• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt her eure Spinnen!

Hui, im Spinnenthread ist ja einiges los hier mit sehr vielen interessanten Bildern. Hier mal ein paar aus meinem Archiv, aus 2011 und 2010.
 
Von mir auch mal 2 Ansichten im frühen Morgenlicht :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2146359[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2146360[/ATTACH_ERROR]
 
Will hier mal ein Dornfingerpärchen zeigen.
Ist zwar schon etliche Jahre alt, und nicht scharf. Aber seither nicht mehr gesehen. Damals mit der G3 in einer hohen Wiese gemacht.
Gruß Franz
 
Hallo,

Will hier mal ein Dornfingerpärchen zeigen.
super. Habe hier leider noch keine gefunden.

Habe aber dafür was Farbiges. Allerdings vom letzten Jahr.

Anhang anzeigen 2174840

Gruß
Michael
 
@Hasibert
Die Röhrenspinne sieht steil aus.

Und noch ein altes Spinnenfoto.

Vielleicht kennt jemand diese Spinne?
Nur ca. 3mm groß, und baut ihr Nest in luftiger Höhe.
Ein Trichter aus lauter Steinchen.
Gruß Franz
 
Hallo Franz,

mit Sicherheit eine Kugelspinne (Fam. Theridiidae). Ich vermute Achaearanea riparia aber keine 100%ige Bestimmung möglich. Google mal, du hast das Tier sicher besser gesehen.
 
Hallo, hier mal ein paar Spinnen aus Costa Rica. Wenn jemand weiß um was für Arten es sich handelt, wäre es natürlich auch super ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tommy,

wenn du es erlaubst, sende ich die Bilder zu einem Freund nach Malysia, der kennt sich mit tropischen Spinnen recht gut aus, auch wenn er nicht aus Costa Rica kommt. Ein Versuch wäre es wert.

Das erste ist eine Springspinne, das zweite und dritte könnte eine Kammspinne, das vierte eine Radnetzspinne und das letzte eine Wolfspinne, von den Familien her.
 
Hey,
@TommyOnF1r3: Bei Bild 2,3 und 5 handelt es sich vermutlich um Ctenidae sp.
Bei Bild 3 würde ich auf Cupiennius coccineus tippen.
Bild 4 könnte sich um Araneus sp. handeln

Gruß Julian
 
Klar, hab ich gar nichts dagegen. Und schon mal danke für die Antworten, werde sobald ich Zeit habe, mal danach googeln. Vielen Dank.

Gruß Tommy
 
Vielleicht helfen dazu noch die Nahaufnahmen. Und nochmals Danke! Habe mich gerade über die Kammspinnen informiert - extrem gefährliche Spinnen. Hätte ich das davor gewusst (falls es welche waren), wäre ich nie so Nah zum fotografieren ran gegangen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Spinne auf dem dritten Bild konnte ich bestimmen:

Zitat:
Cupiennius coccineus
Jagdspinne, baumbewohnend, harmlos und ungiftig, Vorkommen in Costa Rica, die Gattung Cupiennius gehört zur Familie der Kammspinnen (Ctenidae), zu der auch die Gattung Phoneutria gehört.

Die Springspinne:

Lyssomanes sp aber leider nicht genauer

Die Radnetzspinne (Bild 5)

Eriophora sp

Mal abwarten was der Kumpel aus Malysia meint
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es hier von Krezspinnen so wimmelt, will ich euch mal meine zeigen. Sie hat über Nacht ein Netz vom Beistelltisch in der Ecke bis unter die Zimmerdecke gebaut. Das Bild ist nicht Optimal - es mußte schnell gehen, sonst hätte meine bessere Hälfte wohl für immer das Haus verlassen :-)
Aufgenommen mit 7D und 18-200mm, gecropt und n bißchen das Gegenlicht rausgenommen. Freihandaufnahme auf m Stuhl stehend.
 
mein fund von gestern Früh eine Eichblatt-Radspinne hoffe sie gefällt:)

koerbchenspinne_189.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten