• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt her eure Spinnen!

Hey,
Pterinochilus murinus Larven

Gruß Julian
 

Anhänge

Ich wohne ja nun gerade in England und habe sonst noch nie Spinnen fotografiert. Aber ich wollte euch mal meinen Zimmergenossen vorstellen:
 

Anhänge

Diese Spinne hat sich in einen Hohlblockstein eingesponnen.

Gruß Torsten

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2795558[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wespenspinne.
Hoffe es gefällt. ;)
 

Anhänge

Hi,

Ich wohne ja nun gerade in England und habe sonst noch nie Spinnen fotografiert. Aber ich wollte euch mal meinen Zimmergenossen vorstellen:

naja für eine Tegenaria spec. muss man nicht erst nach England fahren, die gibt's auch hier in Hülle und Fülle ;)
Ein schönes, adultes Männchen hast da jedenfalls erwischt :top:

@J.T
Eine P. murinus (RCF) hatte ich auch mal....ab 1.5cm bis zum adulten Kerl...nach der Reifehäutung verpaart, und was macht der Mistkerl...killt das Weib...und bei der 2. Verpaarung das selbe :D
P. murinus zählen zu meinen Favoriten.


Gruss
 
Hi,



naja für eine Tegenaria spec. muss man nicht erst nach England fahren, die gibt's auch hier in Hülle und Fülle ;)
Ein schönes, adultes Männchen hast da jedenfalls erwischt :top:

Gruss

:eek: WIE DU DAS ERKENNST! Aber gut, da ich nun das Geschlecht kenne, kann ich ihm einen Namen geben. Vllt Wallace :D
Ja, ich weiß, die haben wir zuhause auch, aber nicht in meiner Wohnung so weit oben. Da habe ich noch nie eine getroffen. :D
 
Hey,




nun, Spinnen faszinieren mich seit meiner Kindheit (zum Leidwesen meiner Mum :evil: ), zudem halte ich selbst Vogelspinnen und setze mich auch viel mit heimischen 8-Beinern auseinander...von daher ;)


Gruss
Ah schon cool. Naja nee, ich finde die iwie eklig. Vogelspinnen gucke ich mir ganz gern mal an, aber die sind mir alle zu flink und soooo groß, die können mich ja fressen :D
 
Da ich kein Makro mehr habe, wurde zu Testzwecken kurzerhand das EF 50 1.8 II dafür eingesetzt....mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden

EOS 7D, f/2, ISO200, 1/60, freihand ohne Blitz bei Naheinstellgrenze, Tier wurde mit einer kleinen LED-Leuchte angestrahlt

Acanthoscurria geniculata




Gruss
 
@J.T
Eine P. murinus (RCF) hatte ich auch mal....ab 1.5cm bis zum adulten Kerl...nach der Reifehäutung verpaart, und was macht der Mistkerl...killt das Weib...und bei der 2. Verpaarung das selbe :D
P. murinus zählen zu meinen Favoriten.


Gruss

Das ist natürlich echt schade, wenn das Männchen das Weib platt macht. Bei mir lief alles problemlos. :)
Hab auch noch einen adulten hier, den aber scheinbar niemand braucht im Moment.

Gruß Julian
 
Hier eine Herbstspinne. Ich denke eine Meta segmentata.
Von der Sonne "durchleuchtet.

Gruß Torsten

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2802583[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2802589[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, sieht ja nicht soooo schlecht aus ... und in dem Bereich wird´s mit einem Makro auch eng...

Und: die ist entzückend :top:

Ich hab auch was von einem herbstlichen Ausflug mitgebracht...

Vielen Dank! Die Wasserperlen in deinem Foto faszinieren mich.:D

Es ist übrigens relativ schwer, die - ich nenne es mal - "Schwammigkeit", die durch das Aufeinanderschrauben von 2 bis 3 Nahlinsen entsteht, zu korrigieren. Pro Nahlinse ist übrigens mindestens eine kleine Luftblase in die Optik mit verarbeitet :grumble:. Aber für den Preis von zwei Kästen Bier kann man wohl nicht viel erwarten. :rolleyes:
 
die letzten Sonnenstrahlen nutzen...

Gruß Torsten

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2807291[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2807292[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2807293[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Happy Halloween :evil:

Torsten

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2816728[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2816729[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor dieser wunderbare Thread noch mehr in der Versenkung landet,
hier ein Achtbeiner aus Florida.
Das entsprechende Macro im entsprechenden Thread.

Gruß Torsten

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2850144[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier eine Bananenspinne aus Florida. Zu deutsch eine Goldene Seidenspinne oder auch in englisch, silk orbweaver banana spider golden.
Ich war echt beeindruckt von der gewaltigen große dieser Spinne. Ich schätze mal das der Körper ohne Beine ca. 5 cm lang war.
Im ersten Bild sieht man die Größe im Vergleich zu der "dreisten" Fliege, die ihr am A... sitzt.
Das Radnetz hatte ca. 2 Meter Durchmesser und hing ca. 4Meter über dem Boden. Deshalb mußte ich die zwei großen Objektive einsetzen.

Gruß Torsten

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2852902[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2852903[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2852904[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2852905[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten