• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ZEISS Loxia 2.8/21 oder Laowa 15mm f/2 FE Zero-D

fabian1493

Themenersteller
Hallo zusammen,
da ich so langsam aber sicher meine Canon-Ausrüstung etwas stark verringern und meine Sony-Ausrüstung etwas erweitern will wollte ich mal die Frage in die Runde werfen, welches Objektiv ihr bevorzugt oder bevorzugen würdet.

ZEISS Loxia 2.8/21 oder Laowa 15mm f/2 FE Zero-D?


Den Unterschied in der Brennweite kann ich durchaus verkraften, der Preisunterschied von 450€ (ausgegangen von der UVP) aber macht mich etwas stutzig.

Ich habe nun einiges gelesen, zu beiden Objektiven, und frage mich jetzt, warum das Laowa doch "so viel günstiger" ist, als das Loxia.


Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen :D
 
Den Unterschied in der Brennweite kann ich durchaus verkraften
Ich habe den Eindruck, dass dir der Unterschied nicht so ganz klar ist.
Ist vergleichbar wie der zwischen 35 und 50mm, und auf die Frage ob du dir
35mm X oder 50mm Y kaufen sollst wirst du auch keine gescheite Antwort bekommen.

Schon 2x nicht, wenn man nicht weiss, wofür du die verwenden möchtest.
 
Nutzen möchte ich es hauptsächlich als Objektiv in der Landschaftsfotografie.
Da es aber demnächst auch in die USA geht, hätte ich auch dafür gerne das passende Objektiv als Begleitung.

Da halte ich das 35mm für etwas "ungeeignet".

Achso...genutzt wird das gute Stück an einer a7r ;-)
 
Ich persönlich würde 15mm an einem hochauflösenden Body immer 21mm vorziehen. Da das Laowa sehr scharf ist, kannst Du Problemlos auf 21mm croppen. Umgekehrt gehts nicht. Es sei denn, du machst paar Hochkant Aufnahmen und baust Dir zu Hause Panoramen draus.
 
Hi, der Anschaulichkeit halber (an der A7R2):

Voigtländer 4,5/15mm M39:


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3904412[/ATTACH_ERROR]


ZEISS Loxia 2,8/21mm:


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3904413[/ATTACH_ERROR]


Vielleicht hilft der Blick auf Malaga/E mit beiden Objektiven bei der Wahl... ---
 
NY ?

War noch nicht da, aber 15mm erscheint mir besser als 21mm. Zumal es mit Panoramen ohne einem Nodalpunktadapter in urbanen Umfeld eher schlecht funktioniert. Es sei denn man steht auf gebogene Brücken, Häuserfassaden, Dachkanten. Was ich nett an Laowa fand, war der geringe Mindestfokus Abstand und das Recht runde Bokeh. Kann mir vorstellen, dass gerade in NY abends man damit schöne Bokeh Balls zaubern kann.
 
Ich habe so die "Befürchtung", dass ein UWW gerade in NYC etwas vorteilhafter wäre^^

Ja, so ist es. Meine Frau war neulich mit einem 18-35er in NYC, und hätte gern mehr WW gehabt.

Meine NYC Ausrüstung wäre mindestens 12, 15 und 21mm.

Gute Reise, und viel Spaß!:)
 
@ t34ra:
NYC, Miami, Key West, Fort Lauderdale, ...
Wird eine Rundreise, für die ich auch entsprechend gewappnet sein möchte.
Ich denke, dass es gerade in NYC von Vorteil wäre ^^

@immodoc:
Genau deswegen habe ich nachgefragt :top: :)

Für das 15mm muss dann wohl doch mein 100mm Macro gehen :eek:

Die Beschaffung des Laowa scheint mir aber etwas kompliziert zu sein?
Deutsche Händler vertreiben das Objektiv ja eher für einen teureren Preis im Vergleich dazu, wenn ich es direkt beim Hersteller beziehe :confused:
 
Ich sehe in Deinem Profil ein 17–40. Wird wahrscheinlich Dein immer drauf?

Wenn ja, würde ich 15mm zu nah an den 17mm finden. Schau Dir mal das Voigtländer 10mm f5.6 an. Mehr UWW geht nicht, mit keinem Hersteller. Zudem finde ich es optisch recht gut. Kann mir vorstellen, dass es bei Architektur auf deiner Reise richtig gut kommt.
 
Meine Profile sind inzwischen längst überholt, sorry^^

Das 17-40mm von Canon war mit einem Commliteadapter an meiner A7r.
Das aber hat mich kurzem verlassen^^

Das „Immerdrauf“ auf meiner Sony ist das 35mm von Zeiss.
Das Laowa soll als Objektiv für die Landschaftsfotografie dienen, auch bei Nacht, deswegen habe ich das Voigtländer auch außen vor gelassen :)
 
Braucht es die hohe Lichtstärke? Sonst wäre ein 15er Voigtländer sicher angenehmer zu transportieren. Vor allem, wenn man schon das Zeiss Trümmerchen hat
 
...
NYC, Miami, Key West, Fort Lauderdale, ...
Wird eine Rundreise, für die ich auch entsprechend gewappnet sein möchte.
Hi, offenbar geht die Reise auch nach Florida.

Formatfüllende Fotos von Alligatoren mit UWW/WW-Objektiven erfordern sehr viel Mut, und ggf. Schnelligkeit.

Ich empfehle daher, auch ein Zoom, z.B. das FE 4/70-700 mitzunehmen.

Zur persönlichen Sicherheit ... :)
 
Man sollte auch bedenken, dass auf 15mm schnell auch zu viel drauf ist und dann werden die Bilder langweilig.

Nicht dass ich hier Werbung für das 21er Loxia machen möchte, was meiner Meinung nach die beste Linse der Loxia Reihe ist. Die 21mm sind in NYC schon eine Klasse Brennweite.
Ein 15 kann nach unten hin bestimmt ergänzen, 21mm sind aber in der Stadt dann doch etwas universeller.
 
Das Laowa 15 MM F/2.0 kannte ich bisher noch gar nicht - sieht aber doch recht vielversprechend aus.

Ich würde es einfach einmal ausprobieren - 15 MM sind natürlich schon richtig schön. Vor allem gepaart mit dieser Lichtstärke.

gruß,
flo
 
Eine 15mm Brennweite auf KB ist ja toll wenn man die Motive dazu hat.
Wenn Du beide Brennweiten hättest, würde ich behaupten, dass 21mm mehr benutzt wird.
Wenn UWW dein Schwerpunkt ist, hast Du irgendwann beide Brennweiten.
Mit aktueller Software sind Panos aus der Hand bei unendlich kein Problem mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten