• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeiss Milvus 100M/2 Zf.2

  • Themenersteller Themenersteller Gast_379182
  • Erstellt am Erstellt am
Um die frühlingshaft frischen Farben zusätzlich zu betonen, habe ich einen Polfilter-Test am Milvus 100mm gemacht. Zuerst das Gesamtbild, an D810 mit Stativ und Spiegelvorauslösung:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3531041[/ATTACH_ERROR]

Der 100% Crop mit Polfilter von Schneider Kreuznach (links) überzeugt nicht wirklich. Im Vergleich zum 100% Crop ohne Filter (rechts) ist doch ein deutlicher Qualitätsverlust erkennbar.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3531042[/ATTACH_ERROR]
 
Aufgenommen mit der D810, Stativ und Spiegelvorauslösuung. Klarheit, Sättigung, Tiefen in LR leicht angehoben.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3545094[/ATTACH_ERROR]
 
Freihandaufnahme an der D810, Bearbeitung in LR (Lichter, Weiß: -40; Tiefen, Schwarz: +20; Klarheit, Dynamik, Sättigung: +12)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3556766[/ATTACH_ERROR]
 
Aufnahme mit D810 auf Stativ (Spiegelvorauslösung). In Lightroom Klarheit und Sättigung leicht erhöht. Naturfotografie macht mit diesem Objektiv echt Spaß!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3560694[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Bild an der D810 (Stativ, Spiegelvorauslösung) bei Offenblende. Gesamtbild sowie 1:1-Crop aus der Bildmitte. Über die Auflösung bei Offenblende und die Farbwiedergabe gibt es in meinen Augen nichts zu meckern. (Klarheit, Sättigung, Dynamik leicht erhöht).

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3586663[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3586664[/ATTACH_ERROR]
 
Hatten Sie Das alte Makro von zeiss?

Wenn ja welches ist besser?

DXOMARK hat das neue und alte Milvus 100mm verglichen. Offenbar legt die neue Version bezüglich Auflösung deutlich nach, trotz des fast identischen optischen Aufbaus:

https://www.dxomark.com/Reviews/Zeiss-Milvus-2-100M-ZF.2-review-Ultra-high-performer

Mt einer "Sharpness" von 34MPix ist das neue Milvus ein annähernd "pixelscharfes" Objektiv an der D810. Das deckt sich ganz gut mit meinen bisherigen Erfahrungen.
 
Zeiss Milvus an D810 (Stativ, elektr. Verschluss). Aufnahme beschnitten, Sättigung und Klarheit +10. Zusätzlich noch ein 100%-Crop aus der Bildmitte.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3673876[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3673877[/ATTACH_ERROR]
 
Zeiss Milvus an D810 (Stativ, elektr. Verschluss). Lichter -50, Tiefen +80. Dynamik und Klarheit +10, Sättigung +5

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3742527[/ATTACH_ERROR]
 
Zeiss Milvus an D810, Stativ, elekr.Verschluss
Lightroom:
Belichtung +0,8, Weiß +73, Schwarz +80, Klarheit, Sättigung, Dynamik jeweils +8

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3929790[/ATTACH_ERROR]
 
Zeiss Milvus an D810, Stativ, elektronischer Verschluss.
Lightroom:
Lichter -30, Tiefen +40, Weiß +40, Schwarz -40, Klarheit, Dynamik, Sättigung leicht erhöht

Bei etwas größeren Objekten wie dieser Händelwurz ist die extra Blende (2.0 statt 2.8) gegenüber den "klassischen" Makros recht praktisch hinsichtlich ausreichender Freistellung..

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3958057[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten