• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeiss Distagon 1.4/55 mm

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

WinSoft

Themenersteller
Weiß jemand mehr als aus der Glaskugel, was das im Herbst erscheinende Zeiss Distagon 1.4/55 mm leisten soll? Kann es voraussichtlich mit Coastal Optics 4/60 mithalten?

Ich will Mittelformat-Qualität an der D800E bis in die äußersten Ecken bei Blende 5.6 - 8. Und da sollte eine Brennweite um die 50-60 mm im Fernbereich im sichtbaren Licht ganz Außerordentliches leisten. Der Preis spielt dabei keine Rolle!





--------------------------------------------------------------------------
moderative Festlegungen:

Edit rud 27.04.2013:
Es ist untersagt im Forum persönliche Auseinandersetzungen zu führen bzw. zu Beleidigen.


Zur Info:
Beiträge die nicht den moderativen Festlegungen entsprechen werden nach dem neuen Verwarnsystems zukünftig als Nichtbeachten von Moderationsvorgaben verwarnt.
Nach den Nutzungsbedingungen ist es untersagt in einem laufenden Thema über Anweisungen eines Moderators zu diskutieren.
Bei Fragen und Anregungen zu moderativen Festlegungen darf man den zuständigen Moderator gerne per PN anschreiben.
--------------------------------------------------------------------------

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weiß jemand mehr als aus der Glaskugel, was das im Herbst erscheinende Zeiss Distagon 1.4/55 mm leisten soll? Kann es voraussichtlich mit Coastal Optics 4/60 mithalten?

Ich will Mittelformat-Qualität an der D800E bis in die äußersten Ecken bei Blende 5.6 - 8. Und da sollte eine Brennweite um die 50-60 mm im Fernbereich im sichtbaren Licht ganz Außerordentliches leisten. Der Preis spielt dabei keine Rolle!

Ich bin mir ziemlich sicher das du keinen Unterschied zum 50er AF-S 1,8 oder 1,4er sehen wirst, bei Blende 5,6 natürlich!
 
Hier wird die Leistung unter Beweis gestellt. Allerdings wird nicht gesagt, was das Vergleichs-50er ist ;)

http://www.youtube.com/watch?v=8mEj6CqZWMk
 
@TO et al:
ein 50mm DISTAGON, mit F1.4? -- das dürfte eine ziemlich dicke ente sein.
(ein distagon ist m.w. ein weitwinkel, als retrofokus- konstruktion.)

du meinst wohl eher ein 50er oder 55er F1.4 planar.....
 
@TO et al:
ein 50mm DISTAGON, mit F1.4? -- das dürfte eine ziemlich dicke ente sein.
(ein distagon ist m.w. ein weitwinkel, als retrofokus- konstruktion.)

du meinst wohl eher ein 50er oder 55er F1.4 planar.....
Nein, besser informieren!!! Siehe Link im Vorpost!

Carl Zeis Distagon 1.4/55! Alles klar?

Falls Probleme, dann siehe hier:

- http://ueberlicht.de/2012/zeiss-bringt-neue-premiumobjektive-fuer-dslrs-und-systemkameras/
- http://www.thephoblographer.com/2012/10/28/first-impressions-zeiss-55mm-f1-4-distagon-nikon-f/
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles schön und gut, bei 1.4 vllt. auch besser als das Nikon. An den 36Mpx der D800E wirst du aber sicherlich nicht wirklich einen Unterschied bei Blende 5.6 oder 8 sehen. Es braucht schon vllt. einen 50 oder gar 60Mpx Sensor um evtl vorteile herauszusehen, wobei man ja auch die Beugung beachten sollte und diese somit bei Blende 8 bzw. auch schon 5.6 längst erreicht wäre.
 
Alles schön und gut, bei 1.4 vllt. auch besser als das Nikon. An den 36Mpx der D800E wirst du aber sicherlich nicht wirklich einen Unterschied bei Blende 5.6 oder 8 sehen. Es braucht schon vllt. einen 50 oder gar 60Mpx Sensor um evtl vorteile herauszusehen, wobei man ja auch die Beugung beachten sollte und diese somit bei Blende 8 bzw. auch schon 5.6 längst erreicht wäre.
Die Beugung ist IMMER vorhanden, auch schon bei Blende 1:1...
icon10.gif
 
:rolleyes: ....ja da hast du sogar vollkommen recht nur interessiert das keinen bei 36Mpx... Blende 8 bei 60Mpx auf KB-Format allerdings schon!
 
Weiß jemand mehr als aus der Glaskugel, was das im Herbst erscheinende Zeiss Distagon 1.4/55 mm leisten soll?

Nein, woher bitte? Das Objektiv existiert nur als Prototyp. Ob genau dieser Prototyp in Serie geht, weiß wahrscheinlich noch nicht mal Zeiss.
 
Also, wenn Du nur ein 50er suchst.

Probier mal das AI-S 50 1.8. Bin noch am überlegen ob es abgeblendet besser ist wie mein AF 55 2.8.

Und vergiss die AF-S oder dass 50/2......

Grüße
 
Ich hatte das Zeiss Distagon 55mm F1.4 auf der Photokina an meiner D800 und die Bilder sind natürlich noch auf meiner Festplatte. :rolleyes: Habe mich schon gewundert, warum es keine Bilder in den einschlägigen Blogs zu sehen gab... scheinbar bin ich der einzige. :evil:
 
Wüsste nicht, wofür man bei f/5.6 - f/8 so ein Objektiv bräuchte. Erinnert mich an die berühmten Kanonen und die Spatzen. Wenns schon nicht eins der günstigen Nikon AF-S Objektive werden soll, dann reicht mit Sicherheit auch das auflösungstechnisch überragende Zeiss Makro-Planar 50/2 für einen Drittel des Preises.

Der einzige Zweck des neuen 55/1.4 wird wohl sein, schon bei Offenblende und minimal abgeblendet Ergebnisse liefern zu können, die die Konkurrenz in den Schatten stellen. Abgeblendet auf f/5.6 oder f/8 lassen eigentlich alle 50er an der Auflösungsfront nichts vermissen. Wenns dann noch ein super Mikrokontrast dabei sein soll, reicht wie gesagt das Zeiss 50/2 locker aus.
 


du glaubst doch nicht allem ernstes, dass zeiss ein weitwinkel 55mm für mittelformat herausbringt, welches F1.4 als anfangsblende aufweist und dazu noch bei 3000 € liegen soll, im VK?
da würde ich eher an den weihnachtsmann glauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
du glaubst doch nicht allem ernstes, dass zeiss ein weitwinkel 55mm für mittelformat herausbringt, welches F1.4 als anfangsblende aufweist und dazu noch bei 3000 € liegen soll, im VK?
da würde ich eher an den weihnachtsmann glauben
(aber dennoch nicht so große töne spucken, wie du in deinem zitierten posting.)
Schon erstaunlich, was manche Zeitgenossen so von sich geben! Bar jeglichen Wissens, bar jeglicher Information!

Wer spuckt hier eigentlich so große Töne? Ein uninformierter Forent?

Guter Mann: Lesen sollte man schon können...
 
das distagon design findet man eigentlich nur im weitwinkel bereich. es hat mehr linsen, ist schwerer zu fertigen, und das nicht weil man darauf einfach lust hat.

ein distagon design bei einem 55er...
bedeuted mehr oder weniger, das es da jemand wissen wollte, und auch noch die letzten paar prozent zu einem eigentlich nicht vertretbarem preis rauskitzeln wollte. vergleichbar mit dem neuen 50er APO von leica in sachen preis/leistung. mit der hoffnung das das zeiss nicht so probleme mit flare hat wie das APO... ist am ende wohl doch immer wieder ein kompromiss dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier das "Interview"... http://eriknaso.com/2013/02/19/carl-zeiss-distagon-t-1-455-lens-is-it-the-best-ever-made/

Auszug:
...Due to the high performance required, we were looking for a fresh approach. It is true that the Distagon type is predominantly found in wide-angle lenses. This is because wide-angle lenses also require additional design effort in terms of number and arrangement of lenses. Since we were aiming for the best possible imaging performance for the new family of lenses, we decided to manufacture the 1.4/55 as a Distagon. Due to the number and arrangement of lenses, this lens unit is slightly larger in size and weight but uncompromising in its performance.

Wird best total leicht (wie das Zeiss 35/1.4) :ugly:
 
du glaubst doch nicht allem ernstes, dass zeiss ein weitwinkel 55mm für mittelformat herausbringt, welches F1.4 als anfangsblende aufweist und dazu noch bei 3000 € liegen soll, im VK?
da würde ich eher an den weihnachtsmann glauben.
Du hättest vlt. auch mal einen Blick auf den YouTube-Link werfen sollen, den Benjamin gepostet hat.
Da findet sich nämlich in den Kommentaren folgendes:
Q: Is it available for ZA mount - Sony Alpha cameras? is this AF lens?
A: The Distagon T* 1,4/55 will be available for ZE und ZF.2 and it will not be an autofocus lens. Best regards, Carl Zeiss Lenses Team

ZE: Canon
ZF: Nikon
Mittelformat: nix
Weihnachtsmann: "will be available"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten