tsbzzz
Themenersteller
Zeiss hat das Objektiv mit EOS-Anschluss tatsächlich im Oktober fertig gestellt und liefert es bereits an die Händler und Direktkunden aus. Ich habe meins am MOntag bekommen und konnte es heute schon mal ausprobieren. Leider wird es doch recht früh duster.
Zur Haptik und Fertigungsqualität muss man wohl nicht viel sagen. Dahinter können sich L-Objektive durchaus noch verstecken. Ob es besonders clever ist, auch die Störlichtblende aus Metall zu fertigen, glaube ich nicht unbedingt.
Ohne Liveview hätte ich ernsthafte Probleme ordentlich zu fokussieren. Wenn man den Auslöseknopf halb gedrückt hält, meldet die Kamera zwar, wenn sie meint, dass das Bild scharf sei, aber der Bereich innerhalb dessen die Kamera meint es sei scharf gestellt, ist m.E. zu groß. Da kann man schnell daneben liegen. Mit LV isz dies relativ einfach. Da ich ohnehin fast ausschließlich mit Stativ fotografiere, ist mir das nicht so wichtig. Wer das nicht so handhabt, sollte vorher überlegen, ob er damit zurecht kommt.
Ich habe mir das Objektiv vorwiegend für Landschaftsaufnahmen, Schiffe, Schlösser, Burgen etc. gekauft. Weniger für Backsteinwände, Zeitungen, Bücherregale und Testcharts.
Heute war es duster, daher zunächst ein paar Nachtaufnahmen.
Gruß
tsbzzz



Zur Haptik und Fertigungsqualität muss man wohl nicht viel sagen. Dahinter können sich L-Objektive durchaus noch verstecken. Ob es besonders clever ist, auch die Störlichtblende aus Metall zu fertigen, glaube ich nicht unbedingt.
Ohne Liveview hätte ich ernsthafte Probleme ordentlich zu fokussieren. Wenn man den Auslöseknopf halb gedrückt hält, meldet die Kamera zwar, wenn sie meint, dass das Bild scharf sei, aber der Bereich innerhalb dessen die Kamera meint es sei scharf gestellt, ist m.E. zu groß. Da kann man schnell daneben liegen. Mit LV isz dies relativ einfach. Da ich ohnehin fast ausschließlich mit Stativ fotografiere, ist mir das nicht so wichtig. Wer das nicht so handhabt, sollte vorher überlegen, ob er damit zurecht kommt.
Ich habe mir das Objektiv vorwiegend für Landschaftsaufnahmen, Schiffe, Schlösser, Burgen etc. gekauft. Weniger für Backsteinwände, Zeitungen, Bücherregale und Testcharts.
Heute war es duster, daher zunächst ein paar Nachtaufnahmen.
Gruß
tsbzzz



Zuletzt bearbeitet: