• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeiss Milvus 1.4/50 an der a7

Phillip Reeve

Themenersteller
..., das sieht etwas unproportional aus:


Optisch weiß das Objektiv aber größtenteils zu überzeugen:

Milvus 1.4/50 | f/1.4 by Phillip Reeve Data, on Flickr


Milvus 1.4/50 | f/2 by Phillip Reeve Data, on Flickr


Milvus 1.4/50 | f/1.4 by Phillip Reeve Data, on Flickr


Milvus 1.4/50 | f/2 by Phillip Reeve Data, on Flickr
 
Ohhh.. was für ein "Brocken" ..

Ich denke das passt irgendwie nicht zusammen ...Also vom Handling ..optisch schon.

HaKlaus
 
Es is ja nicht so, dass man an der a7 keine großen Objektive betreiben könnte, gerade wenn man einen L-Winkel dran hat. Ob die Leistung es rechtfertigt Preis und Gewicht zu nehmen, da habe cih auch noch meine Zweifel.

DSLR-Optiken sind selbst mit Adapter nicht immer größer als Messucher Linsen. Nur das Milvus wiegt mal eben das dreifache eines normalen 1.4/50.

Grüße,
Phillip
 
Das Loxia 2.8/21 wäre in der Tat interessant, mal schauen ob man da dran kommen kann.

Ansonsten will ich nachdem Loxia 2/50 und Milvus 1.4/50 Review fertig sidn aber auch mal wieder mit meinem geliebten Altglas fotografieren. Da wartet noch so einiges darauf getestet zu werden.

Grüße,
Phillip
 
Mich würde ja sehr ein "side by side" mit dem Sigma Art 50mm interessieren. Also gleiche Bilder einmal mit Sigma und einmal mit dem Zeiss.
 
Ohhh.. was für ein "Brocken" ..
Unter der Betrachtung dass die 55mm bereits sehr gut besetzt sind, bei deutlich kleinen Formfaktor ja...
Ist halt eine Liebhaberlinse -Die Beispielaufnahmen gefallen mir sehr gut (liegt aber sicher auch am Fotografen und kein Pixelpeeping gemacht ;) )

Das 90mm Makro ist aber ähnlich groß, gerade mit Gegenlichtblende schon riesig...Aber mehr Brennweite, Macro, Stabi und AF...
 
also wenn ich mir das Bokeh und die Schärfeleistung des Milvus 50mm 1,4 angucke und mit meinem Olympus Om Zuiko 50mm 1,4 vergleiche (für 150,- in fast neuwertigem Zustand gekauft).....da muss ich sagen, so viel schlechter ist mein Zuiko nicht.....das Bokeh ist sogar ein wenig ruhiger und sanfter......(Seriennummer 1 163 123)
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn ich mir das Bokeh und die Schärfeleistung des Milvus 50mm 1,4 angucke und mit meinem Olympus Om Zuiko 50mm 1,4 vergleiche (für 150,- in fast neuwertigem Zustand gekauft).....da muss ich sagen, so viel schlechter ist mein Zuiko nicht.....das Bokeh ist sogar ein wenig ruhiger und sanfter......
Kann man die Bilder auch irgendwo sehen?
Ich habs oberflächlich mit einem C/Y, und nFD 1.4/50 verglichen und das Milvu ist bei Offenblende und auch noch bei 2 im Zentrum deutlich schärfer, über die Ecken brauchen wir nicht zu reden.

Auch beim Bokeh liegt das Milvus glasklar vorn.

Ich hatte bisher noch kein klassisches Normalobjektiv das bei Offenblende gutes Bokeh zeigte, deshalb wär ich jetzt doch etwas verwundert wenn das bei deinem OM der Fall wäre.

Grüße,
Phillip
 
...
Ich hatte bisher noch kein klassisches Normalobjektiv das bei Offenblende gutes Bokeh zeigte, deshalb wär ich jetzt doch etwas verwundert wenn das bei deinem OM der Fall wäre...

Das glaube ich auch nicht, aber die letzten "Quentchen" BQ sind dann nur mit akribischen Tests zu aufzuzeigen!
Daher kann ich mir vorstellen, daß WIR das hier nicht unbedingt sehen ;)
 
auf die schnelle gesucht und gefunden.....Fuji X-E2 mit Olympus Om Zuiko 50mm 1,4 bei Blende2....(ich weiss, man kann APS-C schlecht mit Sony A7 Vollformat vergleichen, aber den Charakter des Objektivs erkennt man schon)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Kann man die Bilder auch irgendwo sehen?
Ich habs oberflächlich mit einem C/Y, und nFD 1.4/50 verglichen und das Milvu ist bei Offenblende und auch noch bei 2 im Zentrum deutlich schärfer, über die Ecken brauchen wir nicht zu reden.

Auch beim Bokeh liegt das Milvus glasklar vorn.

Ich hatte bisher noch kein klassisches Normalobjektiv das bei Offenblende gutes Bokeh zeigte, deshalb wär ich jetzt doch etwas verwundert wenn das bei deinem OM der Fall wäre.

Die OMs waren schon echt super! Haben meine Nikkore in den Boden gestampft, aber seit digital schlummert alles nur noch... Wo bist Du? sende Dir gern ein paar Linsen zum testen!
 
Das Loxia 2.8/21 wäre in der Tat interessant, mal schauen ob man da dran kommen kann.

Ansonsten will ich nachdem Loxia 2/50 und Milvus 1.4/50 Review fertig sidn aber auch mal wieder mit meinem geliebten Altglas fotografieren. Da wartet noch so einiges darauf getestet zu werden.

Grüße,
Phillip

Wann hast du in etwa die Review zum Loxia fertig? Ich schätze deine Arbeit sehr, daher habe ich besonders an diesem Test Interesse.
 
Das glaube ich auch nicht, aber die letzten "Quentchen" BQ sind dann nur mit akribischen Tests zu aufzuzeigen!
Daher kann ich mir vorstellen, daß WIR das hier nicht unbedingt sehen ;)
Ich würde behaupten den Unterschied sieht man auch bei kleinen Web Bildern auch wenn er da natürlich geringer ins Gewicht fällt.

Die OMs waren schon echt super! Haben meine Nikkore in den Boden gestampft, aber seit digital schlummert alles nur noch... Wo bist Du? sende Dir gern ein paar Linsen zum testen!
Danke für das Angebot :) Habe leider aber deutlich mehr Objektive die noch getestet werden wollen als Zeit das zu erledigen, sodass ich da erstmal nicht drauf zurück kommen kann :(

Wann hast du in etwa die Review zum Loxia fertig? Ich schätze deine Arbeit sehr, daher habe ich besonders an diesem Test Interesse.
Ist so gut wie fertig, denke Sonntag Abend gehts online.

Grüße,
phillip
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten