• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeiss-Objektive lassen sich über Unendlich hinaus fokussieren - falsche Sensorlage?

AW: Zeiss-Objektive lassen sich über Unendlich hinaus fokussieren - falsche Sensorlag

OK, ich habs befürchtet. Aber selbst da sollte man doch vielleicht mit einem geeigneten Abstandshalter (nennen wir es mal einen sehr sehr dünnen Zwischenring) das Auflagemaß vergrößern können, oder sitzen die Objetive so straff?
 
AW: Zeiss-Objektive lassen sich über Unendlich hinaus fokussieren - falsche Sensorlag

... Aber selbst da sollte man doch vielleicht mit einem geeigneten Abstandshalter ... das Auflagemaß vergrößern können...
Wurde (viel) weiter vorne schon beantwortet:
Man kann den Sensor nach hinten versetzen oder einfach ins Zeiss Bajonett spezielle Unterlegscheiben einsetzen. Kommt beides aufs gleiche raus. Was jetzt die Ursache und wer schuld ist, kann man nur sagen wenn man ein genaues Referenzobjektiv hat.


Vielleicht ab und zu mal den ganzen Faden lesen...
 
AW: Zeiss-Objektive lassen sich über Unendlich hinaus fokussieren - falsche Sensorlag

Tut mir leid. Da mich der "Faden" nicht wirklich interessiert (hat) und mir nur beim Überschriftlesen die Unterlegscheibenidee kam, hab ich einfach nur kurz meinen Vorschlag posten wollen. Wahrscheinlich ist das aber immernoch besser als wenn es niemand vorgeschlagen hätte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten