Ich will es nicht zu spannend machen: Klick!
Mein Objektiv ist schon bei Offenblende im Halbfeld super! Auch sonst ziemlich beeindruckend.
Gruß,
Jannik
Frage, würde der Gletscherbruchtest ein problematisches Halbfeld aufzeigen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich will es nicht zu spannend machen: Klick!
Mein Objektiv ist schon bei Offenblende im Halbfeld super! Auch sonst ziemlich beeindruckend.
Gruß,
Jannik
Wenn es zum Aufspüren solcher Unterschiede aber eine solche Gegenüberstellung braucht und ohne den direkten Vergleich die Ausschnitte super aussehen, dann liegt in meinen Augen kein Problem vor - das Batis is top.
Hallo,Was mich wirklich wundert ist, dass sich keiner der Ambassadors daran gestört hat. Und jetzt bitte nicht das "Die fotografieren wirklich!" Argument. Als Ambassador des wohl technokratischsten Objektivherstellers sollte man durchaus auch einen gewissen technischen Anspruch voraussetzen.
Mich interessiert auch der Vergleich mit dem Sony SEL 55 1.8. Vielleicht hat ja einer mal verglichen.
Mich interessiert auch der Vergleich mit dem Sony SEL 55 1.8. Vielleicht hat ja einer mal verglichen.
Der interne Bericht den ein Ambassador an Zeiss weitergibt hat nun überhaupt nichts mit offizieller Werbung zu tun. Nur weil die wenige Ambassadors die man dann offiziell auf Youtube oder wo auch immer sieht (von Zeiss kenne ich übrigens keinen) in den offiziellen Kanälen nur Positives berichten, heißt das ja nicht das Zeiss oder die anderen Herstellern nicht genau diese negativen Rückmeldungen innofiziell, also lange vor Ankündigung des Produktes, bekommen möchte. Für sowas sind Betatester ja da. Damit der Fehler nicht erst beim Kunden auffällt und Negativ Schlagzeilen hinterlässt.Hallo,
gerade DAS wundert mich dagegen überhaupt nicht. All diese Ambassadore sind doch vom Hersteller finanzierte Werbende.
Hast du schon mal eine negative Werbung im Fernsehen gesehen? Bitte kaufen sie unser Produkt nicht, weil es nicht optimal funktioniertSo etwas wird es nicht geben.
Grüße
Ich glaube nicht, dass hunderte Fotografen das Objektiv vorab hatten.Ich wäre da etwas vorsichtiger, die Aussage von Zeiss für bare Münze zu nehmen. Ihr Verhalten zeigt, finde ich, dass sie etwas Probleme damit haben, sich Fehler einzugestehen. Würde mich wundern, wenn von "hunderten Fotografen" niemand die Probleme mit Eye AF und dieser Abblendmechanik bemerkt hätte.