• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeiss Objektive für Canon??

Villeicht schafft es Zeiss ein anständiges 50mm Objektiv fürs EF Bajonett herzustellen. :)
 
Wenn ich hier lese dass das Bajonett-Patent bald ausläuft wird mir üüübel. Wetten bevor die das auslaufen lassen kommt EF 2.0 oder was anderes... :ugly:
 
Jaaaaaaaaaaaaaaaaa! Was schönes weitwinkliges bitte, dann mache ich mit dem 16-35 Weitwurf! :lol:

Beim Wechsel von 5D auf DsIII (bzw. als letztere sich dazugesellte) konnte ich zusehen, wie die Performance des 16-35 II an den Rändern den Bach runter ging. Da Canon hier einfach Probleme hat, ich im (U)WW keinen AF brauche und Zeiss sowas EXTREM gut kann, bin ich hellauf begeistert! :top:


Gruß,
TomTom
 

Bleiben ja nicht viele übrig, die noch nicht bedient werden.
Es gibt Objektive von Zeiss für Nikon, Pentax, M42 und natürlich für Sony.
Canon User mussten sich mit M42 zufrieden geben.

Es bleibt, Olympus und Canon übrig.
Da die Optiken aber für KB gerechnet sind, wird nichts für Oly kommen.

Also abwarten was der 15. 9. bringt.
Bei den Brennweiten fehlen noch ein 15er und ein 21er.
Da ein lichtstarkes 15er eher unerschwinglich wird, warte ich erstmal auf ein
2,8/21.

Wäre schon mal ein Vorteil, wenn es einen EF Anschluss gibt und dann dazu
eine Blendensteuerung.

Gruß
carum
 
Das wäre sowas von geil (Sorry für dir Wortwahl :D), wenn die den EF-Anschluss meinen! Dann könnte ich endlich auf Vollformat umsteigen, weil es ein vernünftiges WW gäbe, das Zeiss 18/3,5.
 
Das wäre sowas von geil (Sorry für dir Wortwahl :D), wenn die den EF-Anschluss meinen! Dann könnte ich endlich auf Vollformat umsteigen, weil es ein vernünftiges WW gäbe, das Zeiss 18/3,5.

Ich könnte mir auch ein gestochen scharfes 50mm 1.0 Vorstellen. :angel:
Nur der Preis wird dann eher so sein. :evil:
 
Das ware einfach genial, wenn es für EF käme!

Dann wäre es natürlich ein Traum wenn das noch mit Autofokus kommt...
 
Wenn ich hier lese dass das Bajonett-Patent bald ausläuft wird mir üüübel. Wetten bevor die das auslaufen lassen kommt EF 2.0 oder was anderes... :ugly:

Da ist doch gar kein Patent drauf. Wie denn auch? Patentieren lassen kann man sich technische Lösungen, aber nicht Schnittstellendimensionen. Canon muss auch nach 20 Jahren nicht das Übertragungsprotokoll offenlegen. Nachgebastelt wird es eh schon lange.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten