• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeiss Distagon 1.4/55 mm

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Richtig, auf der Photokina durften wir das Objektiv nur an der Zeiss-eigenen Nikon D800E ausprobieren. Das Ansetzen an die eigene Kamera wurde uns im Hinblick auf den Status eines Prototyps leider nicht gestattet.

Falls Du also mehr Glück hattest, immer her mit den Bildern! :)

Ich hatte das Zeiss Distagon 55mm F1.4 auf der Photokina an meiner D800 und die Bilder sind natürlich noch auf meiner Festplatte. :rolleyes: Habe mich schon gewundert, warum es keine Bilder in den einschlägigen Blogs zu sehen gab... scheinbar bin ich der einzige. :evil:
 
Was sagt denn die Glaskugel über das vermeintlich dritte Objektiv im Bunde? Könte das vielleicht eine 35mm Linse werden? :top:
 
puh, bei zeiss steckt man nicht drin.
die haben dann mit dem distagon drei preisklassen beim 50er. warum also kein drittes 35er...

28 oder 24 wären mir lieber, aber wir sind hier ja nicht bei wünsch dir was! ;)
 
Wer redet hier von Mittelformat? Und ganz nebenbei sind 55 mm kein Weitwinkel.
schon mal davon gehört, dass ein DISTAGON (und auch ein BIOGON) ein weitwinkel ist? (scheinbar nicht.)
zur anregung: übersetze doch mal -- spaßeshalber -- das wort "distagon".

ich stelle nicht in abrede, dass es sich bei der neuen rechnung von fa. carl zeiss um ein 35mm F1.4 handeln wird, -- aber das mit f=55 für bare münze zu nehmen, zeugt von nicht allzu viel verstand (um es charmant auszudrücken).
 
Zuletzt bearbeitet:
schon mal davon gehört, dass ein DISTAGON (und auch ein BIOGON) ein weitwinkel ist? (scheinbar nicht.)
zur anregung: übersetze doch mal spaßeshalber das wort "distagon".

ich stelle nicht in abrede, dass es sich bei der neuen rechnung von fa. carl zeiss um ein 35mm F1.4 handeln wird, -- aber das mit f=55 für bare münze zu nehmen, zeugt von nicht allzu viel verstand (um es charmant auszudrücken).

Ich brauche von dir keine Lehrstunde. Danke. Ich bin mit diesen Gläsern mehr oder weniger groß geworden. Und was den Verstand angeht: Ich bin mir sicher, die Jungs von Zeiss wissen, was sie tun.
 
schon mal davon gehört, dass ein DISTAGON (und auch ein BIOGON) ein weitwinkel ist? (scheinbar nicht.)
zur anregung: übersetze doch mal spaßeshalber das wort "distagon".

ich stelle nicht in abrede, dass es sich bei der neuen rechnung von fa. carl zeiss um ein 35mm F1.4 handeln wird, -- aber das mit f=55 für bare münze zu nehmen, zeugt von nicht allzu viel verstand (um es charmant auszudrücken).
***Kopfschüttel***

Manche Zeitgenossen sind geradezu unglaublich lese- und informationsresistent, nachdem hier die entsprechenden Links mehrfach angegeben wurden.

Selbst ein direkter eMail-Kontakt mit Firma Carl Zeiss bestätigt mir das Projekt... Wer glaubt nun eigentlich an den Weihnachtsmann? Es gibt doch längst Bilder mit dem 55er...

Mann, wann wachen Sie eigentlich in Ihrer bornierten Hütte auf?

Warum Zeiss das Distagon-Konzept für ein 55er verfolgt, ist doch längst vom Entwickler begründet worden. Lesen sollte man schon können... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
im mittelformat (6x6 und 6x4.5 z.b.) schon. und die produktbezecihnung "distagon" weist eindeutig darauf hin.
Troll. Hättest Du Dir das YouTube-Video angeschaut, wüsstest Du, wie es zu der Bezeichung "Distagon" kommt. Hat bei Zeiss nämlich mehr mit der Konstruktion als mit dem Bildwinkel zu tun.

@Steffen: die Linse ist keine Spekulation sondern ein offiziell vom Hersteller für September angekündigtes Produkt.
 
versuche, zu beleidigen sind die argumente derer, die nicht über argumente verfügen.
...ein vorschlag zur güte: riskiere doch gelegentlich mal einen blick in den spiegel. (aber nicht gleich wegsehen.)
 
@Steffen: die Linse ist keine Spekulation sondern ein offiziell vom Hersteller für September angekündigtes Produkt.
Dann können wir ja ab September im Fachbereich mit den Serienprodukten weitermachen. :)


versuche, zu beleidigen [...]
Auszug aus den Nutzungsbedingungen:
3. Verhaltensregeln (Netiquette)
...
Die geschriebenen Beiträge sollten im Tonfall und Inhalt immer sachlich und dem Anderen gegenüber angemessen sein. Doppeldeutigkeiten müssen möglichst vermieden werden, weil sie oft zu Missverständnissen und Streit führen. Beleidigungen und persönliche Auseinandersetzungen werden im DSLR-Forum nicht geduldet.
Bitte auch bei engagierten fachlichen Auseinandersetzungen die Contenance wahren und die Diskussion bitte nicht auf die persönliche Schiene verlagern. Dieses macht nämlich die inhaltliche Auseinandersetzung nicht mehr führbar und steht auch dem Kennen- und Akzeptierenlernen anderer Standpunkte als Teil einer gelebten Forenkultur im Wege.

Hiermit untersage ich persönliche Auseinandersetzungen im Forum zu führen bzw. zu Beleidigen. Zuwiderhandlung wird nach dem Verwarnkatalog gehandet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich die Vergleichsbilder auf Nikonrumors anschaut, dann zeigt das 55er Zeiss auch bei Offenblende 1,4 und am Rand eine ungewöhnlich hohe Auflösung.
Aber wie das Leben so spielt, das Objektiv hat leider auch seinen Preis.

Spannend wird es sicher, diese Linse im Herbst selbst testen zu können.

Gruß, Andreas
 
Hallo Leute,

ich kann versichern, dass das 55mm kommmen wird. Ich hatte es in der Hand und konnte auch Bilder machen. Es ist genial. Wie im Video zu sehen, sind schwarze Bereiche neben hellen extrem gut abgegrenzt. Also toll.. Leider kann ich nicht mehr sagen oder zeigen.
Nur dass sich am Design vielleicht noch was ändert. Das ist intern noch unsicher. Es soll aber Ende des Jahres kommen. Frueher leider nicht.

gruss cyron
 
und leider keinen autofokus (was für einige natürlich auch ein vorteil sein kann :))

Das ist für mich nicht wichtig. Ich komme mit meinen bisherigen Zeiss sehr gut aus. (Landschaft, Architektur) Außerdem hat meine Cam einen Fokusindikator.
Aber F1,4 benötige ich auch eher selten. Es ist jedoch sehr beeindruckend, was heute technisch machbar ist.

Gruß, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Beugung ist IMMER vorhanden, auch schon bei Blende 1:1...
icon10.gif
Völlig korrekt. Auch noch bei noch offeneren Blenden (da geht ja noch mehr als f/1). Aber eben auch irrelevant, weil die Sensoren (derzeit noch) nun mal bei Weitem nicht derart extrem fein auflösen können. :D



Wer redet hier von Mittelformat? Und ganz nebenbei sind 55 mm kein Weitwinkel.
Äh, naja. Am Mittelformat wäre es schon ein Weitwinkel. :D Gemeint ist freilich das Objektiv für das Nikon F Mount und da handelt es sich natürlich je nach persönlicher Definition noch so gerade eben um ein Normalobjektiv oder schon um ein ganz leichten Langwinkel (Schmalwinkel ? Kurzwinkel ? Wie auch immer. "long focal length" im Englischen).



Wenn man sich die Vergleichsbilder auf Nikonrumors anschaut, dann zeigt das 55er Zeiss auch bei Offenblende 1,4 und am Rand eine ungewöhnlich hohe Auflösung.
Genau dafür lohnt es sich dann auch.

Wenn man denn dann auch noch den manuellen Fokus toleriert. Oder sogar, wie einige im Thread hier anscheinend, sogar besser findet.
 
Ich hab das Zeiss 55mm/1.4 Distagon auf der Photokina auch befingert - und leider keinen F-Mount Adapter für meine EOS dabei gehabt - das hat mich geärgert :-/
Und jetzt wo mir einfällt, dass ich so nen Adapter sicher bei den entsprechenden asiatischen Ausstellern hätte kaufen können, ärgere ich mich noch mehr!

Die Zeiss-Vergleichsbilder bei Offenblende waren eindrucksvoll. Ich gehe davon aus, das dieses Objektiv all die schönen SLR ~50mm Optiken bezüglich Randschärfe in den Schatten stellen kann - bei Blende 1:1,4 sicher, bei 2,0 vermutlich auch noch. Bei 2,8 müßte man mal sehen. Bei Blende 1:5.6 oder 8 bezweifle ich im Moment einen Gewinn gegenüber anderen guten Optiken.

Die Leica M Optiken laufen außer Konkurrenz - die haben nicht mit dem Spiegel zu kämpfen, und können dementsprechend ohne "Verspannung" designt werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten