• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt her eure Spinnen!

Vollbepackt mit sieben Sachen.... :ugly:
 
Es ist ein Kreuz mit den Knechten

Was von mir aus dem letzten Jahr.

Der Kreuzspinne sei dank blieb ich im Spätsommer einigermaßen fliegenfrei ;)
 
sigma 105mm makro
 
@pepifax: Wie bist du auf den Abbildungsmaßstab gekommen?

Anhang anzeigen 825491
Keine Ahnung welche Spinne das ist, aber hat ein schönes Fell.
Außerdem hat sie als ich sie fotografiert hab, einen netten "Tanz" aufgeführt. Keine Ahnung ob als Drohung oder um das andere Geschlecht zu verführen.
 
@pepifax: Wie bist du auf den Abbildungsmaßstab gekommen?

Bei der Kreuzspinne hab ich das AF-S VR Micro-NIKKOR 105 mm 1:2,8G verwendet. Das Bild ist ein Crop auf 50% verkleinert.

Bei dem Weberknecht kam das AF-S VR Zoom-NIKKOR 70-300 mm 1:4,5-5,6G mit einem Raynox DCR-250 zum Einsatz. Mit der Kombi kann man bei 300mm eine Fläche von ca. 9X6mm formatfüllend abbilden :cool:! Ist aber kaum mehr zu beherrschen da der Tiefenschärfebereich verschwindend gering ist. Bei dem Bild @220mm war es sicher weniger als 1mm. Auch die Abbildungsqualität lässt da leider schon stark nach (siehe Crop) :(.

lg, Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch eine Spinne: eine Samtmilbe, Maßstab 5:1. Dieses Tier war ca 2mm groß.

Grüße,
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten