• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt her eure Spinnen!

Hi Andreas,
mit dieser Einschätzung liegst du leider falsch - es ist eine Krabbenspinne.
Grüße,
Matthias


kleines Springspinnchen von heute Nachmittag.
MfG Andreas
 
Hi Andreas,
mit dieser Einschätzung liegst du leider falsch - es ist eine Krabbenspinne.
Grüße,
Matthias

Hi

Danke! Bei der Größe der Spinne wirst du bestimmt keinen Namen haben. Mein kleines Spinnenbestimmungsbuch hatte dieses kleine Ding net drinnen (ist nur 1,5mm groß gewesen) und mein großes Buch ist gerade 500km weit weg. So wie die da hoppsend unterwegs war, bin ich von Springspinne ausgegangen. War auch das einzig Brauchbare von 10 Bildern.

MfG ANdreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Auch von mir mal ein paar Spinnchen an einem schönen Tag an einer Burgruine gefunden.

Kreuzspinne und noch eine andere Art, die ich nicht kenne. Leider alles Freihand-Bilder. Aber bei dem Wind wäre es mit einem zweiten Stativ wahrscheinlich nicht soviel besser geworden. :grumble:


VG

andreas
 
Hallo!

Auch von mir mal ein paar Spinnchen an einem schönen Tag an einer Burgruine gefunden.

Kreuzspinne und noch eine andere Art, die ich nicht kenne. Leider alles Freihand-Bilder. Aber bei dem Wind wäre es mit einem zweiten Stativ wahrscheinlich nicht soviel besser geworden. :grumble:


VG

andreas

Hallo, die 1) und die 2) gefallen mir sehr gut. Bei 1) könnte man die linke Bildhälfte beschneiden, aber sonst super!
Ist das 35mm ein Makro oder hast Du einen Achromaten?

Grüsse, Erhard
 
auch von mir ein paar wespenspinnen:

spin04.jpg


spin03.jpg


spin01.jpg



vielleicht mach ich auch einmal ein kalenderblatt für 2011 dazu.
einen ersten entwurf gibt es sogar schon dazu:


agriope.jpg
 
Auch mal eine kleine Spinne beim Essen, kenne mich mit den Arten aber nicht so wirklich aus.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1462585[/ATTACH_ERROR]
 
hallo spider-freaks !

mehr oder weniger hatte ich per zufall im urlaub auch eine spinne vor der linse. well, i know, technisch nicht perfekt, aber gefällt dennoch ganz gut.
aufnahme freihand mit 30D und sigma.

kann mir evtl. jemand den genauen namen des tieres nennen? jeder sprach nur von einer "golden orb".

diese aufnahme ist von einem "wilden" tier,hehe.

lebensraum (u.a.) australien / qld.

gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten