• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeiss Linsen + 5D Mark II oder 1D Mark III ?

maxmaja1412

Themenersteller
habe seit kurzen ein Zeiss 50mm 1.4 Planar ZE und bin absolut begeistert.
Mir haben es die Zeiss Linsen so extrem angetan, dass ich jetzt außer das 24-105mm 4f L IS alles auf Zeiss Linsen umrüste.
Jetzt stellt sich die Frage bezüglich des Bodys. Ich mach sehr gerne Porträts und Reportage Aufnahmen (available light) sowie ein wenig Landschaft ( was sich aber denke ich noch mehr verstärken wird). Meine Aufnahmen Drucke ich großteils über A3 Formate. Da ich zur Zeit eine 1D Mark III nutze bin ich am überlegen zur 5D zu wechseln. Höhere Auflösung (benötige ich für Prints), sowie ISO Werte und Vollformat reizen mich sehr. Dazu würde ich mir eine Display Lupe hinten auf das Display setzten wollen um mit den Zeiss genauer scharstellen zu können. Dies würde bei der 1D auf Grund des "schlechten" Displays nur bedingt funkt. Nur hat die 1D natürlich auch Ihre Stärken wie die Verarbeitung, Handling, Robustheit.
Ich bin deshalb total überfragt was jetzt die beste Kombo ist.
Daher ist meine Frage was eurer Meinung nach die bessere Entscheidung wäre.
 
Hallo "maxmaja1412",



die Auflösung Deiner 1DIII langt für A3+ aber völlig! Mit einem entsprechendem
RIP kann man da locker Formate von 2000 X 1600mm drucken.

Gruß BildDesign
 
Also ich sehe bei manual Fokus alle Vorteile für die 5DII.
Der Sucher ist größer, das Display ist besser, ebenso die Bildqualität und die Zeiss Linsen sind auch nicht so groß das man einen eingebauten Batteriegriff braucht.
 

Aus diesem Thread werde ich nicht viel schlauer :D sry aber hift mir nicht so wirklich weiter.
Die 5D reizt mich halt vor allem auf Grund des VF Sensors und der höheren Auflösung + höhere ISO Werte da ich fast nur available light fotografiere.
Frage ist natürlich auch ob man die ISO 25600 ISO wirklich nutzt.
Dazu ist die 5D von der Haptik bzw. Robustheit der 1D doch Meilen weit unterlegen. Bin da von der 1D doch sehr verwöhnt :ugly: Allein schon der Auslöser ... :rolleyes:
Die 1D hat einen unheimlich guten AF, nur der hilft mir bei Manuellen Linsen deutlich wenig.

Mich würde mal Interessieren wie man die 10MP den richtig einsetzt für große Prints. Bis jetzt war ich immer der Annahme, dass mind. 20MP benötigt werden für Prints. größer als A3+ :confused:
 
Mein Verstand sagt 5D aber mein Herz 1D :lol:
Na mal sehen wann die 1Ds günstiger wird :ugly:

Ich denke, die Kameras sind so unterschiedlich, dass die wichtigste Anwendung die Auswahl klar vorgibt. Bei mir ist es in Richtung EOS 5D Mark II und weg von der EOS 7D *) gegangen, da mein Schwerpunkt bei Architektur und Landschaft,oft mit 'Avaliable Light' liegt.

*) Die EOS 7D ist ja vom Anwendungsgebiet die günstige Alternative zur 1D Mark III

Ich wünsche dir alles Gute zur richtigen Entscheidungsfindung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten