kombi wirkt recht harmonisch, ist mit „nur“ 490g tragbar, durch die Abmessungen schnell fokussierbar und sieht schick aus.
Es ist eine tolle Ergänzung zum 50 VCM, was ich beruflich brauche.
Manchmal will ich halt den Zeiss Look und mein innerer, selbstverliebter Hipster schreit nach Entschleunigung!

Ich habe die heute damit gemachten Fotos so genossen und schaue sie unheimlich gerne an!
Sie haben einfach einen Charme und Charakter, ich kann diesen Plattitüden nichts hinzufügen.
So.. und nun?
Ja manchmal will ich ein bisschen mehr Leistung und habe das Milvus 50 im Hinterkopf (hatte es vor Jahren schon als Canon und Nikon Variante. Erstere wiegt 1032g mit Adapter! (110g wiegt der bei Canon).
Und da genau kommt das neue RF Otus 50mm ins Spiel, was man jetzt auseinandernimmt, weil der Preis einfach nicht stimmt.
2500,- für ein etwas besseres Milvus 50 mit RF Mount halte ich schon für echt doll.
Hatten wir ja mehrmals angesprochen und soll jetzt kein riesiges Fass aufmachen.
Geldbeträge werden ja auch nicht von jedem gleich empfunden.
Ich investiere gerne in mein Equipment und spare bei anderen Dingen.
Also entweder priorisiert man das Gefühl, das einem das Zeiss gibt und sagt sei‘s um den Betrag, kauft es und schaut nicht mehr zurück oder man wartet halt wie ich, dass es drastisch, wirklich drastisch im Preis sinkt.
Was ich damit sagen will?
Eine vom Preis unabhängige Diskussion wär schön.
Denn gemessen an dem aktuellen kann es sich einfach nicht messen mit den Konkurrenten.
Ich bin mir sicher, es hätte das Zeug zu meinem neuen Lieblingsimmerdrauf.
Einen schönen Sonntag noch!
Zuletzt bearbeitet: