• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Zeigt eure gepackten Taschen & Rucksäcke

s.alpha.200

Themenersteller
Hallo Allerseits

Zeigt doch mal Bilder eurer gepackten Taschen. Am wichtigsten wäre mir wenn der Body in der Tasche wäre. D.h. Fotos mit der Kompakten gemacht oder mit dem 2. Body.
Den Hintergrund dieses Aufrufes erkläre ich etwas später
Dankend
Gruß
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht geht es etwas präziser: Tasche oder Rucksack, Profiequipment oder Amateuer, eine 4kg Füllung oder die "Alles mit dabei" 15kg Variante.

So bist Du mit Taschenfreak sehr gut bedient.... da sollten Deine Wünsche in Erfüllung gehen...
 
OK
Ich sehe schon das es vielleicht schwieriger werden könnte.
Darum den Hintergrund dieser Geschichte.
Ich hatte mir vor einiger zeit in einem FOTOFACHGESCHÄFT eine Fototasche von Lowe besorgt.
Wo ich beraten wurde. Dieser sagte mir ich könnte in dieser Tasche meine zwei Bodys mit Objektiv stehend hineingeben. (Also Body oben Objektiv nach unten zum Taschenboden).
So nun kaufte ich mir ein Tamron 700-200 und die Tasche war zu kelin bzw. zu nieder.
Nun ging ich wieder in ein FOTOFACHGESCHÄFT selber Firma wo ich die erste Tasche gekauft hatte aber andere Adresse - weil für mich näher.
Ich mag die Verkäuferin nicht sie hatte mich schon einmal bei einer normalen und höflich gefragten Frage angeschnauzt.
Ich fragte nach einer größeren Tasche damit ich stehend beide Bodys mit Objetiv rein bekommen. Sie sagte mir das stehen nicht möglich sei und "GANZ SCHLECHT" für das Objektiv sei. Ich sagte ihr das ihr Kollege von der anderen Filiale das letzte mal gesagt hat ich könne dies so machen.
Und schon wieder schnauzte mich diese .... an.
Ich solle doch in diese Filiale fahren und die Tasche retour geben....
Ich bin dann gegangen ohne was zu sagen.
Obwohl ich mir heute Nacht dachte - ich geh das nächste mal hin und wenn sie wieder auf mich zukommt sage ich ihr ich möchte von jemanden anderen Beraten werden (sie ist da Filialleiter)
So nun wollte ich wissen wie ihr eure Taschen einräumt. Fotoapparat liegend oder Objektiv nach unten ....
Gruß
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang, alter Geheimniskrämer... ;)

Klingt ja nicht gerade nach einer schönen Story mit dem Laden da.

Also...bei mir ist es abhängig davon, welches Equipment und somit welche Tasche bzw. welchen Rucksack ich mitnehme. Je nachdem liegt die Combi mal oder sie "steht".

Dass (grundätzlich) ein "Stehen" der Objektive "ganz schlecht" ist, halte ich mal für ein großes Gerücht. Wieso sollte das (prinzipiell) schlecht sein?!
Solange die Combi (Body+Linse) sicher und ordentlich verpackt in Tasche oder Rucksack ruht, ist die reine "Lage im Raum" wohl absolut bedeutungslos.

Gruß,
CHRIS
 
naja, Taschen gibts wie Sand am Meer. Werd doch mal etwas präziser - Kamera, Objektiv, Tasche?
-
Hatte/habe auch einen Rucksack von LowePro - Computrekker + AW.
Da lege ich meine Kameras hinein. von oben nach unten Kamera 1 mit zB 17-55 und von unten nach oben Kamera 2 mit 70-200. geht wunderbar.
hinein"stellen" geht da glaub ich nicht. (mach mMn. auch keinen Sinn)
Habe auch noch den Supertrekker - da kann ich das 70-200 ohne Kamera hinein"stellen".
-
zzt. habe ich ne TT UD 60, da stelle ich die Kamera mit 35er hinein. (Darunter steht noch ein 85er zur Abstützung).
 
In meiner Lowepro Nova 4 ist die Kamera so wie bei dir beschrieben (Body oben und Objektiv nach unten) drin (Siehe Bild 2). Bei meinem Fastpack350 liegt die Camera gerade wenn der Rucksack auf der Rückenfläche liegt (Siehe Bild 1).

Noch schnell zwei Bilder gemacht...
 
hab meine 450d mit 70-300mm auch stehend im flipside, wurde mir von einer Beraterin so gezeigt und ich fragte auch ob das ein problem sei, sie meinte nein. (PS:eine sehr nette und freundliche verkäuferin). ich handhabe es auch so und hab nicht das gefühl das es ein problem ist. währe auch anders im flipside nicht machbar.
 
In erster Linie ging es mir enifach darum zu sehen wie die Leute ihre Taschen packen.
Da ich einfach nicht glaube das dies schlecht sei.
Warum denn? Aber bin ich mir nicht 100% Sicher um der Person mal -wie wir Tiroler sagen "Über die Schnauze zu fahren".
Leider ist der Laden sehr nahe gelegen und die andere Filiale am Ende der Stadt so das ich nicht immer in die "nettere" Filale fahren will.
 
Ich fragte nach einer größeren Tasche damit ich stehend beide Bodys mit Objetiv rein bekommen. Sie sagte mir das stehen nicht möglich sei und "GANZ SCHLECHT" für das Objektiv sei.

Ich wüsste nicht, warum das schlecht für das Objektiv sein sollte.
Nur besonders beim Rucksack, schlägt es aufgrund der Gewichtsverteilung (schwerer Body oben) auf den Tragekomfort.

Aber eine andere Idee:
Statt dir einen noch größeren Rucksack / noch größere Tasche zu kaufen, wäre es evtl. eine Alternative, eine zusätzliche Bauchtasche (für Kamera + kleines Objektiv) zu kaufen. (Du nimmst ja sicher nicht immer beide Bodys mit). So wärst du meiner Meinung nach variabler unterwegs, als immer den riesen Rucksack dabei haben zu müssen.
 
Naja Ehrlich gesagt habe ich da so einen Tick (Ich weiß ja nicht ob ich deshalb schon zum Arzt muss - könnte aber vielleicht sein :))
Ich fühl mich nicht wohl wenn ich nicht alles mithabe.
Ich hab dann immer so im Kopf "Es könnte ja sein das es sein könnte das ich das brauche was ich zu hause liegen habe .
 
Kann gerade kein Bild machen, weil ich keine Kompakte mehr besitze. Aber kann dir garantieren, dass in meinen LowePro Classified 250 AW definitiv zwei Bodys mit angesetzter Linse passen. Habe aktuell die 40D+BG mit angesetztem 24-70 inkl. Geli drin, war aber am Wochenende auch mit ner 1D Mark IIn unterwegs, die ich zeigtlich mit dem 70-200 transportiert habe. Geht wunderbar :)
 
Naja, wie viel was wo reinpasst, ich glaube da ist man bei taschenfreak.de schon goldrichtig.
Ebenso sieht man da, dass viele Leute ihre Kameras in allen erdenklichen Lagen reinpacken. Sehe da auch kein Problem drin.

Die Sache mit dem alles mitschleppen, tja, da kann man nichts machen, musst du an dir arbeiten. ;-) Ansonsten würde ich mir eine eine Tasche/ein Rucksack besorgen, wo alles reinpasst und du aber dann bei deinen Touren vorher schaust, was du alles mitnehmen musst. Manchmal kann man ja vielleicht den Zweitbody doch dann mal zu Hause lassen...

Ich kann leider auch mit keinem Bild dienen, ich habe auch nicht annähernd so viel Equipment, wie du, bin mit meinem Lowepro Slingshot AW 200 mit liegender Kamera und wenn man den Slingshot zur Seite klappt nach unten schauender Kamera sehr zufrieden.

Grüße,
Simon
 
Wieviel rein geht ist ja eigentlich egal. Ich könnte ja meinen Krempel mitnehmen und im Geschäft probieren wieviel rein geht.

Vordergründig ging es um die Behauptung das es schlecht für das Objektiv sei wenn Objektiv nach unten, Body oben in der Tasche liegt.
 
Vordergründig ging es um die Behauptung das es schlecht für das Objektiv sei wenn Objektiv nach unten, Body oben in der Tasche liegt.

Ich denke dass das klar ist, wie gesagt es gibt namhaft hersteller die Rucksäcke so konstruiren das es von oben nach unten geplant ist. auf Taschenfreak.de siehst du einige bilder wo die kamera genau so reinkommt. Und gegenstimmen haben sich auch keine gemolden, das bei über 600 besucher des thread.
 
Ich transportiere meine Kameras seit mehr als 25 Jahren meist stehend in den Taschen und hatte noch nie ein Problem deswegen.
Ich achte nur darauf, daß die Kamera fest in der Tasche sitzt, um ein Auf-Abhüpfen zu vermeiden.

Gruß Tom
 
Entscheidend ist, was ich wie schnell finde, und ob alles gut und "klapperfrei" verstaut werden kann.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5102441&postcount=9

Die "Seitenhängetasche" reicht mir dafür. Der "Arbeitsbody mit Objektiv passt auch noch hinein. Aber meist hängt er mit Objektiv an der anderen Schulter am kurzen Band, sodass er noch unter die Achsel passt.

Ob man die Objektive hinein legt oder stellt, liegt bei meiner Tasche an der Fachgröße und der Größe (Baulänge) der Objektive.
 
Wenn ich alle Taschen die ich in über 35 Jahren photographieren gehabt habe aufzählen würde, da waren auch immer 2-3 Taschen zur Hand!!!
Es kommt darauf an was man gerade machen will, was man mitnehmen muss.
Aber immer alles dabei haben zu wollen. Das hatte ich am Anfang auch, das legt sich mit der Zeit wenn man merkt was man alles nicht gebraucht hat.

Aber zu der Verkäuferin muss ich sagen, die hätte ich als Ladenbesitzer raus geschmissen. Egal was der Kunde für Wünsche hatte.
Man sollte dem Kunden immer versuchen zu helfen so weit man das kann.
Den Rest behalte ich für mich, das warf ich hier nicht schreiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten