• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Zeigt eure Smartphone-Bilder aus RAW (alle Modelle ab 2022)

Christian_HH

Themenersteller
Ein Thread für "entwickelte Bilder" - d.h. aus Raw!
Vielleicht kann der Thread den einen oder anderen dazu motivieren sich auch mal an Raws zu versuchen.

Gezeigt werden sollten Bilder die ihr für euch als (halbwegs) gelungen anseht, dh wo es sich für euch und eurer Meinung
nach gelohnt hat den Raw-Aufwand zu betreiben, technisch wie inhaltlich. Also weniger das x-te 08/15-Testbild ;)


Zur Einordnung der Ergebisse können ooc-JPGs ergänzend gezeigt werden - oder das gleiche Motiv zeitgleich von einer anderen "richtigen" Kamera aufgenommen.

Modell und RawSoftware angeben!
geläufige Kurzformen reichen wie zB S24U, 16Pro etc
und DXO, C1 für Capure One , Luminar, PSP/LR/CR (für Photoshop/Lightroom/CameraRaw) etc
"Intern" - d.h. es wurde auf dem SP entwickelt, ggf. App angeben.

Wenn der Prozess speziellere Eingriffe enthält - gerne mitteilen! :)

Damit es hier um den (noch) aktuellen Stand geht sei "ab 2022" die Grenze (d.h. ab S22, 14Pro, Pixel7, Xiaomi12,....)
Für Oldies haben wir einen Thread zu "älteren Smartphones".

Dieser Thread ist ein Bilderthread.
Bitte ggf nur kurze Fragen und Anworten und wenn dann stets konkret und aufs Bild bezogen!

zB
_
Iphone 16Pro
Adobe CR

+auf "Retro" mit Grünstich entwickelt (ähnlich wie manche LUTs, zB "Flint")
+Hintergrundunschärfe (am Übergang mit Abzügen in der B-Note)
+entsättigt



viel Spaß!
 
Zuletzt bearbeitet:
16 Pro,
ooc Crop d.h. 2xTele, 48mm + nochmaliger kleiner Zuschnitt (dann keine weitere Verkleinerung mehr für den Upload)
Adobe CR

relativ starke Erhöhung der Strukur für "Normalansicht"


intern angehängt mit wärmeren WA
 

Anhänge

Sry., aber das ist ihmo ein leblos wirkendes Negativbeispiel. Spitzlichter dürfen bei SDR Wiedergabe ruhig bei 255 stehen und Schatten auch durchaus bei 0.



Und hier ein Link zur Ultra HDR1000 Variante für User mit HDR OLED Screens, wo das gleißende Gegenlicht erst richtig zur Geltung kommt:

 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, ja, bei Deinem Bild passt es.
Womit hast Du das entwickelt?
_

Für mich war der erinnerte Eindruck an das gedeckte (künstlich unterstützte) Gewächshauslicht unten der Ausgangsunkt.
Ein sonniger Outdoor-Eindruck mit knalligen Farben war es so nicht.

Eine andere Version - natürlich auch Geschmackssache :)


Vllt probiere ich noch mal eine Zwischenversion "auf Outdoor"...
 
s. PN - HDR war in CR auch an.
Unten gleiche Szene - es ist nicht ganz so schnell "aus der Hüfte geschossen" und besser focusiert als oben weil ich da den kurzen Moment haben wollte.
Nimm gerne das zum Testen...

 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Christian.

Das ist das erste ProRAW was ich auf meinem neuen HDR System testen darf. So ein richtig echtes RAW ist das aber irgendwie nicht. Da hat der Imageprozessor vorher schon ganz schön dran geschraubt.

Also die Lichter sind ausgebrannt, nix zu retten. Da hättest du noch eine gute Blende zumachen können. Hier der Link zu meinem entwickelten, kompatiblen Ultra HDR Gain Map JPG.

Downloaden und offline betrachten - Online fehlt im Google Drive noch die HDR Darstellung: https://drive.google.com/file/d/1faUZZGZu6ow7jWVMcNPaGaWZc9ONWjiP/view?usp=sharing

Eine verkleinerte SDR Variante anbei.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Also die Lichter sind ausgebrannt, nix zu retten. Da hättest du noch eine gute Blende zumachen können.
Die Blende ist fix beim IPhone, ich hätte aber mehr auf die Lichter messen können.

@Sonderngleich
Was hast Du denn da überhaupt gemacht?
WW oder Tele? War nach hinten raus auch nicht ganz klar und ins Licht, oder?
War das aus RAW ?
Hast Du das dann auf dem SP in der App entwickelt?
Wenn Du magst verlinke mal das DNG …
 
Was hast Du denn da überhaupt gemacht?
WW oder Tele? War nach hinten raus auch nicht ganz klar und ins Licht, oder?
War das aus RAW ?
Hast Du das dann auf dem SP in der App entwickelt?
Wenn Du magst verlinke mal das DNG …
77mm, bearbeitet in ProCamera, wo es als RAW fotografiert wurde. Leider habe ich das RAW irgendwann weggetan, nur noch das HEIC ist da. Ja, wahrscheinlich war es nach hinten zu staubig - klar ist es hier selten.
 
Hast du im Automatikmodus keine Möglichkeit einer +/- Belichtungsänderung?
Doch, eine Belichtungkorrektur oder noch schneller per AE Belichtungsmessung, geht natürlich, aber auch hier musste es sehr schnell gehen… ich wollte hier die Personen nicht dominant im Bild haben, anders als bei dem ersten. Die Blende ist aber immer offen.
 
Du kannst sogar bis f1,4 "aufmachen" - it´s magic :)

Iphone Pro - Adobe/RAW


Zur qualitativen Einordnung - Crop-Vgl. RX100M7
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten