quiksilver1309
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem UWW als Ergänzung zu meinem vorhanden Objektivpark, da mir unten rum zum 24-105 F4 doch noch etwas Brennweite fehlt.
Ich würde damit gerne bevorzugt Landschaft, Nachtaufnahmen und Langzeitbelichtungen machen wollen. Diesbzgl. würde ich mir dann wohl auch noch ein 100mm Steckfiltersystem holen (bevorzugt von Haida). Des Weiteren würde ich es auch ab und an für Videoaufnahmen nutzen wollen. Die ein oder andere Astroaufnahme wäre auch ganz nett, dies wird aber sicherlich nicht so häufig vorkommen. Was die Filtergröße betrifft, würde sich das Zeiss Batis mit dem 24-105 ergänzen da beide 77mm aufweisen...
Nach längerer Recherche sind die beiden im Betreff genannten Objektive gekommen. Ich kann beide morgen im Fotoshop meines Vertrauens auch mal für ein paar Stunden draußen testen. Das Batis könnte ich als "B-Ware" von Zeiss etwas günstiger als den Neupreis mit 1 Jahr Gewährleistungsgarantie erwerben. Das 16-35 GM kommt nicht in Frage da zu schwer. Evtl. wäre noch das 16-35 F4 was ich auch testen könnte, allerdings ist dieses wohl doch eher anfällig für Flares was ich so gelesen habe und ich möchte das Objektiv doch häufiger im Gegenlicht einsetzen.
Was mir persönlich wichtig ist:
- schöne Sonnensterne
- kompakt
- sehr gute Schärfe w. mgl. bis in die Ecken
- gutes Flareverhalten
- halbwegs weiches Bokeh
- wettertauglich
- Autofokus (für Video)
Neutral:
- Haptik
- Zoom?
- Coma?
Der Preis spielt dabei eine untergeordnete Rolle.
Etwas unsicher bin ich, ob ein Zoom nicht ggf. doch die bessere Wahl wäre, allerdings bin ich ja ab 24mm abgedeckt und könnte mir vorstellen, dass die Brennweiten zwischen 19-23mm nun nicht kriegsentscheidend sind. Allerdings fehlt mir hier ehrlichgesagt auch die Erfahrung mangels vorhandender Objektive. Interessant wäre auch noch ein Vergleich zwischen Tamron bei 24-28mm ggü. Sony 24-105 bei gleicher Brennweite, aber hier gibts wohl wenig bis kaum Erkenntnisse bis dato? Ansonsten könnte ich das ja morgen selbst testen.
Mein Bauchgefühl tendiert eher zum Zeiss Batis.
Allerdings bin ich etwas unsicher, ob ich beim Kauf nicht etwas übersehen könnte zwecks B-Ware.
Meine Fragen an Euch wären:
- für was und warum würdet Ihr Euch entscheiden
- auf was würdet ihr achten beim Testen der beiden Objektive, vor allem auch beim Zeiss Batis in diesem Falle?
Vorab schon mal vielen Dank für Eure Ratschläge und die Mühen
!
ich bin auf der Suche nach einem UWW als Ergänzung zu meinem vorhanden Objektivpark, da mir unten rum zum 24-105 F4 doch noch etwas Brennweite fehlt.
Ich würde damit gerne bevorzugt Landschaft, Nachtaufnahmen und Langzeitbelichtungen machen wollen. Diesbzgl. würde ich mir dann wohl auch noch ein 100mm Steckfiltersystem holen (bevorzugt von Haida). Des Weiteren würde ich es auch ab und an für Videoaufnahmen nutzen wollen. Die ein oder andere Astroaufnahme wäre auch ganz nett, dies wird aber sicherlich nicht so häufig vorkommen. Was die Filtergröße betrifft, würde sich das Zeiss Batis mit dem 24-105 ergänzen da beide 77mm aufweisen...
Nach längerer Recherche sind die beiden im Betreff genannten Objektive gekommen. Ich kann beide morgen im Fotoshop meines Vertrauens auch mal für ein paar Stunden draußen testen. Das Batis könnte ich als "B-Ware" von Zeiss etwas günstiger als den Neupreis mit 1 Jahr Gewährleistungsgarantie erwerben. Das 16-35 GM kommt nicht in Frage da zu schwer. Evtl. wäre noch das 16-35 F4 was ich auch testen könnte, allerdings ist dieses wohl doch eher anfällig für Flares was ich so gelesen habe und ich möchte das Objektiv doch häufiger im Gegenlicht einsetzen.
Was mir persönlich wichtig ist:
- schöne Sonnensterne
- kompakt
- sehr gute Schärfe w. mgl. bis in die Ecken
- gutes Flareverhalten
- halbwegs weiches Bokeh
- wettertauglich
- Autofokus (für Video)
Neutral:
- Haptik
- Zoom?
- Coma?
Der Preis spielt dabei eine untergeordnete Rolle.
Etwas unsicher bin ich, ob ein Zoom nicht ggf. doch die bessere Wahl wäre, allerdings bin ich ja ab 24mm abgedeckt und könnte mir vorstellen, dass die Brennweiten zwischen 19-23mm nun nicht kriegsentscheidend sind. Allerdings fehlt mir hier ehrlichgesagt auch die Erfahrung mangels vorhandender Objektive. Interessant wäre auch noch ein Vergleich zwischen Tamron bei 24-28mm ggü. Sony 24-105 bei gleicher Brennweite, aber hier gibts wohl wenig bis kaum Erkenntnisse bis dato? Ansonsten könnte ich das ja morgen selbst testen.
Mein Bauchgefühl tendiert eher zum Zeiss Batis.
Allerdings bin ich etwas unsicher, ob ich beim Kauf nicht etwas übersehen könnte zwecks B-Ware.
Meine Fragen an Euch wären:
- für was und warum würdet Ihr Euch entscheiden
- auf was würdet ihr achten beim Testen der beiden Objektive, vor allem auch beim Zeiss Batis in diesem Falle?
Vorab schon mal vielen Dank für Eure Ratschläge und die Mühen

Zuletzt bearbeitet: