• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeigt her eure Studios

Gibts denn mal wieder paar neue Studios zu bewundern???
Bin gerade dabei mein Studio einzurichten :cool:, vielleicht kann man ja was abgucken :D
 
Hier mein bald fertiges Studio in Winterthur. Nun gut - wir sind zu dritt, der Platz ist eng, aber dennoch sind wir mit den 70m2 ganz zufrieden; macht schon Spass ;)

Vorteil unseres Studios: es befindet sich im 2. Stock eines Bürogebäudes und hat eine riesige Fensterfront. Tageslichtaufnahmen sind somit obendrauf sehr gut möglich!
 
Hallo zusammen.

Ich bin über Google auf diesen Tread gestoßen und hab mich gleich mal registriert. Denn ich bin gerade dabei mir ein kleines portables Studio zu basteln das dann wieder in den Kleiderschrank muß wenn ich es nicht brauche. Noch dazu soll es portabel sein weil meine Wohnung nicht sehr groß ist soll heißen die meißten Stuios von euch haben mer qm wie meine Wohnung 40 qm :o aber für mich alleine, bin lang jähriger Singel reicht sie aus. Muß sagen ihr seit hier echt gut ausgestattet da kann ich leider nicht mithalten. Vorallem mein Problem ist ich soll in 3 Wochen die Tocher einer Kolegin foten, Sie braucht die Fotos für die Modeschule, und ich habe nicht wirklich viel zeit noch zum basteln, drum währe ich froh über jeden Vorschlag.
Von der Kamera und von den Objektiven her sehe ich keine Probleme den das 85/1.8 ist ja einer Der Porträobjektive und das 50/1.8 wird ja auch gerne verwendet.

Was ich sonst als Ausrüstung noch habe:
1x Cullmann DC 36 Blitz aus anfang der 90er Jahre
1x Osram BCS 44 Blitz noch älter wieder Cullman aber bissi stärker
1x Minolta Auto 118X was Kleines so alt wie der Cullmann
1x Von Braun ein Netzteil und zwei anschließbare Blitze so aus den 60er oder 70ern die zwei habens aber in sich die haben ganz schön Power.:top: muß ich sagen so vom gefühl her.
Dann habe ich noch 2 weiße Regenschirme als Durchlichtschirme ( den Tipp habe ich von einem Freund der hat das früher schon mal so gemacht und die ergebisse waren nicht schlecht muß ich sagen ).

Dann habe ich noch als Hintergrund zwei Molton einen in schwarz einen in blau in den gewaltmaßen 4 x 5 m ( aber um 20 € pro Stück kann man das schon nähmen oder :confused::lol:)
3 Deckenstützen habe ich auch noch aus dem Baumarkt. Nur leider keinen blassen schimmer wie ich den Molton an die Decke bekomme.
Was würdet Ihr als Querstange nähmen, wenns nicht nur profisorisch für jetzt sondern gleich für immer ist, ist´s mir noch lieber. .:confused::confused::confused::confused:
 
Nur leider keinen blassen schimmer wie ich den Molton an die Decke bekomme...:

Ich denke auch in Wien gibt es Baumärkte. Da würde ich mal hinstiefeln und mir ein paar Stoff-Ösen holen. Die kannst du dann in deinen Molton schlagen und dann entweder einen Stahldraht von links nach rechts spannen (der Molton hängt dann wie ein Vorhang daran und du kannst ihn ziehen und schieben) oder du machst dir ein paar Harken in die Decke wo du ihn direkt dran hängst.

Viel Spass beim Basteln
 
Hallo zusammen,

ich habe mir im Laufe der Zeit eine mobile Studioausrüstung zusammengestellt.
Zuerst mit Tageslichtlampen aud dem Brenner-Versand.
Das paste noch in eine Sporttasche.
Als meine Ansprüche und Fähigkeiten stiegen,
hatte ich vor 2 Jahren angefange ein Blitzset mit 3 Köpfen zu kaufen.
Da alles mit Bus und Bahn transportiert wird war robustheit ein Kriterium.
Die Ausrüstung wurde mehr und mehr.
In einem großen Trolly hatte alles platz.

Anhang anzeigen 644489

Das Studio ist in einer halben Stunde bereit.

Hier Aufbaubeispiele DJ Shooting in einem Club und Cocktailfotos.

Anhang anzeigen 644495
Anhang anzeigen 644496
Anhang anzeigen 644497

Die Ergebnisse können sich sehen lassen.

Dessou Fotos

Cocktails

Auch der große Trolly platzte irgendwann aus allen Näten.Octa und SoBo´s wurden hinten an sie Sackkarre gebunden.
Nun hat mir ein Freund eine große Alukiste gebaut mit Fächern für die Blitzköpfe sodass alles gut verstaut ist.

Anhang anzeigen 644498


Das ist der monentane Inahlt der Kiste:

Blitzköpfe:
2x Richter Starligth 500
1x Richter Starligth 250

Softboxen:
Softbox 60 X 90
Softbox 2x 30 X 120
Octabox 150

Reflektoren:
2x 22cm Normalreflektor
2x 14cm Schirm-Reflektor

Wabeneinsätze:
22cm Wabe Nr. 2

Stative:
3x Leuchtstativ 2440B 78-240cm
2x B.I.G Leichter Boomarm mit Universalklemme
RICHTER Transportables Hintergrundsystem 420

Schirme:
2x RICHTER Studioschirm 122cm sunflame
2x RICHTER Studioschirm 122cm silber

Hintergrundstoffe:
Pannesamt rot 2x 1,5mx4m
Pannesamt blau 2x 1,5mx4m
Pannesamt grün 2x 1,5mx4m
Pannesamt gelb 2x 1,5mx4m
Pannesamt violett 2x 1,5mx4m
Pannesamt weiss 2x 1,5mx5m
Dekomolton schwarz 5mx3m

Orgasestoff blau 1,5mx3m
Orgasestoff rot 1,5mx3m
Orgasestoff violett 1,5mx3m
Orgasestoff orange 1,5mx3m
Orgasestoff grün 1,5mx4m
Orgasestoff gold 1,5mx4m

Diverse Kabel, Klammern und Kleinteile

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde hier das Resultat der erwähnten "Cocktailfotos" interessieren. Gute Cocktailfotos in einer Bar können meines erachtens auch ohne grossen Hilfsmittel entstehen. Darum, wie gesagt, wäre das Resultat hier interessant.
 
Da die Mods meinen Beitrag zum Thema "zeigt her eure Studios" im Foto Talk geschlossen haben mit dem Verweis auf diesen 5 Jahre alten Thread mit 1000 toten Links, werde ich diesen alten Beitrag mal wieder mit Leben füllen.

Ich hoffe ihr macht mit.

Nach langen Überlegungen und Abwegungen habe ich mich endlich entschlossen ein Studio zu mieten. Und so habe ich mitten in Hamburg ein richtig schönes Studio gefunden, in das ich mich eingemietet habe. War auch dringend nötig, da ich für Workshops und Shootings teilweise 2x fahren musste um alles vor Ort zu schaffen (habe meinen VW Bus im Juli zu Brei gefahren) und in unseren Passat Kombi geht nicht alles rein.

Ich teile mir das Studio mit einem anderen Fotografen, was bisher ganz hervorragend funktioniert und die Kosten relativ überschaubar hält.

Ein paar Bilder findet Ihr im Anhang und ein paar weitere Ansichten auf der Studiowebsite www.burningdaylightstudio.de

Zum Equipment:

Bowens QuadX 2400 mit 2 Köpfen
Bowens Gemini R 250 4 Köpfe
Bowens Gemini R 500 4 Köpfe
Elinchrom Quadra Ranger 4 Stück + 4 Köpfe + 4 Batterien extra
Elinchrom Quadra Ringblitz 1 Stück
Canon 580EXII 4 Stück
Canon 430EXII 2 Stück

Bowens Octalite 150 1x
Bowens Waver 60x80 2x
Bowens Waver 100x100 2x
Bowens Softlite Beautydish 42cm 2 x
Bowens Spotlightaufsatz 1x
Bowens Tubus mit Waben 3x
Walimex Beautydish 70cm 1x
Bowens Schrimreflektoren (4), Normalreflektoren (4), Wabenreflektoren (4), Engstrahlreflektoren (4), Hintergrundreflektor (2), Klappentore (2)
Elinchrom Rotalux Octa 190 1x
Elinchrom Wabenreflektoren 4x
Elinchrom Normalreflektoren 4x
Elinchrom Softlite 42cm 2x
ungefähr 20 Schirme in verschiedenen Größen und Beschichtungen
California Sunbounce Pro 2x (silber weiss)
6 x Reflektoren 100cm
4 x Reflektoren 60cm
8 große Styroporaufsteller (1x 3 Meter) teils ws/sw und sw/sw mit Selbstbauhaltern (kann man auf den Bildern gut erkennen)
6 Kabeltrommeln
6 Autopole
gefühlte 1000 Klemmen, Klammern Superclamps, Halter, Bolzen etc.
Schirmneiger
Hintergrundhalter an Superclamps für Autopole
12 Dreibeinstative
2 x Manfrotto 420B
2 x große Galgenstative von Manfrotto und Calumet

PocketWizzard Plus II 2x
PocketWizzard TT5 6x
PocketWizzard TT1 2x
PocketWizzard-Module für Komplaktblitze in allen Bowens Köpfen
Elinchrom Skyport RX 2x + USB Modul

Im Studio ist alles auf Rollen, inkl. Schreibtische, Schmikplatz, Aufbewahrungswände (auch als Raumteiler und Reflexionwand nutzbar) und Hintergrund-Rollenständer. Dadurch können wir im Studio jederzeit fast jeden Requisitenaufbau realisieren.

In die Decke können wir schwarzen Molton einhängen um ungewünschte Reflexionen zu mindern.

Zudem haben wir eine Küchenzeile, Beamer mit Suroundsound, ein zusätzliches Lager für Requisiten und ein Duschbad im Studio.

So und nun will ich mehr von euren Studios sehen. Mich interessieren vor allem die pfiffigen Aufbewahrungslösungen und Lichtinstallationen.

Gruss

Martin
 
Nee weder Hohlkehle noch Autozufahrt. Motorräder bekommen wir rein.

Hohlkehle brauche ich eigentlich nie. Entweder gehts auf Papier oder wir bauen eben gerade Wohnwelten auf. Versteht sich also eher als Location Studio.

Martin
 
Na dann will ich auch mal.

Das Studio wurde für die Produktfotografie abgestimmt. Hier geht alles was nicht großer als 40x40x40 cm ist und nicht schwerer als 10 Kg

Der Aufbau ist von der Hardware her nicht soo flexibel es steht nichts auf Rollen und irgendwie gehen überall Kabel her :) dafür aber sehr felxibel in den Lichteinstellungen. Es ist alles darauf ausgelegt, den Hintergrung in Reinweiß zu fotografieren.
Auf einen Bild sieht man auch ein Teil der Bildbearbeitung. Auf dem letzten Bild ist n Reflektor zu sehen, den hab ich natürlich selbst gebaut. Mein ganzer stolz :lol:

Gruß

MArkus


och man, die Blder sind zu groß:( für "mal schnell" dauert mir das jetzt zu lange. dann ebend morgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten