• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeiss FZ Makro Planar T* 100mm/2.0 an D200

Ein direkter Vergleich der Aufnahmesituation vs. 105 VR bei gleicher Blende und gleicher Cam könnte, wenn überhaupt die Unterschiede zeigen. Das dann verglichen mit 1.4/85 und 70/200 VR wäre hoch interessant.
das wäre wirklich eine gute Idee. Je länger ich das 70-200VR haben, des weniger bin ich an anderen tollen Linsen interessert. Mit meiner "Notlösung" mit Zwischenringen die Naheinstellgrenze das 70-200VR zu verschieben, bin ich ganz begeistern, weil das Bokeh einfach so traumhaft gut ist und genauso schöne weiche übergänge ermöglicht, wie ich es beim Zeiss 100mm oder auch dem 1.4/85mm gesehen habe.
 
Die Farben habe ich verhauen, Nimix, habe keinen geeigneten Monitor. Das Bild Junge mit Baseballkappe ist fast unverfälscht aus der S5 übernommen.
 
Finde die Zeiss Hunde- und Kinderfotos sehr sehr n o r m a l,
zumal auch die genutzte Blende nicht zu ersehen ist.
Das sind einfach Fotos!

Aber gut, daß wir alle wissen;
sie sind mit Zeiss aufgenommen :lol:

Übrigens im Gegensatz zu den gestalterisch schönen Blumenfotos
mit wunderbarem Bokeh am Anfang des Thread.
 
Meine Absicht war ja auch nicht annormale Fotos vorzustellen ;0)
Bin eben nur Amateur und wollte eigentlich auch lediglich intellektuellen Austausch mit Gleichgesinnten (Fuji-Prozessor und Zeiss Freunde!) um meine künftigen Schnappschüsse zu optimieren; denke jedoch dass, abgesehen von meinen zugegeben äusserst bescheidenen Fotokünsten, sowohl FUJI als auch Zeiss Technologie hier sehr schöne Ergebnisse zeitigen, hinsichtlich BOKEH und die ziemlich verlustarme Datei-Reduktion von ca. 7MB auf lediglich ca. 100-135 kb!
 
Habe mir mal von dem eingangs erwähnten Link eines der Fotos heruntergeladen und war recht erschrocken. Den Ausschnitt habe ich mal angehängt.
Da bleibe ich doch lieber beim Nikon Af-S 105 VR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir mal von dem eingangs erwähnten Link eines der Fotos heruntergeladen und war recht erschrocken. Den Ausschnitt habe ich mal angehängt.
Da bleibe ich doch lieber beim Nikon Af-S 105 VR.


Genau, schöne Unschärfe und Gestaltung
doch wo ist die Schärfe?
Waren auch meine Gedanken - wollte aber nicht NUR kritisieren
und habe nur um die Schärfe "herumgelobt". :cool:
 
Schon klar, Blende 2,0...

Da finde ich den Schärfepunkt beim 105 VR und Blende 2,8
wesentlich leichter!
Selbst bei laxen Schüssen aus der Hand.
 
Habe mir mal von dem eingangs erwähnten Link eines der Fotos heruntergeladen und war recht erschrocken. Den Ausschnitt habe ich mal angehängt.
Da bleibe ich doch lieber beim Nikon Af-S 105 VR.

Auf diesem Aussschnitt sind auch die Farbsäume sind alle wieder da ;)
Die Farbgebung ist auch recht kühl allgemein (hatte ja mal das 35/2).
 
also die farbsäume bei der aufnahme mim 105er vr sind ja brutal...

ein 100er mit 2.0er blende wär schon fein, egal ob makro oder nicht
AF ist für makro ohnehin weniger interessant ;)
 
Nur Zur Info...

Das aus dem von ManniD verlinkten Thread war mein Objektiv. Nikon hat es anstandslos ausgetauscht und das neue Exemplar ist frei von solchen Farbsäumen!

Ja das hatte ich auch mitbekommen. Das dein Objektiv da aber leider kein Einzellfall ist, kann man aus dem Link leider auch erkennen.
Vielleicht ist es bei dem Zeiss ja auch ne Serienstreuung?
 
Ja, Nikon ist nicht frei von Serienstreuung. Mein 70-300 VR hatte auch ne Macke und fokussierte erst ab 135 mm, wurde aber sofort repariert.

Was das Zeiss Planar angeht, würde mich (außer dem Preis) auch der für ein Makro ungewöhnliche Abbildungsmaßstab von 1:2 stören, selbst wenn das für Blümchen ausreicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten