• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-Objektiv Zeiss Loxia 21mm F2,8

AW: Zeiss Loxia 2.8/21

Mal ein HDR, entwickelt mit Aurora HDR:



This monings sunrise in Lagos, Portugal
by martin timmann, auf Flickr
 
AW: Zeiss Loxia 2.8/21

Hi, an A7R2, JPEG minimal bearbeitet, f 8:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3721254[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Zeiss Loxia 2.8/21

Hi, an A7R2, JPEG minimal bearbeitet, offen:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3721643[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Zeiss Loxia 2.8/21

Hi, an der A7R2, JPEG minimal bearbeitet, f 5,6. St. Kilian auf der Alten Mainbrücke in Würzburg:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3725039[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Zeiss Loxia 2.8/21

Hi, an der A7R2, JPEG minimal bearbeitet, f 8, in Porto:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3752798[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zeiss Loxia 2.8/21

Hi, noch eine Nachtaufnahme aus Porto mit der A7R2. Den Crop möchte ich nicht überbewerten,
und keine Wiederaufnahme der Diskussion der berüchtigten Sensor-Reflektionen
der A7 einleiten.

Ich bin finanziell unabhängig, und objektiv, und möchte daher solche Bilder nicht totschweigen,
und bin mit der A7R2 und dem ZEISS Loxia 2,8/21 zufrieden.

(Klingt irgendwie nach ceterum censeo ... (:lol:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3753825[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3753826[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Zeiss Loxia 2.8/21

Hi, das obige Bild mit den Reflektionen war eine Ausnahme. Zur allgemeinen Beruhigung
(auch meiner) jetzt ein typisches Nachtbild mit der A7R2 und dem 21er Loxia.

Als guter Deutscher neige ich zu Culpismus, und frage mich, ob ich die Lichtspiele hätte vermeiden können.

Ich nahm - wie immer - den AWB. Vielleicht könnte man mit anderen Einstellungen
des Weißabgleichs die Sensorreflektionen abmildern.

Da ich mich jedoch nicht zum Nachtlaternenexperten weiterentwicklen möchte,
verfolge ich das nicht weiter ... :) :

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3754288[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Zeiss Loxia 2.8/21

Ein typisches Bild mit dieser Kombi ist eine verwackelte Aufnahme :confused:
Warum ist klar wenn man in die EXIF schaut, bleibt die Frage was das Bild hier zeigen soll.
Hi, meine Ausführungen waren wohl sehr schwer verständlich. Noch einfacher gesagt:

Keine Lampe rechts oben im Bild, keine Flares. ---

Das 21er Loxia ist das ideale Reiseobjektiv für Städtereisen (zumindest das beste von meinen 5 in diesem Brennweitenbereich):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3757254[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Zeiss Loxia 2.8/21

Hi, an der A7R2, JPEG minimal bearbeitet, f 8, in Porto:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3761704[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Zeiss Loxia 2.8/21

Mal etwas andere Architektur. ;)

Bei Bild 1 hab ich die stürzenden Linien korrigiert, sonst eigentlich OOC (minimal die Tonwerte korrigiert) - alles mit C1 aus RAW
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zeiss Loxia 2.8/21

Hi, an A7R2, JPEG minimal berabeitet, f8:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3767317[/ATTACH_ERROR]

Der Crop zeigt einen "Breit-BMW". Damit möchte ich sagen, daß der Wagen breiter abgebildet wird, als er tatsächlich ist.

Das kann also vorkommen. Dennoch bin ich mit dem 21er Loxia hochzufrieden ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3767318[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zeiss Loxia 2.8/21

Hi, an A7R2, JPEG minimal berabeitet, f8:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3768694[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Zeiss Loxia 2.8/21

Hi, an A7R2, JPEG minimal bearbeitet, f 2,8. (Gesamtbild als Miniatur.)

Als Allround-Objektiv ist das Loxia auch für Zufallsbegegnungen geeignet:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3770735[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3770736[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Zeiss Loxia 2.8/21

Hi, an A7R2, JPEG minimal bearbeitet, f 2,8, Gesamtbild und Crop.

Die große Schärfentiefe erfordert Motive mit geringerer Fluchtdistanz:


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3771234[/ATTACH_ERROR]



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3771235[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Zeiss Loxia 2.8/21

Hi, an A7R2, JPEG minimal bearbeitet, f 2,8.

Die große Schärfentiefe erfordert Motive mit geringer Fluchtdistanz.

Die Bierflasche blieb ganz ruhig stehen, ich konnte dicht ran gehen,
und der Hintergrund wirkt zarter (:D):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3771574[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Zeiss Loxia 2.8/21

Hi, an A7R2, JPEG minimal bearbeitet, f 8:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3798299[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Zeiss Loxia 2.8/21

Hi, an A7R2, JPEG minimal bearbeitet, offen:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3799123[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten