• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeigt eure Feuerwerksbilder

Das waren ja schon tolle Bilder hier.
Mein Favorit ist das von Dagonator:top:
Dann hier mal was aus Greifswald.
Leider wurde vor kurzen dort vor der "Kulisse" ein Drehturmkran hingestellt.
Er versaut son bissel das Bild, aber urteilt selbst.
 
Das waren ja schon tolle Bilder hier.
Mein Fovorit ist das von Dagonator:top:
Dann hier mal was aus Greifswald.
Leider wurde vor kurzen dort vor der "Kulisse" ein Drehturmkran hingestellt.
Er versaut son bissel das Bild, aber urteilt selbst.

Danke.
Deines ist gut belichtet, aber schief und schmutzig... Das kann man aber ohne probleme per EBV wegbekommen.
 
Danke.
Deines ist gut belichtet, aber schief und schmutzig... Das kann man aber ohne probleme per EBV wegbekommen.

Mußte leider hinter einer Scheibe die Fotos schießen, und genau hab die objektivkrrektur vergessen:eek:
Meine kamera lad auf übereinandergestapelten Kataloge hinter dem Fenster
 
AW: Feuerwerk im Dorf

@ kyomu: Entfernung - Blende?

Wielange hast du bei den Pics belichtet? Blende zu und einfach länger belichten hätte doch auch geklappt!

gruss

Entfernung etwa 5-6km. Belichtung in der Nebenzeit bis 30Sek und zur Stosszeit 5-10Sek.
Blende zu und laenger belichten muss nicht unbedingt foerderlich sein, weil das Feuerwerk ja sowieso meist in nur ein par Sekunden abbrennt und in der kurzen Zeit muss man eben genug Licht auf den Sensor bringen. Das naechste mal versuch ichs vielleicht mit ISO200 aber fuers erste Mal bin ich eigentlich recht zufrieden.
 
@ Dagonator: Echt sagenhaft, dein Bild! Geile Perspektive! :eek:

Feuerwerk von oben fotografiert ist mal was ganz anderes. :top:
 
Hm, also die Akkus meiner D100 fanden die -6°C nicht sooo toll. Ich hatte eigentlich Serien via Kabelauslöser fotografieren wollen, also den Auslöser "einrasten" lassen bis die Karte voll ist, um dann festzustellen, dass nach der 20. Aufnahme Schluss war. Dumm nur, dass das vor meinem Feuerwerk war, für welches ich die Kamera ausgerichtet und fokussiert hatte, so dass lediglich zwei Testbilder halbwegs etwas geworden sind. Naja, dann eben nächstes Jahr auf ein Neues.
 
Frohes Neues an Alle!!
Also ich habe gestern extra in einer Fachzeitschrift nochmals
nachgelesen wegen den einstellungen für Feuerwerks Fotos!
eine goldene Einstellung gibt es ja leider nicht für solche Fotos ,
aber ein paar gute Tipps waren da drin!
ISO 100
Blende 10
Belichtungszeit 2-4 sek
Da es aber sehr viele Farb und Helligkeitsunterschiede gibt muss man die Blende am besten Anpassen(so machen das die Profis)!
Die gehen wie folgend vor:
ISO 100
Belichtungszeit auf BLUB ( Zeit mit Fernauslöser selber bestimmen)
Blende: für Blau 8-10
für Rot 10-13
für Grün 11-16
für Silber 16-22
Fokosierung sollte manuell erfolgen und auf unendlich stehen
und es sollte in RAW fotografiert werden.
So kann man die Belichtung nachträglich am PC anpassen!
Gruß Dirk!
 
Erstmal Gesundes Neues Jahr.
Hier auch ein paar Bilder von mir. Meine Tipps: ISO400 ist bei den Bildern, wo das Feuerwerk sehr weit weg ist zu viel, bei den näheren gehts aber. Ich hatte Blende 8, manuell Focus (hat bei 75% der Bilder gepasst), Belichtungszeit BLUB mit Drahtauslöser auf Stativ. Aber man kann auch aus der Hand interessante Bilder schiessen, zB Raketen nachziehen. Ich hab vom Dachbodenfester aus mit D90 70-300VR fotografiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, also die Akkus meiner D100 fanden die -6°C nicht sooo toll. Ich hatte eigentlich Serien via Kabelauslöser fotografieren wollen, also den Auslöser "einrasten" lassen bis die Karte voll ist, um dann festzustellen, dass nach der 20. Aufnahme Schluss war. Dumm nur, dass das vor meinem Feuerwerk war, für welches ich die Kamera ausgerichtet und fokussiert hatte, so dass lediglich zwei Testbilder halbwegs etwas geworden sind. Naja, dann eben nächstes Jahr auf ein Neues.

Das ist natürlich tragisch:eek:
 
Frohes neues Jahr!

Bin echt begeistert, was es hier schon für tolle Bilder gibt!
Habe gestern auch zum ersten Mal Feuerwerksbilder geschossen
und poste hier mal meine besten 4 Schnappschüsse.
Sind natürlich noch Verbesserungsfähig, aber ich übe ja noch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten