• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeiss Makro-Planar an einer Kamera scharf, an anderer unscharf

jayjayjay

Themenersteller
Hallo zusammen,

an der Nikon D600 hat mein Zeiss MP50 absolut scharfe Bilder gemacht. Mit Novoflex Adapter an der Sony A7 ist es nicht zu gebrauchen - zumindest wenn der Fokus auf unendlich gestellt wird. Das Bild ist eindeutig unscharf, wie Vergleiche mit anderen 50ern an der Sony belegen.

Zunächst hatte ich den Adapter im Verdacht, aber der ist in Ordnung. Ein anderes Zeiss (Distagon 25mm) liefert auf unendlich fokussiert hervorragende Ergebnisse ab. Wenn das 25er unscharf wäre, hätte ich es der Kamera zugeschoben. Aber das 50er sollte dort problemlos arbeiten.

Hat jemand eine Idee, woran dies liegen könnte? Ich würde mich ungern davon trennen, weil es mein Lieblingsobjektiv ist.

Danke und viele Grüße
Jay
 
Am Adapter würde ich denken, das 25 hat eine deutlich grössere Schärfentiefe, so fällt die Toleranz am Adapter eventuell nicht auf.
 
...Mit Novoflex Adapter an der Sony A7 ist es nicht zu gebrauchen - zumindest wenn der Fokus auf unendlich gestellt wird. Das Bild ist eindeutig unscharf, wie Vergleiche mit anderen 50ern an der Sony belegen...

Fokussierst es denn über unendlich hinaus? Oder bleibt es deutlich darunter? (Im ersten Fall sollte sich zumindest vor unendlich irgendwann mal ein scharfes Bild ergeben haben...)

In jedem Fall ist hier gamz klar das Zusammenspiel zwischen Adapter und Objektiv gefragt. Wenn das Zeiss ansonsten gut auf unendlich zu fokussieren ist und keinen Hau hat, dann stimmt mit dem Adapter das erforderliche Auflagemaß für seine Fokuslage schlicht nicht...
 
kannst du denn weit entfernte objekte scharf stellen?
sprich: ist es unscharf wenn du auf unendlich stellst oder unscharf wenn du auf unendlich scharf stellst?
 
Danke für den zahlreichen Input; auf Basis der Hinweise habe ich eine Testreihe am Stativ durchgeführt. Im Liveview mit stärkster Vergrößerung ist die Ursache dann aufgetaucht: Das Objektiv fokussiert über unendlich hinaus.

Da es an der Nikon ordentlich fokussiert, werde ich erstmal nichts ändern. Ist zwar ärgerlich, aber da ich den Fehler nun kenne, kann ich halbwegs damit arbeiten.
 
Das Objektiv fokussiert über unendlich hinaus.

Das ist bei Zeiss nicht ungewöhnlich, mein 100/2 Makro-Planar macht das auch (an meiner D800). Ich hatte Zeiss diesbezüglich mal angeschrieben, Antwort: Das wäre normal und dazu gedacht, verschiedene Herstellertoleranzen auszugleichen.
 
Mein Micro Nikkor 60/f2.8 fokussiert auch (manuell) über unendlich heraus. Ich hatte eigentlich gedacht dass das normal wäre. Man sieht ja auch den "Fokusstrich" auf dem Objektiv über die Mitte des ∞ Zeichens hinaus gehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten