• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Zeiss Distagon T* 2/35 ZE

Blur

Themenersteller
Ich hatte das Zeiss leihweise vom Fotoladen.
Fotos bei herbstlichem Wetter sind nett. Hübscher Look auch mit der starken Vignettierung.

Bilder sind in LR mit default-Einstellungen entwickelt. Das ist für mich OOC, da ich keine jepgs mache.
Bei der Rose habe ich den Weißabgleich angepasst. War mit zu kalt.

Rose 1 mit f2,8
Rose 2 mit f2,0 und entsprechend halber Zeit
Rose 3 - 100% crop von Rose 2

Auf den Bildern nicht zu sehen, aber frei von CA und purle fringing ist es nicht.
Kontrast sehr gut. Schärfe auch ganz offen gut.
Bedienung okay.

Ich nutzte die Fokusbestätigung der Kamera. Hatte damit nur Probleme bei unendlich, aber vielleicht kann man das Zeiss anders als die Canons auch einfach in den mechanischen Anschlag drehen.
 

Anhänge

  • Zeiss_Distagon_35f2_0387.jpg
    Exif-Daten
    Zeiss_Distagon_35f2_0387.jpg
    440,2 KB · Aufrufe: 103
  • Zeiss_Distagon_35f2_0398.jpg
    Exif-Daten
    Zeiss_Distagon_35f2_0398.jpg
    474,6 KB · Aufrufe: 72
  • Zeiss_Distagon_35f2_0401.jpg
    Exif-Daten
    Zeiss_Distagon_35f2_0401.jpg
    441,9 KB · Aufrufe: 48
  • Zeiss_Distagon_35f2_0402.jpg
    Exif-Daten
    Zeiss_Distagon_35f2_0402.jpg
    371,8 KB · Aufrufe: 33
  • Zeiss_Distagon_35f2_0402_crop.jpg
    Exif-Daten
    Zeiss_Distagon_35f2_0402_crop.jpg
    335,4 KB · Aufrufe: 88
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alle Bilder sind mit dem ZE 35/2 an der EOS 500D entstanden.
Der Schmetterling ist ein 50% Crop.
 

Anhänge

Hier ein Bild aus früheren Tagen, bevor ich vom 35/2 auf das 35 1.4 ZE gewechselt bin:

Zeiss T* 2/35mm ZE an der Canon 1 Ds II mit Ec-B Mattscheibe, freihand.

Bearbeitung in LR: Belichtung -0,2, etwas mehr Tonwertkorrektur, ausgerichtet, Format auf 16:9, SW, raw->jpg und verkleinert für das Forum.

ZEISS ZE 35mm/2@f10, 1/40 Sekunden, ISO 250:
12226434884_4ccef1974d_b.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Etwas mehr Farbe.

Zeiss T* 2/35mm ZE + Hoya Polfilter an der Canon 1 Ds II mit Ec-B Mattscheibe, freihand.

Bearbeitung in LR: geringe Tonwertkorrektur (schwarz + 20, Klarheit +20, Dynamik +15), raw->jpg und verkleinert für das Forum.

ZEISS ZE 35mm/2@f2, 1/500 Sekunden, ISO 100:

12546591874_87e0acb5f5_b.jpg
 

Anhänge

Meine erste Zeiss ZE Linse und immernoch sehr gerne genommen obwohl ich sie schon durch das 1.4er ersetzen wollte ... Schade das hier so wenig reinkommt, Schärfe und Kontrast sind einfach der Hammer und auch der Übergang von Schärfe zu Unschärfe ist einfach genial (besonders im Nahbereich), sehr ähnlich dem 100er Makro Planar.

1. einer der ersten Testschüsse aus dem letzten Jahr (@MarlaFFM du hast überigens das 28er genommen ;-) )
EOS 6D, f/2.0, ISO400, 1/30s
LR5: SW-Umsetzung = Sättigung -100, Klarheit +50, Schärfe +35, Rauschen 35, Export fürs Forum mit 1200 px lange Seite

2. 100% Crop aus 1.

3. Artischoken-Blüten vom Gardasee im Frühjahr/Sommer 2014
EOS 6D, f/2.0, ISO200, 1/4000s
LR5: Lichter -30, Klarheit +40, Dynamik +10, Sättigung +5, Schärfe 40, Rauschen 20, Export fürs Forum mit 1200 px lange Seite

4. 100% Crop aus 3.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten