• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Zeiss Batis 40mm f2 Erfahrungen

Ich habe mir nun Monate später auch wieder ein Exemplar zugelegt, nachdem ich mein erstes Batis 40 wegen der Eye-AF-Geschichte retourniert hatte. Mit dem FW-Update bin ich nun mit der Leistung zufrieden...

Allerdings fällt mir abends im stillen Wohnzimmer spontan ein Fokusgeräusch auf. Dieses passt zur Motorbewegung (kein "komisches" Geräusch etc.), jedoch ist es insbesondere im AF-C und entsprechend beim Filmen als leichtes Knattern zu vernehmen, wenn kontinuierlich fokussiert wird. Es ist nicht so laut wie z.B. bei meinem 85er GM, aber es ist wahrnehmbar lauter als das 24-70GM. In der Videoaufnahme ist es zu hören, wenn das Kamera-Mikrofon benutzt wird.
Das passt irgendwie nicht zu den Aussagen, die man online so findet.

Habt Ihr das auch ? Ich kann mich nicht mehr erinnern, ob das beim ersten Exemplar auch so war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Batis 40mm wird mein Allrounder zusammen mit dem FE28mm f2.
Kompakter, leichter und lichtstärker mit AF geht wohl nicht.

Mich reizt es ja auch, vor allem wegen der Nahgrenze, die es (neben der Brennweite) sehr vielseitig macht. Bin gespannt auf weitere Erfahrungen und Bilder von dir.

(Aber der Vollständigkeit halber sei gesagt, dass es schon noch etwas kompakter, leichter und lichtstärker geht, nämlich mit dem 1,8/55mm. Gerade zum 28er passt das auch sehr gut.)
 
Aber der Vollständigkeit halber sei gesagt, dass es schon noch etwas kompakter, leichter und lichtstärker geht, nämlich mit dem 1,8/55mm. Gerade zum 28er passt das auch sehr gut.

Das 55mm hatte ich ja auch schon, geniale Linse und vor allem Preis/Leistung super (zumindest bei einem Gebrauchtkauf).
Bringt aber alles nix, wenn einem die Brennweite nicht liegt (mir einfach zu lang).
Das Batis ist ein hervorragendes Objektiv!
Bin froh, dass ich die negativen Beiträge letztlich doch ignoriert und nun zugeschlagen habe :ugly:

@Allgemein:
Habe weitere Eye AF Bilder heute gemacht (meine Frau musste herhalten) und fast alle Bilder sind gestochen scharf.

VG Oli
 
Ja, ich habe auch lange gewartet und gezweifelt und bin jetzt sehr zufrieden, es erworben zu haben.
 
..hatte das Objektiv über Ostern drauf (ideales Objektiv für Familienfeiern)
Für mich ist es das am besten fokusierende Objektiv in meiner Sammlung - lautlos, schnell und in jeder Lichtsituation treffsicher.
Das Objektiv macht einfach Spaß..
Ich habe das Objektiv bereits seit November.
 
Jedenfalls hat der Verkauf absolut nichts mit der Bildqualität zu tun, welche exzellent ist.


Oli, entschuldige bitte. Mich interessiert die Linse nur auch sehr und war sehr überrascht.

Aber scheinbar ist die Linse nichts, wenn einem perfekte Schärfe und 100% Trefferquote beim Eye-AF bei spielenden Kindern wichtig ist. Schon wieder Geld gespart. :D
 
Wie seht ihr das mit dem Eye-AF nach dem Firmwareupdate? Ich bin soweit zufrieden mit der Linse und kann keinen Unterschied zum 55/1.8 oder dem 24-105 feststellen. Der Close-Fokus hingegen macht im Alltag viel Freude...:)
 
Mein Exemplar zeigte selbst nach dem Update einen zwar kleineren aber immer noch reproduzierbaren Frontfokus mit AF-C Nutzung. Vielleicht magst du (und auch andere Batis Besitzer) das nochmal kurz testen? Kleines AF Feld wählen, AF-C einstellen und dann im Abstand von unter einem Meter (z.B. 0.5 - 0.9m) einen Buchstaben auf einem schräg anvisierten Buch anfokussieren und schauen ob der AF tatsächlich auf dem Buchstaben oder davor landet. Das wäre hilfreich. Eventuell würde ich doch nochmal ein Batis testen, falls hier positive Berichte Hoffnung machen :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten