• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Zeiss Distagon T* 3,5/18 ZE

Hallo Matthias,

wenn Du´s Dir anders überlegst: ich hätte da ein 17-40er abzugeben:D
Im Ernst, das ist auch nicht schlecht. Die meisten (ich auch) benutzen es an der 5D jedoch fast nur als 17er Festbrennweite, und dann ist das Zeiss doch eine
mächtige Konkurrenz
 
Das zweite Deiner Bilder ist ja vom Schärfenverlauf her sehr eigenartig :confused:
In der Mitte ist sowohl das Halteseil im Vordergrund als auch das Gebäude im Hintergrund scharf. Die Hintergrund am linken und rechten Bildrand wird jedoch deutlich unschärfer, obwohl er ja genauso weit weg ist wie das scharfe zentrale Gebäude! Mit Tiefenschärfe hat das nichts zu tun.
Gruß
Alex


Da man meine Frage so geflissentlich übersieht muß ich nochmals nachhaken:
wie kommt dieser Unschärfe/Schärfe-Verlauf bei dem Bild mit dem Bootssteg zustande? Ist das Objektive derart dezentriert?? Das kann ich bei einem Zeiss gar nicht glauben.

Grüße,
Alex
 
Fragen enden gewöhnlich mit "?";)

Vielleicht war Wind und die Palmen hinten links haben sich bewegt, keine Ahnung. Und knackscharf ist es hinten in der Mitte auch nicht. Lade Dir doch mal meine Bilder in voller Auflösung herunter. Ich kann da keine Schärfeprobleme oder Anzeichen einer Dezentrierung entdecken.
 
Hallo Carsten,

ich meinte nicht das mit den Palmen sondern dieses hier:

Anhang anzeigen 1215320

Einerseits ist die Tiefenschärfe groß genug um in der Bildmitte sowohl Vorder- als auch Hintergrund scharf abzubilden (rote Markierung), andererseits gibt es im Hintergrund aber auch deutliche Unschärfebereiche (blau markiert).
Das ist doch nicht normal, oder?

Gruß
Alex
 
ich tippe mal auf die "normale" Randunschärfe des UWW am Vollformat. Wobei die bei meinem Zeiss bei f/8 moderater ausfällt. Aber an Dezentrierung möchte ich nicht glauben.
 
Fokussiert war auf den Nahbereich in ca. einem Meter Entfernung, und wir reden hier über den mehrere hundert Meter entfernten Hintergrund. Da mache ich mir keine Sorgen;).
 
ich tippe mal auf die "normale" Randunschärfe des UWW am Vollformat. Wobei die bei meinem Zeiss bei f/8 moderater ausfällt. Aber an Dezentrierung möchte ich nicht glauben.

Nö, "normale" Randunschärfe ist das nicht. Sonst wäre ja nicht die Laterne vor dem blau markierten Hintergrund scharf.
Es könnte vielleicht Bildfeldwölbung sein.
Gruß,
Alex
 
Das Gegenlichtverhalten ist nicht absolut perfekt aber ich vermute mal, dass andere Objektive in der Situation auch ordentlich zu kämpfen hätten (Bild 1). Ob die helle Ecke unten links ein Problem von Objektiv, Gehäuse (die 5D II war nach links gekippt) oder des Zusammenspiels ist, kann ich nicht beantworten. Die Schärfe ist für meine Bedürfnisse sehr zufriedenstellend (Bild 2).
 
Hier mal wieder was vom 18er Zeiss: Kirche in Alzenau/Unterfranken, HDR aus 7 pics mit 5 D Mk II bei Bl. 11, entwickelt mit Photomatix pro 64 bit
 
Raw´s in Capture One entwickelt, in CS4 Tiefen/Lichter und Gradation leicht bearbeitet.
Bild 4 ist ein crop aus Bild 3
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten