• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeiss Batis 18mm

cp995

Themenersteller
Für die AF Freunde des E-Mount baut Zeiss die Batis Reihe nach unten weiter aus.
http://www.sonyalpharumors.com/sr4-next-batis-will-be-a-new-18mm-wide-angle-lens/

Ziemlich gutes Commit zum hochwertigen E-Mount System :top:
 
Bin mal gespannt wie Zeiss sich langfristig die beiden E-Mount Marken vorstellt.

  • Batis: 18?, 25, 85, 135?
  • Loxia: 21, 35, 50, 100M?

So vielleicht? Für die Loxia wird es denke ich beim Formfaktor und gleichbleibendem Filterdurchmesser schwer werden, da in WW/Tele-Bereiche zu gehen. Vielleicht noch ein Makro in der Loxia-Reihe. Für Batis ist allerdings ein 135 ja fast must-have. Ein 35/50er Batis sehe ich bei der starken "Eigenkonkurrenz" der Sony/Zeiss 35/55 erst mal nicht.
 
Bin mal gespannt wie Zeiss sich langfristig die beiden E-Mount Marken vorstellt.

  • Batis: 18?, 25, 85, 135?
  • Loxia: 21, 35, 50, 100M?
Was heißt hier die beiden E-Mount-Marken? Es gibt ja auch noch die Touit-Objektive von Zeiss für E-Mount APS-C

  • Touit: 12, 32, 50 Macro, 90?, 200?
 
Klar, die gibts auch noch, hatte nur die FE-Mount genannt.

200 kann ich mir als Touit an APS-c nicht vorstellen. Zeiss bringt eher selten tele, was längeres als die beiden 135er für KB haben sie gar nicht im Angebot.
 
Also wenn ich in das Sony FE System eingestiegen wäre, würde mich die Objektivstrategie von Zeiss mächtig nerven. Soll man jetzt wild Batis und Loxia durcheinander kaufen, bis Zeiss mal eine vernünftige Reihe aufstelle ?

Warum habenn sie denn nicht sowas gemacht wie:

24mm-50mm-105mm (macro)

21mm-35mm-85mm

Das wären dann schon zwei zwei valide Trinity.

Stattdessen jetzt diese völlige Kraut-und-Rüben-Taktik mit

21mm-35mm-50mm (Loxia, manuell)

18mm-24mm-85mm (Batis, autofokus)

Da kann man sich doch nur bei beiden Reihen gleichzeitig bedienen. Die Loxia-Reihe würde ich mit einem 85mm oder 105mm Makro dann ja wenigstens brauchbar abgeschlossen sehen können, aber bis die Batis Reihe mal eine vernünftige Auswahl hat, das dauert wohl eher noch.

Angesichts der eher mäßigen Qualität der Sony Zooms würde ich bei Zeiss auch einen Batis-Telezoom und einen Batis-Normalzoom andenken.
 
[...]21mm-35mm-85mm

Es gibt doch das perfekte Lineup

x/18 - 2/25 - 1.4/35 - 1.8/55 -1.8/85 - 2.8/90 Makro

was will man mehr? Ich verstehe deine Argumentation nicht. Die Loxia als mf Linsen sind losgelöst zu betrachten, da die anderen Anforderungen andere Einsatzgebiete.

Das ganze lässt sich nur noch durch eine 2/135 tippen. :cool: Wobei natürlich mit nem 70-200 F2.8 zu rechnen ist und der Mehrwert eines 2/135 erstmal von niedrigerer Priorität wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches würdet ihr euch denn dann eher kaufen, das 25 oder das 18mm Batis? Ich bin gespannt ob die Schärfe des 18mm wirklich besser ist. Hoffentlich ist es dann nicht teurer als das 25... aber ich glaub Zeiss hat gesehen wie groß die Nachfrage war... :-(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten