• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt her eure Spinnen!

Da hab ich doch auch noch was...
 
Ist zwar noch mit meiner alten Kompakt Kamera gemacht, aber ich finds trotzdem gut. Gewöhnliche Kreuzspinne [sorry für das Tag, hab wegen eines Trojaners das Bild gerade net anders :(]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Bilder einer gemeinen Hausspinne. Schon etwas älter, gemacht mit einer Fuji S602 + Eigenbau Nahlinse aus einem alten Fernglas. Ich weiß arg stark geschärft ;(.

Gruß
Codi
 
Wespenspinne am Morgen. Die Bilder sind jetzt auch schon fast 3 Jahre alt.

wespenspinne_2.jpg


wespenspinne.jpg
 
habe auch noch ein paar gefunden....

Wer kann mir sagen um welche Art es sich bei den kleinen gelben Jungspinnen handelt?

Gruß

Ralf
 
ich weiss!...nicht so doll, aber, wenn ich euch sag, daß die Bilder mit einer IXUS400 entstanden sind....das 2. mit Blitz (der interne)
 
Auch ich finde, dass Spinnen ausgezeichnete Modelle sind. Nicht immer leicht zu fotografieren, aber in der Regel sehr geduldig.

Es handelt sich um eine Hausspinne aus der Provence. Im Durchmesser (mit Beinen) werden die Tiere ca. 12 bis 14 cm groß. Was es genau ist, kann ich leider nicht sagen.
 
zwei Spinnen von heute Nachmittag.

Spinne1
Kameramodell Canon EOS 400D DIGITAL
Aufnahmedatum/-zeit 04.04.2009 15:25:56
Tv (Verschlusszeit) 1/4
Av (Blendenzahl) 20.0
Filmempfindlichkeit (ISO) 100
Objektiv Sigma 150.0 mm
Transportart Selbstauslöser-Betrieb

Spinne2
Kameramodell Canon EOS 400D DIGITAL
Aufnahmedatum/-zeit 04.04.2009 15:31:47
Aufnahmemodus Verschlusszeitenautomatik
Tv (Verschlusszeit) 1/5
Av (Blendenzahl) 14.0
Filmempfindlichkeit (ISO) 100
AF-Betriebsart Manuelle Fokussierung
Transportart Selbstauslöser-Betrieb

Spinne3 (Ist zwar nicht so scharf wie bei Blende 14, nur so ist es ein Kompromiss das halbwegs die Beinchen scharf sind)
Tv (Verschlusszeit) 0.6
Av (Blendenzahl) 22.0
 
Meine Arachnophobie lässt solche Fotos nur in sehr begrenztem Umfang zu :ugly::eek::ugly:.

Auf einer Tour 2008 gesehen, dank 200mm aus sich "sicherer" Entfernung gefotet :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten