• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Zeiss Batis 40mm f2 Erfahrungen

Das schöne ist ja, du kannst auch nach dem Update weiterhin fröhlich im Nahbereich abblenden, wie es dir beliebt.

[...]

Das stimmt natürlich. Trotzdem halte ich in der Praxis ein FW-Update des AF für wichtiger. Es fällt mir schwer, den Nutzen einer noch geringeren Schärfentiefe einzusehen, ist diese bei der Naheinstellgrenze doch jetzt schon hauchdünn. Aber ich gehe halt von meiner persönlichen Erfahrung mit diesem Objektiv aus. Das mag ein anderer Nutzer durchaus anders sehen.
Man sollte m. E. die Eigenschaften dieses Objektiv selbst ausprobieren, bevor man es auf der Basis von theoretischen Erwägungen im Vorhinein ablehnt. Das Objektiv hat bestimmt Schwächen, aber das Abblenden im Nahbereich gehört nach meinem Empfinden nicht dazu.
 
..das Update wird wie bei einem Sony Objektiv über die Kamera sugeführt - also Kamera über USB verbinden und dann die Software aufspielen. Genaue Anweisungen findest Du auf der Sony Seite oder sicherlich auch später auf der Zeiss Seite...

Danke. Auf der Zeiss-Seite steht halt nirgendwo etwas von FW-Updates, daher meine Frage.
 
Mich würden bei dem Bild die Daten interessieren, also welche Kamera, welche Blende, Belichtungszeit und ISO verwendet wurden.

Danke im Voraus!

A9 - f8 1/400 ISO100
 
Ich habe Kontakt mit einem Zeissmitarbeiter. Es soll wohl wahrscheinlich spätestens Ende nächster Woche so weit sein. Das Abblenden ist mir ja fast schon wurscht. Aber testet doch bitte mal alle die Fokus Genauigkeit des AF-C. Einfach ein Buch aufstellen, Zollstock davor legen und dann unter 1m Entfernung auf das Buch fokussieren und dann schauen, wie viele cm der Fokus vor dem Buch liegt. Mit meinem Exemplar liegt er immer 2-4cm davor. Wäre interessant, wenn das die anderen Batissanten :rolleyes: mal nachkochen könnten.
 
Tja, der Monat ist noch lang. Ich kann es kaum erwarten, die Close-up-Portraits aus 60cm Distanz mit f2 zu sehen, die demnächst endlich mit dem Objektiv möglich sein werden. :)
Dieser Post ist so arrogant und engstirnig, dass es mich glatt wütend macht.
Der einzige Zweck ist doch andere hier zu provozieren, kann ich nicht nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt kommt doch bitte alle mal wieder runter von der Palme.
Letztlich ist das Batis doch nur ein etwas weiteres, aber sonst relativ unspektakuläres Normalobjektiv mit sehr guter Abbildungsleistung.
Es ist mir schleierhaft wie man soooo viel dazu schreiben kann.
 
Habe die Nachricht auch gerade erhalten. Bin ja mal gespannt, ob der Eye-AF jetzt funktioniert. In der Mail wird er explizit genannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
:):):):):):)

Update zum Batis 40mm hier pünktlich zum Download bereit!

https://www.zeiss.de/camera-lenses/...r/firmware/firmware-update-batis-2-40-cf.html

Ich werde mir anschauen, was sich in Sachen "automatische Abblendung" und "Autofokusgeschwindigkeit" getan hat!

Und hier hat Zeiss sich auch (endlich!!) ehrlich zum Thema "automatische Abblendung" geäußert:
https://www.zeiss.de/camera-lenses/fotografie/produkte/batis-objektive/batis-240cf.html#daten

:top:

Aber selbst nach Update lassen sie den Quatsch mit dem Abblenden nicht sein?

„Mit diesem Update blendet das ZEISS Batis 2/40 CF nur bei voreingestellten Blendenwerten zwischen f/2 und f/2.5 bei einem Fokusabstand zwischen 24 und 65 Zentimetern automatisch ab – im Extremfall (Naheinstellgrenze) auf maximal f/2.8. Ab einem voreingestellten Blendenwert von f/2.8 aufwärts bleibt die Blendenöffnung über den gesamten Fokusbereich unverändert. “

Ist das Bokeh nach Update beim Fokusabstand von 24–65cm nun weiterhin eckig oder rund?
 
Dieser Post ist so arrogant und engstirnig, dass es mich glatt wütend macht.
Der einzige Zweck ist doch andere hier zu provozieren...
Nö, überhaupt nicht. Ich bin wirklich gespannt auf die Bilder, die den erweiterten Blendenbereich in der Nahdistanz nutzen.
Wg meines sarkastischen Untertons: einmal tief durchatmen...alles ganz harmlos. :)
 
Aber selbst nach Update lassen sie den Quatsch mit dem Abblenden nicht sein?
...
Ist das Bokeh nach Update beim Fokusabstand von 24–65cm nun weiterhin eckig oder rund?
Dass weiterhin abgeblendet wird, stand ja schon in der Ankündigung des Updates seitens Zeiss.
Das mit den Bokeh-Balls kann ich gerne mal probieren. Ich glaube nicht, dass sich da viel ändert durch das Update. Die Blendenform bleibt ja gleich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten