• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeiss Objektiv Auswahl Problem ???

rclassen

Themenersteller
Hallo Leute,
ich habe eine 5D mark II und würde gerne mehrere ältere Objektive nutzen mit Adapter.

Naja, nun bin ich im Internet auf folgendes Objektiv gestoßen welsches mich eigentlich schon von seiner Bild Qualität überzeugt hat:
Carl Zeiss Planar T 50 mm F1.4 für Contax
dies würde ich gern mit folgendem Adapter benutzen
AF-Hilfslicht-Adapter Contax/Yashica-Objektiv - Canon EOS
nun habe ich aber auch eine neuere Version des Objektives für Canon gefunden:
Zeiss ZE Objektiv Planar T* 50mm 1.4 für Canon
gibt es da unterschiede?
Welsches wäre die bessere Lösung?
Gibt es gar unterschiede?
Wie sind generell eure Erfahrungen bezüglich der Bild Qualität und dem Handling mit einem Adapter?

Danke für jeden hilfreichen Tipp oder Anregung

Gruss Rafael
 
Als Gemeinsamkeit habe beide den manuellen Fokus, das neuere (ZE) Objektiv hat die Blendensteuerung über die Kamera während beim älteren (mit Adapter) die Blende nur von Hand am Objektiv eingestellt werden kann.
 
Ich kann nur etwas zum alten 50er Planar (Contax) sagen, da ich das neue nicht besitze.

was ich gut fand:
- abgeblendet sehr hohe Schärfe
- bei Offenblende 1.4 auf dem Niveau des Canon 50 1.4, jedoch ohne dessen starke Farbsäume

was mir nicht gefiel:
- bei Offenblende fokussieren und danach manuell abblenden (nur geeignet für statische Motive
- sowohl an der D60 als auch an der 1D III (mit spezieller Mattscheibe für lichtstarke Objektive) lag die Schärfe in den Aufnahmen häufig nicht da wo ich sie haben wollte

Ich bin jetzt beim EF 24-70/2.8 gelandet und vermisse das Planar nicht :top:
 
Hallo,

meine Erfahrung ist eher bescheiden.
Auf der letzten Photokina hatte ich das 1,4/50 und das 1.4/85 an der 1D MK II ausprobiert.
Mit der Serieneinstellscheibe hatte ich und auch der Mitarbeiter am Stand so einige Probleme.
Mit dem Canon 1,4/50 hatten wir die besseren Ergebnisse.
Zwei Tage später war ich nochmal dort, aber diemal hatte ich die Einstellscheibe B eingesetzt.
Die Ergebnisse waren zwar besser, aber nicht besser als mit dem Canon 1,4/50.
Das 1,4/50 hatte bei mir eher ein Schattendasein weil an Crop 1,3
eher zu kurz oder zu lang.
Als die Kleinbildknipse kam, ist das 50er gegen das 1,8/85 USM ausgetauscht worden.
Ich kann den Zeissobjektiven nichts abgewinnen.
Soll der Fokus außermiitig liegen, ist es eher eine Glücksache wenns passt.

Gruß
Waldo
 
Hallo,
ich kann nur für das Zeiss Contax 1.7 50 sprechen, dass an meiner 5D Mk II absolut überzeugend ist. Schöne Farben und eine extreme Schärfe lassen fast jedes L-Objektiv alt aussehen. Das von mir ausgeliehene neue Zeiss 50er konnte dagegen nicht überzeugen und war sogar meinem Sigma 50 Macro ab Blende 4 sichtbar unterlegen. Ich würde daher zum Altobjektiv raten und die eingesparten Mehrkosten in einen perfekten Adapter (ich habe einen von Huppert in Wuppertal) investieren. Gilt übrigens auch für das neue Zeiss 85, das weder mit dem Canon 2/100, noch mit dem Canon 90 TSE mithalten konnte.
Gruß in die Runde
Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten