stab
Themenersteller
Hier wird ja alles mögliche diskutiert und bewertet aber dieses Objektiv scheint ja nun wirklich keiner zu kennen??https://www.dslr-forum.de/images/smilies/confused.gif


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Hier wird ja alles mögliche diskutiert und bewertet aber dieses Objektiv scheint ja nun wirklich keiner zu kennen??
Stimmt. Warten wir´s mal ab... ;o)
Wer das nicht kann, der direkte Vorgänger paßt und ist auch gut.
Mein anderer Favorit wäre das neue Tokina 80-400, wäre mit dem Bildstabi der Alpha optimal. gibt es aber nur für Nikon und Canon.
Weil in der R1 kein Spiegel ist! Die Hinterlinse ist sehr nah am Sensor dran. Mit einem Wechselobjektiv in keinster Weise zu vergleichen. Und die Brennweite ist auch nicht identisch...an der R1 hat's ein 14,3-71,5mm-Objektiv und eben keine 16-80mm.Warum sollte Zeiss da eine völlig andere Optik haben
Meines Wissens ist das ein 10 Mio Chip gleicher Grösse. Warum sollte Zeiss da eine völlig andere Optik haben es sei denn das 16-80 wäre ein Vollformat-Zoom. Dafür gibt es aber keinen Body.