• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zeiss Otus ML

Hallo Freunde.

Aufs Thema anders noch mal von anderer Seite rangegangen..

Diese Thematik mit den Zeiss Objektiven begleitet mich ja seit über 12 Jahren und ich bin mittlerweile bei einem schönen Mittelweg angekommen, genieße und schätze meine AF Objektive ebenso, weil ich gewisse Anwendungen einfach nicht ohne sie bewerkstelligen kann.

Heute, an diesem schönen Sonntag hier bei uns in der Hauptstadt habe ich zu einem Familientreffen mein kleines 50mm Planar 1.4 auf die R6II gepackt mit dem normalen EF/RF Adapter. Die Kombi wirkt recht harmonisch, ist mit „nur“ 490g tragbar, durch die Abmessungen schnell fokussierbar und sieht schick aus.

Es ist eine tolle Ergänzung zum 50 VCM, was ich beruflich brauche.
Manchmal will ich halt den Zeiss Look und mein innerer, selbstverliebter Hipster schreit nach Entschleunigung! ;)

Ich habe die heute damit gemachten Fotos so genossen und schaue sie unheimlich gerne an!

Sie haben einfach einen Charme und Charakter, ich kann diesen Plattitüden nichts hinzufügen.

So.. und nun?

Ja manchmal will ich ein bisschen mehr Leistung und habe das Milvus 50 im Hinterkopf (hatte es vor Jahren schon als Canon und Nikon Variante. Erstere wiegt 1032g mit Adapter! (110g wiegt der bei Canon).

Und da genau kommt das neue RF Otus 50mm ins Spiel, was man jetzt auseinandernimmt, weil der Preis einfach nicht stimmt.

2500,- für ein etwas besseres Milvus 50 mit RF Mount halte ich schon für echt doll.
Hatten wir ja mehrmals angesprochen und soll jetzt kein riesiges Fass aufmachen.

Geldbeträge werden ja auch nicht von jedem gleich empfunden.
Ich investiere gerne in mein Equipment und spare bei anderen Dingen.

Also entweder priorisiert man das Gefühl, das einem das Zeiss gibt und sagt sei‘s um den Betrag, kauft es und schaut nicht mehr zurück oder man wartet halt wie ich, dass es drastisch, wirklich drastisch im Preis sinkt.

Was ich damit sagen will?
Eine vom Preis unabhängige Diskussion wär schön.
Denn gemessen an dem aktuellen kann es sich einfach nicht messen mit den Konkurrenten.

Ich bin mir sicher, es hätte das Zeug zu meinem neuen Lieblingsimmerdrauf.

Einen schönen Sonntag noch!
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Eine vom Preis unabhängige Diskussion wär schön.
...
Aber genau darum dreht sich ungefähr die Hälfte Deines Beitrags?! Hm ...

Mir sagen die beiden Objektive auch nichts. Für beste Bildqualität gibt es im Nikon-Universum das Z 50mm 1.8. Soll es MF sein, hat Voigtländer seit Jahren reichlich Auswahl für den Z-Mount. Ich glaube, Zeiss ist da einfach auch ein wenig spät dran. Aber wer weiß, vielleicht schieben sie ja beizeiten noch was nach, was mal wieder überrascht und überzeugt.
 
Aber genau darum dreht sich ungefähr die Hälfte Deines Beitrags?! Hm ...

Mir sagen die beiden Objektive auch nichts. Für beste Bildqualität gibt es im Nikon-Universum das Z 50mm 1.8. Soll es MF sein, hat Voigtländer seit Jahren reichlich Auswahl für den Z-Mount. Ich glaube, Zeiss ist da einfach auch ein wenig spät dran. Aber wer weiß, vielleicht schieben sie ja beizeiten noch was nach, was mal wieder überrascht und überzeugt.
Sag ich ja! Der Preis lässt sich nicht ignorieren und auch nicht akzeptieren! Für sich ist das Objektiv super!
Es bedient sich aber am Otus Namen / Erbe und erfüllt es anscheinend nicht ganz.
Preislich anders angesiedelt könnte dieses Objektiv das neue Lieblingsglas vieler Fotografen werden.

Ich liebe das Zweigleisige und will und brauche für meinen kreativen Prozess einfach den manuellen Fokus. Zeiss bildet meiner Augen nach "organischer" ab.
Die Filmobjektive sind ja noch weniger perfekt, bei Bewegtbild wird das ganze aber auch anders aufgenommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten