quintanaCGN
Themenersteller
Von meinen Zeiss-Objektiven an der D700 bin ichs gewohnt, dass der Anschlag des Fokusrings bei Unendlich auch wirklich die Unendlichfokussierung ist, d.h. alles in der Ferne wird knackscharf.
Bin gerade dabei mir die Zeiss-Objektive nun nach dem Wechsel auf die 5DMK2 wieder zu besorgen. Bislang habe ich das 21/2.8 und 50/2 gebraucht ergattert, das 35/2 ist im Zulauf.
Sowohl das 21/2.8 als auch das 50/2 kann ich über Unendlich hinaus fokussieren. Beim 50/2 ist es nur ein winziger Hauch, beim 21/2.8 ist der Fokusweg über Unendlich hinaus einen Tick mehr.
Ich kann da kaum an Zufall glauben, weil alle 5 Zeisse, die ich an der D700 hatte, haben dieses Verhalten nicht gehabt.
Was wäre die logischste Erklärung dafür? Könnte der Sensor der Kamera einen Tick zu weit hinten sein? Falls ja, kann ich das irgendwie verlässlich testen?
Bin gerade dabei mir die Zeiss-Objektive nun nach dem Wechsel auf die 5DMK2 wieder zu besorgen. Bislang habe ich das 21/2.8 und 50/2 gebraucht ergattert, das 35/2 ist im Zulauf.
Sowohl das 21/2.8 als auch das 50/2 kann ich über Unendlich hinaus fokussieren. Beim 50/2 ist es nur ein winziger Hauch, beim 21/2.8 ist der Fokusweg über Unendlich hinaus einen Tick mehr.
Ich kann da kaum an Zufall glauben, weil alle 5 Zeisse, die ich an der D700 hatte, haben dieses Verhalten nicht gehabt.
Was wäre die logischste Erklärung dafür? Könnte der Sensor der Kamera einen Tick zu weit hinten sein? Falls ja, kann ich das irgendwie verlässlich testen?
Zuletzt bearbeitet: