• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt her eure Spinnen!

Hallo,

ich hab erst im Frühjahr wieder angefangen etwas ernsthafter zu fotografieren. Auch wenn ich hier mit den meisten Bildern noch lange nicht mithalten kann, würde ich gerne mal ein Bild zeigen.

Das Foto habe ich im Urlaub aufgenommen, mit einem adaptierten Tokina-Zoom (28-70 Macro mit K-Bajonett) und Zwischenringen an der Alpha 6000.

DSC04097 (4).JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
zu skorpion2910: Starke Aufnahme - geradezu gruselig... :eek:

zu nenni: Mahlzeit - gut getroffen!

Heute früh hielt ich Ausschau nach betautropften Spinnennetzen - und da hing diese Wespenspinne voller Morgentau in ihrem Netz:

Wespenspinne_Tautropfen.jpg
 
Klasse!
Von sowas "träum" ich auch noch.
Aber bis ich soweit bin - früh aufstehen ist nicht so mein Ding -, ist der Tau schon wieder verschwunden:(
 
Ein paar Meter weiter hing eine "Kollegin" ebenfalls wie frisch aus der Kühlung in ihrem Netz voller Tau...

Kopfüber_Taunetz.jpg

(Die Schärfeebene liegt leider leicht daneben - und bei meinem nächsten Besuch auf dieser Wiese werde ich bestimmt ein Makro dabei haben...)
 
Fotografiert mit einem "gewöhnlichen" 50/1.8er (altes, manuelles Pentacon 50/1.8 M42-Gewinde), adaptiert an S1 L-Mount.
RAW in CameraRaw entwickelt, Crop auf ca. 80%
ISO100, 1/500, F1.8, freihand, manueller Fokus

42025689ln.jpg
 
Vielen Dank !
Dass man mit dem alten 50/1.8er durchaus ins Macro gehen kann, habe ich selbst vorher nicht gewusst.

Ich finde gerade den Vergleich mit dem Olympus 60mm spannend. Speziell das zweite der beiden Oly-Photos ist ja super scharf, aber das Photo mit dem Pentacon weist einen schönen "glow" auf. Den kann man mit dem Olympus nicht bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten